• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Handschuhe (und etwas Sattel)

Nephilim

Mitglied
Registriert
15 April 2005
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Moinsen!

Fahre seit 2 Jahren die Roeckl Solar und bin nur mäßig zufrieden; die Gelpolster werden nach 2-3h schwammig und verrutschen -> unkomfortabel und mittlerweile schauen jede Menge Gummifäden aus den Dingern raus. Konsequenz: bei den nächsten Handschuhen kein Roeckl und kein Gel mehr. Welche Handschuhe ohne Geleinlage könnt ihr empfehlen? Ich mag ja diese hier ganz gerne, habe aber keinen Laden in der Nähe welcher die führt. Die Hersteller der (gel)gepolsterten Dinger machen viel Werbung damit, dass die Nerven in der Hand nicht abgequetscht würden. Gibt es eurer Erfahrung nach wirklich Probleme mit ungepolsterten Handschuhen?

Und noch eine kleine Frage zum Sattel. Mein erster Sattel war von Fizik (am Cube vormontiert), auf dem mir nach kurzer Zeit mein Körpermittelpunkt eingeschlafen ist. Seitdem habe ich den Specialized Avatar, mit Rille in der Mitte -- aber auch mit zwei dämlichen Gelpads. Der ist zwar viel besser, doch nach 80km ist das Gel am Ar*** im Ar*** und es drückt. Ich wollte den Selle Italia SLR (TT) probieren, bin mir aber wegen der fehlenden Rille unsicher. Kommen nach eurer Erfahrung die Durchblutungsprobleme eher von der fehlenden Rille oder von einem generell unpassenden/unbequemen Sattel? Als Alternative sehe ich momentan den Selle SanMarco Aspide (nicht den Vollcarbontrümmer)

Danke für die Geduld ;)

Grüße,
Torsten
 
Dieses Gel-Gedöns ist sowieso kacke.

Ich hab den Selle-Italia SLR und ohne Gel aber brechend hart. Bestnote für den Sattel.

Dann hatte ich mir die Chiba-Handschuhe hier bestellt:


Nix Gel, aber etwas gepolstert. Da verrutscht nix und schwimmt nix.
 
Gegenfrage: Wie ist es dem um die Wirkung der Roeckl Solar in Punkto "Durchbräunen" gestellt. Meine weißen Hände sehe shice aus!:D

Meine normalen Roeckl Handschuhe funktionieren nach 7000 km noch ganz gut - es fehlen zwar Teile der Beschriftung und der "Noppen" auf den Gelpolstern, aber sonst gibt es keine Alterserscheinungen.


Der Rille im Sattel würde ich nicht soviel Bedeutung beimessen. Ich habe einen Specialzed Toupe (mit Rille) gefahren und war hochzufrieden damit, bis nach 3 Monaten die Gestellaufnahme am Sattel gebrochen ist. Da mein Händler keinen Sattel zum Austausch mehr da hatte und Specialized Lieferprobleme hatte, bin ich auf einen Fizik Arione umgestiegen. Mit diesem Sattel komme ich auch hervorragend zurecht, auch damit gibt es, obwohl ohne Rille, keinerlei "Durchblutungsprobleme". Diese Taubheitsgefühl hatte mich damals dazu bewogen, den "Erstaustattungssattel" (irgend ein "einfacher" Selle) meine Rades gegen einen höherwertigen zu tauschen.
 
Der Unterschied ist trotz angeblichem LSF4 deutlich zu sehen; allerdings erkennt man am Übergang Gelenk-Hand einen schmalen hellen Streifen, der vom Bündchen herrührt. Insofern funktioniert der Handschuh schon "etwas" ;)

Das mit dem Sattel beruhigt mich schon ein gutes Stück. Demnach scheint die Rille nicht entscheidend zu sein.
 
Der SLR ist zwar beim Daumentest hammerhart, hat aber nach dem Aufsitzen einen deutlichen "Hängematteneffekt", gibt also in der Mitte nach. Sättel ohne Aussparung haben den Vorteil, dass der Druck auf mehr Fläche verteilt wird. Aber jeder Ar$ch ist anders, da muss man einfach ausprobieren, welche Art und welches Modell für einen selbst passt.

Bei dem Handschuhen solltest du auf eine angemessen gepolsterte Handfläche achten. Zu dick fühlt sich knubbelig und doof an, zu dünn drückt bald. Meine sehr dünn gepolsterten Handschuhe sind nur bis 60-70 km geeignet, danach wird´s echt unangenehm.
 
Nephilim schrieb:
Das mit dem Sattel beruhigt mich schon ein gutes Stück. Demnach scheint die Rille nicht entscheidend zu sein.

Nur mal so ein Tipp: Schon mal an die Radhose gedacht? Ich habe eine Nalini Hose (Winterhose, lang) bei der stellt sich bei mir unabhängig vom Sattel das Taubheitsgefühl nach etwa 1 Stunde ein. Die Hose fällt etwas enger aus als meine anderen, ich würde sie aber ohne den geschilderten Effekt nicht als zu klein einstufen.
 
@thomas68

Hmm, die Hose hatte ich noch nicht in Erwägung gezogen; wenn Du allerdings von einer Winterhose sprichst... ich bin den alten Sattel damals auch von Spätherbst bis Winterende gefahren. Dabei hatte ich neben dem Sattel auch den kalten Fahrtwind als Ursache für die Taubheit im Verdacht. Ich könnte natürlich jetzt mal aus Spass den alten Sattel montieren und mit meinen Hosen (Nalini & Kalas) bei Wärme fahren.

@Don Vito Campagnolo

Welche (zu) dünn gepolsterten Handschuhe sind das? Wenn ich im Laden probiere, hätte ich gleich einen Vergleich.
 
Nephilim schrieb:
Welche (zu) dünn gepolsterten Handschuhe sind das? Wenn ich im Laden probiere, hätte ich gleich einen Vergleich.
Das sind einfache Teile von Brügelmann. Sehr angenehm finde ich die Campagnolo-Handschuhe, die ich mir im letzten Jahr gekauft habe. Ordentlich, aber nicht zu dick gepolstert. Außerdem finde ich Handschuhe mit einem Frottee-Besatz (Handrücken/Daumenbereich) sehr praktisch, die taugen auch zu Schweißabwischen oder Notfalls als Rotz-Stopper.
 
ich habe auch die solar und bin (noch) zufrieden. liege auch hin und wieder 'so' in der sonne und die hand ist fast gleich braun wie der rest :)

mein sattel ist auch hart (angeblich gel drinne...auch egal) aber mit hose recht bequem. einen sattel ohne öffnung/rille usw. würde ich mir allerdings niemehr kaufen.
 
Hallo,

hatte auch die Solar von Roeckl. Nur am Handgelenk wo der Klettverschluss war, ist ein leichter Rand zu sehen gewesen. Sonst kein Unterschied und mit meiner Sonnenallergie habe ich in diesem Jahr auch keine Probleme.

Dafür gingen die Nähte am rechten Daumen auf nach nur einem Monat. Zurück zum Fachhändler. Der hat sie auch anstandslos zurückgenommen. Problem nur: Es gab die Handschuhe nicht mehr in meiner Größe, daher hatte ich keine mehr. Bestellung vom Laden her sollte wohl erst zu März nächsten Jahres wieder laufen. Also direkt an Roeckl gewandt: Kein Problem. Entschuldigung für den Fehler mit Begründung wie es dazu wohl kommen konnte. Sie schicken von sich aus ein paar in meiner Größe an meinen Fahrradhändler. Sind heute rausgegangen. Freitag kann ich sie wohl dort abholen. Vom Service her also ein "Daumen hoch" von mir.

War auch nach langen Fahrten immer sehr zufrieden mit denen!

Gruß

TazTaz
 
Zurück