• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo, ist das ein gutes Angebot?

gerhard.ha

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2012
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Ort
Bei Passau
Hallo,
seit gut einem Jahr fahr ich Rennrad, so um die 3500 km schaff ich im Jahr.
Mein jetziges Rad ist ein Cube Peleton Race, leider bin ich mit diesem Rad nicht so richtig zufrieden.
Die Schaltung ist ungenau, und die Speichen lockern sich hin und wieder oder reißen gleich ab.
Bei Ebay hab ich dieses Rad gesehen:
http://www.ebay.de/itm/WILIER-Izoar...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item3a7c86233c

Was haltet Ihr davon, oder soll ich lieber noch was drauf legen und mir ein anderes Rad kaufen.

Um Tipps und Meinungen würd ich mich freuen.
 
Wenn die Schaltung ungenau ist, dann muss die wahrscheinlich einfach nur mal richtig eingestellt werden.

Und wenn die Speichen der Laufräder sich lockern oder reißen, dann taugen die Laufräder vielleicht einfach nix und dann kaufst du einfach nur neue Laufräder.

Das ist billiger als ein neues Rad und vor allem braucht mein kein neues Rad nur weil die Schaltung schlecht eingestellt und die Laufräder schlecht sind. ;)
 
Zum rad kann ich ncihts sagen, aber wenn dein altes Rad einen 105er Schaltung hat, dann kann man die genauso gut oder schlecht einstellen wie bei der Ultegra. Und meiner Erfahrung nach funktionieren beide bestens.
Eventuell stimmt bei deinem jetztigen rad was mit den Zughüllen nicht, wenn sich die Schaltung nciht richtig einstellen lässt
 
Also das Wilier würde ich nicht als "gutes Angebot" bezeichnen! Man kriegt wenig infos über das Rad. Das gewicht wäre sehr interessant. Die Laufräder sind morks! Sieht mir auch nicht nach einer Ultegra Kurbel aus, aber das ist noch nicht schlimm. Bremsen naja. Also ich persönlich würde es nicht kaufen.
 
Hab ich auch gelesen auf der Kurbel!Muss man nur genau hinschauen:cool:.
Der Laufradsatz kostet so um die 200Euro!Aber mehr kann ich dazu nicht sagen...Qualität,Steifigkeit??

Ich fahre die Fulcrum Racing 5 und bin sehr zufrieden mit der Steifigkeit!Hab 90 Kg:rolleyes:.

Auf jeden Fall würd ich kein anderes Rad kaufen nur wegen den besagten Problemen!
Dann kauf dir lieber andere Laufräder!
Und das mit der Schaltung mal wirklich genau nachsehen kann doch kein soooo großes Problem sein!
Vielleicht Feder am Schaltwerk lahm.Schaltzug nicht in Ordnung?Schutzhülle?

Und was genau heist die Schaltung ist ungenau?Was für ein Problem hast du damit?

Das kostet aber nicht die Welt!
 
Neue Schaltzüge, neue Hüllen, Umwerfer und Schaltwerk reinigen und neu montieren und alles einstellen. Dann noch neue Laufräder und fertig.
 
Beim hochschalten gehen immer die letzten Gänge unsauber rein, dauert eine gefühlte Ewigkeit bis geschaltete wird. Auch hab ich das Gefühl das vorne beim Umwerfer die Kette schleift, wenn hinten die Kette aufm letzten Ritzel liegt.
Welche Laufräder würdet ihr mir da empfehlen?
 
Hört sich nach Zugspannung und schlecht eingestelltem Umwerfer an.

Laufräder: mit Fulcrum racing 7 oder 5 kann man nichts verkehrt machen.
 
Auch hab ich das Gefühl das vorne beim Umwerfer die Kette schleift, wenn hinten die Kette aufm letzten Ritzel liegt.

Was heißt "ich habe das Gefühl"? Entweder schleift die Kette oder sie schleift nicht. Und in welcher Position ist das genau? Also welches Ritzel und welches Kettenblatt? Nicht alle Gänge können gefahren werden ohne dass die Kette am Umwerfer schleift!
 
ok die Kette schleift ab dem 8 bzw. ab dem 18. Gang. Hoffentlich hab ich mich da richtig ausgedrückt.
Wie gesagt wurde schon öfters durch eine Fachwerkstatt eingestellt. Dauert dann nicht lange bis es dann wieder von vorne los geht.
 
Nein, damit kann ich leider nicht so viel anfangen. Mir würde die Konstelation von Ritzel und Kettenblatt helfen. Also welches Kettenblatt hast du vorne(groß oder klein) und welches Ritzel(groß oder klein) hast du hinten, wenn die Kette schleift?

Außerdem noch eine Frage: Was hast du überhaupt für eine Schaltgruppe? Also Shimano? Und wenn ja, welche Reihe? Sora, Tiagra, 105 oder Ultegra?
 
Dann vielleicht besser ne Fackwerkstatt aufsuchen die den Namen verdient. Ist ja total Quatsch wegen so Lappalien ein neues Rad zu kaufen, da würde ich echt nur die Laufräder austauschen und die Schaltung ordentlich machen lassen.
 
Hab eine Shimano 105. Beim Kettenblatt vorne ist das völlig egal ob großes oder kleines Ritzel, nur hinten halt ab dem dritten bis zum kleinsten Ritzel schleift die Kette. Wobei das schleifen immer lauter wird je kleiner hinten das Ritzel ist.
 
Die Shimano 105 ist eine gute Gruppe. Der Unterschied zu Ultegra in der Funktion und Zuverlässigkeit ist nicht spürbar. Die muss nur richtig eingestellt sein.

Dass die Kette am Umwerfer schleift, wenn du vorne das kleine Kettenblatt drauf hast und hinten das kleinste oder zweit kleinste Ritzel fährst, ist ganz normal und sollte auch so sein. Diese Gänge solltest du nämlich nicht fahren, denn dann hat die Kette einen starken Schräglauf und deshalb einen hohen Verschleis. ;)
 
Wenn der die Schaltung sehr gut eingestellt ist, dann kannst du evtl. noch das vorletzte Ritzel fahren, aber das letzte Ritzel wird nicht funktionieren, denn da schleift die Kette meist nicht mehr am Umwerfer, sondern am großen Kettenblatt.
Empfehlenswert ist es aber auch nicht das vorletzte Ritzel zu fahren. Der Schräglauf ist schon ziemlich extrem dann.
 
Zurück