Toll, ein Forum in dem man sich vorstellen kann und wo es sogar eine Mitglieder-Landkarte gibt.
Zu meiner Person:
Bin männlich, 35 Jahre alt, Informatiker und wohne in Wedel bei Hamburg.
Habe mein RR jahrelang im Keller verstauben lassen. Zuletzt bin ich vor 7 Jahren gefahren.
Geändert hat sich alles als ich mir die diesjährige HEW Cyclassics angeguckt habe, die fast an unserer Haustür vorbei führt. Einige Tage später hat mich dann meine Frau gefragt, ob ich nicht mit einem Freund zusammen nächstes Jahr auch mitradeln will (Mach doch endlich mal wieder Sport!)
Das alte Leuchten kam in in meine Augen: Ah, Rennrad-Fahren. Das war doch dieses elegante Dahingleiten ohne Schutzblechgeklapper und maximale Energieumsetzung bei minimaler Ausstattung.
Also, das alte Gios-Stahl-Ross aus dem Keller gekramt, den Staub abgepustet (Hust) und das Material überprüft. Naja, die Gummi-Teile (Schläuche, Mäntel, Bremshebel-Griffe) hatte es inzwischen zerlegt, aber die 18 Jahre alte Campa Record/Shimano Dura-Ace Kombi schnurrt noch immer. Auch die Bekleidung musste neu angeschafft werden und die alten Riehmenpedale mussten neuen Klickies weichen.
Nun sitze ich seit ein paar Wochen wieder im Sattel und drehe Abends 2 bis 3 mal die Woche meine Runden. Da es ja doch schon wieder recht früh dunkel wird, reichts momentan so für ca. 1,5 Std. bzw. ca. 40Km.
Für mich ein toller Erfolg - ich frage mich warum ich die letzten Jahre nicht gefahren bin ???
Mal sehen, ob ich nächstes Jahr tatsächlich die Cyclassics mit 55Km oder 100Km schaffe.
Zu meiner Person:
Bin männlich, 35 Jahre alt, Informatiker und wohne in Wedel bei Hamburg.
Habe mein RR jahrelang im Keller verstauben lassen. Zuletzt bin ich vor 7 Jahren gefahren.
Geändert hat sich alles als ich mir die diesjährige HEW Cyclassics angeguckt habe, die fast an unserer Haustür vorbei führt. Einige Tage später hat mich dann meine Frau gefragt, ob ich nicht mit einem Freund zusammen nächstes Jahr auch mitradeln will (Mach doch endlich mal wieder Sport!)
Das alte Leuchten kam in in meine Augen: Ah, Rennrad-Fahren. Das war doch dieses elegante Dahingleiten ohne Schutzblechgeklapper und maximale Energieumsetzung bei minimaler Ausstattung.
Also, das alte Gios-Stahl-Ross aus dem Keller gekramt, den Staub abgepustet (Hust) und das Material überprüft. Naja, die Gummi-Teile (Schläuche, Mäntel, Bremshebel-Griffe) hatte es inzwischen zerlegt, aber die 18 Jahre alte Campa Record/Shimano Dura-Ace Kombi schnurrt noch immer. Auch die Bekleidung musste neu angeschafft werden und die alten Riehmenpedale mussten neuen Klickies weichen.
Nun sitze ich seit ein paar Wochen wieder im Sattel und drehe Abends 2 bis 3 mal die Woche meine Runden. Da es ja doch schon wieder recht früh dunkel wird, reichts momentan so für ca. 1,5 Std. bzw. ca. 40Km.
Für mich ein toller Erfolg - ich frage mich warum ich die letzten Jahre nicht gefahren bin ???
Mal sehen, ob ich nächstes Jahr tatsächlich die Cyclassics mit 55Km oder 100Km schaffe.