• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo alle zusammen...

Wilhelmina on fiets

Neuer Benutzer
Registriert
5 August 2008
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Moin moin! :)

Ich habe ab und an mal in Eurem Forum gestöbert, und dachte, Ihr könnt mir sicher den ein oder anderen Tipp geben, ich bin nämlich fahrrad-technischer Laie.
Also ich werde bald 28 und habe noch nie ernsthaft Sport betrieben. Mein Fahrrad habe ich seit 14 Jahren und es wird als Verkehrsmittel genutzt, mehr kann das auch nicht.
Mein Freund fährt jetzt seit einem 3/4 Jahr RR (vorher jahrelang nix und davor MTB) und letztens haben wir zusammen eine Radtour gemacht. (Also ICH habe mich angestrengt und ER rollte neben mit her) :) Aber, das hat riesen Spaß gemacht, so dass wir noch eine Tour machten, was auch deutlich besser geklappt hat, mein Kopf färbte sich nur noch ins zarte rosa statt in tomatenrot :o
Jetzt haben wir uns überlegt, das öfter zu machen (tolerant genug ist er ja), und ich muss doch zugeben, dass ich so ein schickes Rad schon klasse finde. Aber ich kenne mich und meine "Sportbegeisterung" und will erstaml schauen, dass ich etwas fitter werde und vor allem auch in drei Monaten noch Spaß am radeln habe, solange würde dann mein altes Fahrrad herhalten müssen... Dann bin auch auch fast mit dem Studium durch und würde mein erstes Gehalt in ein gutes gebrauchtes RR investieren.

Also ich bin 1,65 groß und wiege so um die 85kg. Am WE haben wir eine "Tour" gemacht, da sind wir 30km in zwei Stunden gefahren, und das sogar mit einem "Berg" (mein Freund meinte, ich solle lieber schieben, aber ich hab es doch geschafft und sogar noch ein Pärchen überholt, da war ich natürlich mächtig stolz und er mächtig sprachlos:D). Ich hätte auch noch weiter fahren können, wirklich müde war ich nicht und Muskelkater hat sich auch nicht eingestellt.
Was meint Ihr, wie oft sollte ich fahren, wie lange, und worauf muss ich achten? Lieber erstmal gerade Strecken, oder doch schon hügelig? Und was sagt Ihr zu meinem Plan mit dem gebrauchten Rad?

Bin auf vielen Anregungen gespannt!
Liebe Grüße!
 
AW: Hallo alle zusammen...

Hi Wilhemina,
das allerwichtigste zur Ausübung dieser schönen Sportart bringst du ja schon mit - Begeisterung und Geduld ....
Der Rest kommt schon von alleine - nur nichts übertreiben am Anfang - die Hauptsache ist doch das du/ihr Spass habt.
Ein gebrauchtes Rad ist okay, wenn du eins findest das zu deiner Körpergröße passt und ansonsten noch in einem guten Zustand ist. Der Markt im www ist groß, ich würde aber auch mal beim Händler vorbei schauen, dort bekommst du auf jeden Fall ne gute Beratung in Sachen Rennrad-Geometrie.
Ich würde empfehlen zunächst einmal mehr im flachen zu fahren um eine gute Grundlage aufzubauen.

So erst mal genug getextet ....

Grüße
Thomas
 
AW: Hallo alle zusammen...

Hallo Thomas,

danke für Deine Antwort. Naja, also Geduld ist echt nicht meine Stärke, die hat schon das ein oder andere meiner Projekte vermasselt... Aber ich geb's ja nicht auf, vielleicht war es ja bis jetzt auch noch nicht das passende Hobby und lag gar nicht an mir ;-)

In dem Mädchen83-Thread kam der Vorschlag, bei Vereinen zu fragen, ob die über's Wochenende alte Räder leihen. Die Idee hatte ich auch schon und das werde ich jetzt die Tage mal in Angriff nehmen, einen RR-Verein gibt's in Aachen ja.
Und ich werde auch gleich mal die Wasserwaage aus dem Keller holen und diesen Calculator bemühen, da wäre ich natürlich nie drauf gekommen :-)
Vielleicht noch eine Frage an die RR-Frauen hier: jemand nen guten Tipp für nen Sport-BH? Den werde ich doch wohl brauchen, oder?

Liebe Grüße, Sabine

PS: Wilhelmina ist die nette Dame auf dem Fahrrad (ich hoffe, das mit dem Bild im Profil hat funktioniert)
 
AW: Hallo alle zusammen...

Jo, Bild ist da - Wilhelmine macht nen starken Eindruck .....

und in der anderen Sache kann ich wirklich nicht helfen :) - oder doch ... besser nich ....

LG und viel Spass hier!
Thomas
 
Zurück