• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haftung Mavic Aksion

Bierschinken88

Aktives Mitglied
Registriert
23 August 2015
Beiträge
1.626
Reaktionspunkte
856
Hallo,

nach einem Sturz bei Nässe (Hinterrad in Kreisverkehr nach aussen weggerutscht) hinterfrage ich nun die Ursache; Ich vermute einen Fahrfehler, aber möglicherweise kann man das Material noch optimieren.

Auf dem Rad war ein Aksium Laufradsatz mit dem dazu gelieferten Mavic Aksion Reifen.
Habt ihr Erfahrungen mit diesem Reifen? - Ist der Nassgrip auffällig schlecht? Wie sieht es mit der Pannensicherheit aus?

Ich habe da leider keinen Vergleich zu anderen Reifen, da es mein erster RR-Reifen ist. Darum frage ich nach euren Erfahrungen. Lohnt ein Wechsel auf einen anderen Mantel?

Danke euch!
 

Anzeige

Re: Haftung Mavic Aksion
Das Material kannst du optimieren. Ich fand den Aksium insgesamt aber durchaus in Ordnung. Vor einem rutschenden Reifen bei Nässe bist du auch mit einem höherwertigen Modell nicht gewappnet.
 
das BCC was Conti z.B. im 4000 S2 verbaut rutscht auch bei Nässe nicht zumindest nicht bei normaler Fahrweiße um einen BCC Reifen zum rutschen zu bringen musst Du Dir schon sehr viel einfallen lassen mal abgesehen von Eis und Schnee und nassem Laub etc. rutscht der nicht weg!
 
das BCC was Conti z.B. im 4000 S2 verbaut rutscht auch bei Nässe nicht zumindest nicht bei normaler Fahrweiße um einen BCC Reifen zum rutschen zu bringen musst Du Dir schon sehr viel einfallen lassen mal abgesehen von Eis und Schnee und nassem Laub etc. rutscht der nicht weg!
Achtung, der TE hat vermutlich ein Rennrad! Der fährt anders um die Kurve als Du mit Deinem Trekker!

@TE: Die Mavics sind weder als besonders gut, noch als besonders schlecht auf nassen Asphalt bekannt. Es gibt schon Unterschiede in der Nasshaftung zwischen den Reifen, aber man muss auch ganz schön in den Grenzbereich gehen, um die zu finden. Ob ein anderer Reifen Deinen Abflug verhindert hätte, sei mal dahingestellt.

Dran denken: Bei nassen Straßen den Reifendruck ein bisschen absenken, das hilft auch schon.
 
Fahre die gleiche Kombi auf meinem Zweitrad, oft bei eher schlechteren Verhältnissen, aber selten bei völliger Nässe. Hatte aber keine speziellen Probleme in diese Richtung.
 
Hallo zusammen,

danke euch, dann fahre ich die Aksion wohl erstmal komplett runter.
Bisher schienen mir die Reifen auch in Ordnung, aber nach dem Sturz hinterfrage ich erstmal alles um auf Nummer Sicher zu gehen.

Und ja, vermutlich zu viel Druck im Reifen für die Bedingungen und dann Fahrfehler bei der Gewichtsverlagerung.
Vll. dann dazu noch irgendwas schmieriges auf dem Asphalt, aber das ist Spekulation. Ich sehe den Fehler da auch eher bei mir selber.

Hab, nach einer echten Serie, auch seit gut nem Jahr keinen Platten mehr gehabt, daher ist der Pannenschutz wohl auch erstmal vernachlässigbar. Das Ganze wird dann vermutlich in einem Jahr nochmal Thema werden, denn der Aksion runter ist.

Danke euch!
 
Hallo zusammen,

danke euch, dann fahre ich die Aksion wohl erstmal komplett runter.
Bisher schienen mir die Reifen auch in Ordnung, aber nach dem Sturz hinterfrage ich erstmal alles um auf Nummer Sicher zu gehen.

Und ja, vermutlich zu viel Druck im Reifen für die Bedingungen und dann Fahrfehler bei der Gewichtsverlagerung.
Vll. dann dazu noch irgendwas schmieriges auf dem Asphalt, aber das ist Spekulation. Ich sehe den Fehler da auch eher bei mir selber.

Hab, nach einer echten Serie, auch seit gut nem Jahr keinen Platten mehr gehabt, daher ist der Pannenschutz wohl auch erstmal vernachlässigbar. Das Ganze wird dann vermutlich in einem Jahr nochmal Thema werden, denn der Aksion runter ist.

Danke euch!
und kein "4000 S2" haben wollen Bauchkrummeln nun ?
https://www.bike-components.de/de/C...r-Set-p46246/schwarz-23-622-700x23C--o207375/
so günstig wie im Moment wirst Du sie erstmal lange wieder nicht bekommen können !
 
und kein "4000 S2" haben wollen Bauchkrummeln nun ?
https://www.bike-components.de/de/C...r-Set-p46246/schwarz-23-622-700x23C--o207375/
so günstig wie im Moment wirst Du sie erstmal lange wieder nicht bekommen können !
no.gif

Herr im Himmel! Hör bitte endlich auf mit der Scheiße. Geh einfach in dein Loch zurück, wähl die AfD und hoffe drauf, dass deine Spezies irgendwann mal wieder ans Sonnenlicht darf.
 
Huch, was is denn nun los?


Interessante Frage an der Stelle; 23er oder 25er?
Der Conti ist nämlich nur in der 25er Version "günstig".

Weiss da jemand, wie der Conti im Vergleich zum 4000 SII ausfällt?
 
Huch, was is denn nun los?


Interessante Frage an der Stelle; 23er oder 25er?
Der Conti ist nämlich nur in der 25er Version "günstig".

Weiss da jemand, wie der Conti im Vergleich zum 4000 SII ausfällt?
@shimpanse ist der aktuelle Forentroll. Er wurde schon zweimal hier rausgeworfen und das ist jetzt sein dritter Account. Warum der noch nicht wieder gesperrt wurde, obwohl er jeden Thread mit seinem unqualifizierten Gedankenmüll zuspamt, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Fahr den Aksion runter, die Contis sind immer wieder Mal irgendwo "günstig", wenn es die dann sein sollen.
 
Huch, was is denn nun los?


Interessante Frage an der Stelle; 23er oder 25er?
Der Conti ist nämlich nur in der 25er Version "günstig".

Weiss da jemand, wie der Conti im Vergleich zum 4000 SII ausfällt?

ich ,mag es gerne wenn Reifen und Felge "glatt" abschließt also ein fast perfekter planer Übergang entsteht zwischen Reifen und Felge und ich das harte und direkte Radeln mag (ich will den Untergrund spüren, die Textur das Asphalts) deshalb 23mm mit 8,0Bar bis 8,5Bar .... Komfortabler ist ein 25mm mit weniger Druck mit 6-7bar natürlich
 
@Bierschinken88
nach den Beiträgen von shimpanse ist Dir sicherlich klar geworden, was die anderen so meinen.;)

Zum Thema Nässe und Fahrfehler. Eine mögliche Ursache kann auch das überfahren der weissen Fahrbahnmarkierungen sein, wenn diese Nass sind. Kreisverkehre werden ja üblicherweise mit Schräglage genommen. Da braucht es nicht viel und man rutscht auf der Markierung weg. Ebenso ist Bremsen auf nassen Zebrastreifen fast eine Garantie für den Abflug. So gesehen natürlich als Fahrfehler zu verbuchen, wenn mann da unwissentlich drüberbügelt. Versuche ich möglichst zu vermeiden, oder wenn es nicht anders geht mit besonderer Vorsicht zu überfahren.

Dreck und Splitt, der gerne am Kurvenrand liegt,....
Und bei Regen mit weniger Druck im Reifen bin ich aber auch noch nie gefahren.
 
Conti und 4000 S2 sind übrigens das gleiche Conti(nental) = Hersteller, 4000 S2 = Produktbezeichnung
 
Gefährlichste Phase:

Beginnender leichter Regen/Niesel, wenn Pollen, Staub und zersetzte Blätter in Mischung mit Wasser zu "Schmierseife" werden.
 
Gefährlichste Phase:

Beginnender leichter Regen/Niesel, wenn Pollen, Staub und zersetzte Blätter in Mischung mit Wasser zu "Schmierseife" werden.
ja da ist egal was für ein Reifen da rutscht alles weg ..... bei sowas fahre ich nur Schritt lieber langsam rollen als wegrutschen und dann Kratzer oder gar Schäden am Radel ...
 
welchen Reifen fährst Du den im Sommerhalbjahr @Tope ?
Hä? Dumme Frage! Den Continental GP 4000 S II natürlich. Oder kennst du etwa bessere Alternativen? Der/die/das BCC ist einfach der Hammer. Bei Nässe und Schnee und Wind und Sonnenschein und Teilbewölkung und Graupel und Hochwasser und Lawinen und Glatteis und Waldbränden und Pfingststürmen mit lustigen Namen und Sonnenfinsternissen und chakra-kritischen Mondphasen und Länderspielen und Bundestagswahlen und Revolutionen und Dürreperioden und wenn mal wieder einer gestorben ist der Conti mit seinem BCC einfach der beste Reifen. Verzeih mir, wenn ich deine Frage nach dem Reifen für das Sommerhalbjahr nicht nachvollziehen kann. Ich fahre halt immer den Conti sgpii200.......Ich hoffe das ist bei dir nicht anders. Ansonsten müssten wir mal ernsthaft miteinander sprechen. Meld dich doch mal per PN.
 
Hä? Dumme Frage! Den Continental GP 4000 S II natürlich. Oder kennst du etwa bessere Alternativen? Der/die/das BCC ist einfach der Hammer. Bei Nässe und Schnee und Wind und Sonnenschein und Teilbewölkung und Graupel und Hochwasser und Lawinen und Glatteis und Waldbränden und Pfingststürmen mit lustigen Namen und Sonnenfinsternissen und chakra-kritischen Mondphasen und Länderspielen und Bundestagswahlen und Revolutionen und Dürreperioden und wenn mal wieder einer gestorben ist der Conti mit seinem BCC einfach der beste Reifen. Verzeih mir, wenn ich deine Frage nach dem Reifen für das Sommerhalbjahr nicht nachvollziehen kann. Ich fahre halt immer den Conti sgpii200.......Ich hoffe das ist bei dir nicht anders. Ansonsten müssten wir mal ernsthaft miteinander sprechen. Meld dich doch mal per PN.
Angesteckt? Hilfe, wo bleibt das Seuchenschutzkommando.......
 
Hä? Dumme Frage! Den Continental GP 4000 S II natürlich. Oder kennst du etwa bessere Alternativen? Der/die/das BCC ist einfach der Hammer. Bei Nässe und Schnee und Wind und Sonnenschein und Teilbewölkung und Graupel und Hochwasser und Lawinen und Glatteis und Waldbränden und Pfingststürmen mit lustigen Namen und Sonnenfinsternissen und chakra-kritischen Mondphasen und Länderspielen und Bundestagswahlen und Revolutionen und Dürreperioden und wenn mal wieder einer gestorben ist der Conti mit seinem BCC einfach der beste Reifen. Verzeih mir, wenn ich deine Frage nach dem Reifen für das Sommerhalbjahr nicht nachvollziehen kann. Ich fahre halt immer den Conti sgpii200.......Ich hoffe das ist bei dir nicht anders. Ansonsten müssten wir mal ernsthaft miteinander sprechen. Meld dich doch mal per PN.


:p
 
Zurück