• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HAC4 Pro Daten nach dem Einlesen ändern?

ditte

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

das Problem ist bekannt, nach dem Einlesen der Daten über Interface (ohne Probleme) und der Anzeige der Tour (Hactronic) kann man unheimlich Stolz aus sich sein. Höchstgeschwindigkeit 2123 km/h und eine entsprechende Leistung.
Nun der ernsthafte Teil. Mit den Daten kann man eigentlich nichts anfangen, sie bringen die ganze Archivierung in Cyclotour etc. durcheinander. Weil die 2123 km/h ja als max. stehen bleiben. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden die Daten zu korrigieren. Es nützt nichts die Zeilen zu löschen. Die Aufzeichnung hat innerhalb eines Intervalls (5s) 450 m zurückgelegt. Man müßte alle nachfolgenden Streckenpunkte entsprechend mindern.
Temperatur, Höhe etc. läßt sich ändern.
Ich habe einen Umweg über bikeXperience gemacht, da dieses Programm auch einige ASCII Formate eportiert und importiert (dann über Excel).
Man kann dann in bikeXperience auch das Hactronic-format (tur) auslesen. Bloß beim Einlesen gibt es dann Probleme.

Hat jemand eine anderen Weg gefunden???

Viele Grüße

Dittmar
 
AW: HAC4 Pro Daten nach dem Einlesen ändern?

imho recht simple:

über das notepad (editor) kannste die Datei öffnen. Und imho kann auch OpenOffice die Daten lesen und daraus eine Art Tabelle machen...

Gruß
Torsten
 
AW: HAC4 Pro Daten nach dem Einlesen ändern?

Hi,

das hatte ich getestet.
Weder die *.tur noch die Rohdatendatei *.dat läßt sich so ohne weiteres mit einem Editor bearbeiten. Es erscheinen (jedenfalls bei mir hex Zeichen).
Gestern habe ich noch etwas herumprobiert.
Die beste Lösung bisher ist über CicloTour (Vers.3.03). Dort kann man über Bearbeiten Zeile einfügen und auch km, Geschwindigkeit etc abgleichen.
Damit kann ich ersteinmal leben.

Danke
 
AW: HAC4 Pro Daten nach dem Einlesen ändern?

Hallo ditte,

Du kannst es im internen Format .cdm speichern, ändern, importieren und wieder nach .tur speichern. So habe ich auch schon einige Bugs beseitigt. Mir wurde mal eine Tour wegen Batteriewechsel mit falschem Datum (Jahr 2006) aufgezeichnet. Das Datum kann man so auch korrigieren.
 
AW: HAC4 Pro Daten nach dem Einlesen ändern?

Macht das nicht so kompliziert. ist eigentlich ganz einfach. Du öffnest die Tour im HAC-Tronic. Da gibt es auch die Tabelle wo der Hac die gespeicherten Daten anzeigt. Dort wählst du die Daten aus wo das falsche Ergebnis drin stehst markierst diese und entfernst sie mit "Entf"
Wenn das zu kompliziert ist meld dich dann mach ich nen Screenshot.
 
Zurück