Hallo,
das Problem ist bekannt, nach dem Einlesen der Daten über Interface (ohne Probleme) und der Anzeige der Tour (Hactronic) kann man unheimlich Stolz aus sich sein. Höchstgeschwindigkeit 2123 km/h und eine entsprechende Leistung.
Nun der ernsthafte Teil. Mit den Daten kann man eigentlich nichts anfangen, sie bringen die ganze Archivierung in Cyclotour etc. durcheinander. Weil die 2123 km/h ja als max. stehen bleiben. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden die Daten zu korrigieren. Es nützt nichts die Zeilen zu löschen. Die Aufzeichnung hat innerhalb eines Intervalls (5s) 450 m zurückgelegt. Man müßte alle nachfolgenden Streckenpunkte entsprechend mindern.
Temperatur, Höhe etc. läßt sich ändern.
Ich habe einen Umweg über bikeXperience gemacht, da dieses Programm auch einige ASCII Formate eportiert und importiert (dann über Excel).
Man kann dann in bikeXperience auch das Hactronic-format (tur) auslesen. Bloß beim Einlesen gibt es dann Probleme.
Hat jemand eine anderen Weg gefunden???
Viele Grüße
Dittmar
das Problem ist bekannt, nach dem Einlesen der Daten über Interface (ohne Probleme) und der Anzeige der Tour (Hactronic) kann man unheimlich Stolz aus sich sein. Höchstgeschwindigkeit 2123 km/h und eine entsprechende Leistung.
Nun der ernsthafte Teil. Mit den Daten kann man eigentlich nichts anfangen, sie bringen die ganze Archivierung in Cyclotour etc. durcheinander. Weil die 2123 km/h ja als max. stehen bleiben. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden die Daten zu korrigieren. Es nützt nichts die Zeilen zu löschen. Die Aufzeichnung hat innerhalb eines Intervalls (5s) 450 m zurückgelegt. Man müßte alle nachfolgenden Streckenpunkte entsprechend mindern.
Temperatur, Höhe etc. läßt sich ändern.
Ich habe einen Umweg über bikeXperience gemacht, da dieses Programm auch einige ASCII Formate eportiert und importiert (dann über Excel).
Man kann dann in bikeXperience auch das Hactronic-format (tur) auslesen. Bloß beim Einlesen gibt es dann Probleme.
Hat jemand eine anderen Weg gefunden???
Viele Grüße
Dittmar