• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hände schmerzen nach 10 Kilometer

kinimod

Neuer Benutzer
Registriert
15 Februar 2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Nabend,
Ich habe seit langem mal wieder angefangen mich auf ein Rennrad zu setzen um mal wieder ein bissel fitter zu werden...
Nun ist leider folgendes Problem wenn ich mich an der Schalt-Brems-Kombi festhalte fangen meine Hände nach kurzer Zeit (ca. 10 Kilometer) an zu schmerzen und ich muß die Griffposition wechseln.
Auf anderen Fahrrädern(keine Rennräder) habe ich keine Probleme mit den Händen.
Hat einer von euch eine idee wie ich das Problem lösen kann oder woran es liegt?!? Oder kann das auch einfach nur an fehlenden Muskeln in der Hand liegen?!?

Ich fahre übrigens ein Felt F45 mit einem 60er Rahmen und bin 1,98 groß.


Vielen lieben dank schonmal für eure zahlreichen Antworten ;)
 
AW: Hände schmerzen nach 10 Kilometer

Sind das Druckschmerzen? Vielleicht lastet einfach zu viel Gewicht auf deinen Händen, das passiert zum Beispiel wenn du deinen Sattel nach unten neigst. Dann erhöht sich der Druck auf Sitzknochen und Arme. Du verhinderst damit quasi ein herunterrutschen vom Sattel. Muss aber nicht so sein.
 
AW: Hände schmerzen nach 10 Kilometer

Wo genau schmerzt deine Hand? Zwischen Daumen und Zeigefinder?
Wenn ja, habe ich das auch nach einer halben/dreiviertel Stunde. Aber ab und zu kurz die Griffposition wechseln, ist ja nicht so tragisch.
 
AW: Hände schmerzen nach 10 Kilometer

War bei mir am Anfang auch so. Ich habe damals übergangsweise den Lenker etwas nach oben gedreht. Mit der Zeit ist es dann besser geworden, die Hände haben sich da dran gewöhnt. Als ich das Lenkerband gewechselt habe, habe ich auch die Position der Schalt-/Bremshebel noch etwas korrigiert (ein Teil des Problems war, dass die Hebel zu tief angesetzt waren). - Aber am einfachsten ist natürlich umgreifen.:D
 
AW: Hände schmerzen nach 10 Kilometer

danke schonmal für die fixen und guten Antworten.

Der Schmerz ist zwischen Daumen und Zeigefinder, also da wo die Auflagefläche ist.
Klar Griffposition wechseln ist bisher auch die Maßnahme meiner Wahl, aber ich löse das Problem ja nicht sondern umgehe es halt nur. Meiner Meinung nach muß ich das schon ein bissel länger in der Position aushalten.

Das mit dem Sattel und Lenker mal ein bissel einstellen werd ich auf jedenfall mal ausprobieren. Ist ja beides schnell verstellt für eine Trainingsrunde.

also danke erstmal und gute Nacht
 
AW: Hände schmerzen nach 10 Kilometer

Drückst Du Die Arme durch? Sie sollten nach vorne angewinkelt sein dann liegt mehr Handfläche auf und die Last wird besser verteilt.
 
AW: Hände schmerzen nach 10 Kilometer

Also wenn ich 10km stumpf in einer Griffposition fahre tun mir auch die Hände weh. Das ist mit Flatbar nicht besser, da gibts nur keine Alternative.
 
AW: Hände schmerzen nach 10 Kilometer

Das kommt von einer zu hohen Druckbelastung der betreffenden Stelle. Das gibt sich in der Regel durch langsames Drangewöhnen, also immer bis zum Schmerz Griffposition beibehalten und dann Experimentieren mit anderen Handhaltungen, das muss ich auch. Ist doch ganz normal: Viele muten ihren Händen heute nur noch das Hacken auf der Tastatur zu (und alle 2 Wochen das Tragen einer Kiste Bier) und wenn sie dann auf einem Rennrad die Griffe stundenlang packen, dann tut es natürlich eher weh, als wenn man Maurer von Beruf ist.

Hast Du es mal probiert, die "Hörner" der Schaltgriffe noch höher anzufassen, also so hoch, dass die Daumen ober frei aufliegen. Das ist auf geraden Langstrecken mittlerweile meine Lieblingshaltung, denn der Oberkörper geht dabei schön runter und man fliegt richtig los. Dabei entspannen sich die Hände ganz prima.

Ausserdem nutze ich Ampeln und kurze Pausen zum Ausschütteln und Dehnen der Hände. Tut einfach gut. Wenn ich mal wieder nach dem Winter kaum auf dem Rad (und nur Laufen) war, tut die erste Tour im März in den Händen immer etwas weh. Das gibt sich über den Frühling und vielleicht hast Du dieses Jahr noch nicht so viel trainiert und befindest Dich in einer Phase mangelnder Eingewöhnung?
 
AW: Hände schmerzen nach 10 Kilometer

Patient: "Morgens ist es meist am Schlimmsten, wenn ich auf dem Arm geschlafen habe. Wenn ich auf dem Rücken schlafe, mit ausgestrecktem Arm, ist es ok."
House: "Also ihr Arm tut immer dann weh, wenn Sie die ganze Nacht drauf geschlafen haben."
Patient: "Ja."
House: "Hm. Haben Sie schon mal daran gedacht, das nicht zu tun?"
Patient: "Ja, aber so schlafe ich nun mal, ich hab' immer so geschlafen."
House: "Wir könnten operieren."
Patient: "Wozu? Um Knorpel zu entfernen?"
House: "Sie schlafen nicht auf Knorpel, Sie schlafen auf ihrem Arm."
Patient: "Sie woll'n mir den Arm amputieren?"
House: "Ist doch nur der linke. Und Sie woll'n doch schlafen."
Patient: "Sind Sie irre!?"
~ House blickt komisch ~
 
AW: Hände schmerzen nach 10 Kilometer

Du kannst probieren, den Lenker ein wenig nach oben zu drehen. Dadurch liegst du mehr mit der Handfläche auf, und musst die Hand weniger anspannen.
 
AW: Hände schmerzen nach 10 Kilometer

Bei 1,98 ein 60er Rahmen :eek: Das dürfte eine reichliche Überhöhung machen. Dadurch kommt natürlich viel Druck auf die Hände. Ratsam wäre ein größerer Rahmen, oder zumindest ein höher gestellter Lenker.
 
Zurück