• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grundsatzfrage

Pave schrieb:
was würdest du tun, wenn du von heute auf morgen jede menge Zeit hättest, keine Arbeit? Und Radsport macht dir Spaß?? würdest du dich zuhause hinsetzen und Löcher in die Luft gucken oder den ganzen Tag den Schwachsinn im Fernsehen dir reinziehen?? Da setze ich mich bei dem schönen Wetter lieber aufs Rad und fahre den halben Tag spazieren.. ich mache das aus Spaß und nicht weil mich ein Trainer reintreibt.. und ich mache das, weil ich das seit ewigen Zeiten mache, früher halt neben einem Fulltimejob und jetzt mache ich Sport zu einem Fulltimejob.. :) und hier brauche ich ja nicht mal schneller zu fahren als Andere, hier genügt es doch schon einfach länger im Sattel zu sitzen, ist eigentlich einfach..


Wenn ich gerade entlassen worden wäre, würd ich erstmal auf Arbeitssuche gehen. Das heißt: Klinkenputzen!

Weil entweder findest sofort wieder Arbeit oder gar nicht mehr, weil keiner Langzeitarbeitslose einstellt. Die Argumentation in der Personalabteilung sieht da so aus, daß angenommen wird die seien nicht motiviert, weil sonst hätten sie sich sofort schon um einen neuen Job gekümmert.

Und wenn das Klinkenputzen hier in D nichts wird, dann geht es im europäischen Ausland weiter.

Das bei sowas nicht wirklich viel Zeit übrig bleibt, kannst dir evtl. vorstellen?



Chris Benjamin :wink2:
 
hihi.. richtig viel Ahnung was so draußen los ist... so wie Merkel und Münte.. auch so ein Schlauredner.. null Ahnung von Nichts.. ;) da kannst du können was du willst, wenn die das Geburtsdatum sehen, kriegst nicht mal eine Antwort... !! Da sitzen in den Personalabteilungen junge Leute 25 bis 35 Jahre alt, die können sich gar nicht vorstellen, dass in dem Alter überhaupt noch jemand arbeiten will, wo doch Millionen ab 40 auf der Straße liegen..
 
jetzt nicht mehr wirklich.. da hast du recht.. :) radfahren und Sport machen bringt auch Spaß.. ;)
 
Falls Du da in Bergamo Hartz-4 bekommen solltest (weiß ja nicht welche Staatsbürgerschaft Du hast), heißt das dann für mich, daß da den Arbeitslosen immer noch zuviel Geld gezahlt wird. :kotz:
 
Pave schrieb:
hihi.. richtig viel Ahnung was so draußen los ist... so wie Merkel und Münte.. auch so ein Schlauredner.. null Ahnung von Nichts.. ;) da kannst du können was du willst, wenn die das Geburtsdatum sehen, kriegst nicht mal eine Antwort... !! Da sitzen in den Personalabteilungen junge Leute 25 bis 35 Jahre alt, die können sich gar nicht vorstellen, dass in dem Alter überhaupt noch jemand arbeiten will, wo doch Millionen ab 40 auf der Straße liegen..

die größten hürden der menschen sind die, die (nur) in ihren eigenen köpfen existieren...

joe
 
feardorcha schrieb:
Sehr richtig!
Aber manchmal ist die Hürde auch die, dass die Hürde im Kopf gar nicht existiert, diese jedoch recht bequem erscheint... ;)


... das verstehe ich jetzt nicht ! :confused: Liegt es am geringen Sauerstoffanteil im Blut nach intensiven Training ?
Bitte um Erklärung !


Gruß,
Ragnar ;)
 
scheint mir auch so oder die haben von Schröder, Münte, Clement & Co. eine Gehirnwäsche bekommen...
aber die haben sicher recht, jeder der 32000 Leute die jetzt von Teledumm entlassen werden kriegt locker jeder wieder Arbeit, und die 12000 die VW jetzt loswerden will auch und die 1700 von AEG in Nürnberg auch und wenn nicht, haben die nur eine Hürde im Kopf, von den 7 Mio. die jetzt schon arbeitslos sind auch.. wie kriegt man nur die Hürde aus den Köpfen?? dann wäre ja unser deutsches Problem schon gelöst.. warum sind die jetzt bloß nicht bei den Verhandlungen zur großen Koalition auf diese Idee gekommen, könnte man sich doch den ganzen Zinnober jetzt sparen mit Steuererhöhungen und so... und das Problem der Rentenversicherung wäre auch gelöst... nur alle ab zum Psychiater und die Hürde aus den Köpfen loswerden... :D :D :D aber vielleicht haben auch welche ein Brett vorm Kopf??
 
Keiner hat behauptet, dass es leicht sei, einen Arbeitsplatz zu bekommen und keiner hat behauptet, dass alle Arbeitslose nur wegen einer Hürde im Kopf keinen Arbeitsplatz bekommen würden.

Auf die Aussage von cbk...

"Wenn ich gerade entlassen worden wäre, würd ich erstmal auf Arbeitssuche gehen."

...hast Du (Pave) ihm jedoch jegliche Kenntniss der Realität abgesprochen. Warum? Was ist denn an dieser Aussage so schlimm oder traf sie Dich an einem wunden Punkt?
Soll man jetzt daraus folgern, dass es für Leute wie Dich keinen Sinn macht, Bewerbungen zu verschicken und sich um einen neuen Job zu kümmern, oder was?
Das hat mich einfach gestört und deshalb war meine Aussage auch nur auf Deine Meinung bezogen und nicht auf alle Arbeitslosen. Dass Dir viele Arbeitgeber nicht antworten, ist doch ganz normal. Das passiert jedem x-mal im Leben und das in jedem Alter. Aber, wenn man dann gleich aufgibt, ist man meiner Meinung nach zu bequem.
 
Schön, das passt doch, der Titel des Freds: Grundsatzfrage...ich münz das jetzt mal für meine Denkanregung um...:
Stichwort Arbeitslosigkeit: Das liegt nicht zuletzt daran, dass der große Technologievorsprung, der Deutschland so viele Jahrzehnte ausgemacht hat, in vielen Bereichen weggeschmolzen ist. Was wir können, können in vielen Bereichen andere inzwischen auch. In diesen Bereichen ist daher die Zeit vorbei (im Moment zumindest), auf Kosten anderer einen netten Lebensstandard zu haben (will sagen: eigenes Knowhow und Hightech teuer verkaufen und durch Import des Rests aus Billiglohnländern viel Geld für geilen Lebensstandard übrig haben und sich mit 35Stundenwoche und dem fünften Fernseher einen netten Lenz machen - man könnte auch sagen: Ausnutzung (oder auch in mancher Augen wieder nur gerecht...)). Es ist viel Arbeit da (im Sinne von: es gibt höllisch viel zu tun!!) in unserem Land. Die wird auch nach wie vor getan, nur von immer weniger Menschen, die immer mehr Arbeitslast in ihrem Job bekommen, aber in der Regel auch noch ganz gut verdienen. Mein Vorschlag: Unser Lebensstandard ist genial. Das muß mal wieder angemerkt werden! Und wenn das jemand wie ich mit nicht ganz 1000 Euro netto im Monat sagt...es geht mir hervorragend!!
Mein Lösungsvorschlag (ohne Idealismus geht's nicht!!): Teilt die Arbeit mit denen, die keine haben. Allerdings auch das Geld!! Zum Glücklichsein hilft Kohle ungemein, aber wenn ich meinen Mitmenschen allen gut in die Augen schauen kann, weil ich weiß, dass es allen ganz gut geht (sowohl materiell als auch sozial!), dann ist das meines Erachtens mehr wert. Ansonsten wird es in absehbarer Zeit ganz gewaltig bei uns im sozialen Gesellschafts-Karton knistern - bei mir am Wohnort ist Hamburgs "Spezialecke" Mümmelmannsberg nicht weit, da sind schon einige Knicke in der Faltschachtel.
So, das war das Wort am Sonntag. Aber ich glaube halt, dass da was dran ist.

Grüßle, Boffel
 
:confused: :confused: :confused:
sicher alles Themen ,welche diskutiert oder wenigstens angesprochen werden müssen...
aber jetzt mal Butter bei die Fische !
Ich habe niemandes Einstellung,Lebenswandel oder sonst noch was in Frage gestellt,
ICH WILL DOCH NUR EIN PAAR TIPS ,OB ICH MIR 'N WINTERRAD/ROLLE ODER EIN ERGOMETER/SPINNINGBIKE ZULEGEN SOLLTE !!!!! :(
Ehrlich gesagt ist es mir schei..egal wie Pave oder irgendwer hier seinen Lebensunterhalt bestreitet,oder ob beim WP geschummelt wird.
Immer nur auf die Anderen schaun und kritisieren um damit von der eigenen Unzulänglichkeit abzulenken ???
Da sind wir wieder beim Problem des Radelns im Dunkel (mit Licht,nicht zu knapp). Ich habe es Heute wieder am eigenen Leib erfahren,das die Kollegen Pkw-Fahrer/innen sich lieber darauf konzentrieren mich anzuhupen,auszubremsen,zu beleidigen falls sie grad mal nicht telefonieren,am Radio fummeln oder ihre Kippe suchen! Es ist mir mitunter einfach und schlicht zu gefährlich im Dunkeln zu fahren.
Das könnte man sicher noch alles ein wenig ausweiten,aber wer will das schon... ich jedenfalls nicht.
So denn,falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt,nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D :D :D
Hab euch alle lieb:love: ... ich geh jetzt 'n Barolo köpfen
 
Gute Idee. Ich schau mal, was bei uns noch so im Weinständer steht. Und übrigens...;) find ich ne freie Rolle nach wie vor am besten. Guter Stil ist da unumgänglich, sonst fliegt man runter.
Grüßle, Boffel
 
Boffel01 schrieb:
Schön, das passt doch, der Titel des Freds: Grundsatzfrage...ich münz das jetzt mal für meine Denkanregung um...:
Stichwort Arbeitslosigkeit: Das liegt nicht zuletzt daran, dass der große Technologievorsprung, der Deutschland so viele Jahrzehnte ausgemacht hat, in vielen Bereichen weggeschmolzen ist. Was wir können, können in vielen Bereichen andere inzwischen auch. In diesen Bereichen ist daher die Zeit vorbei (im Moment zumindest), auf Kosten anderer einen netten Lebensstandard zu haben (will sagen: eigenes Knowhow und Hightech teuer verkaufen und durch Import des Rests aus Billiglohnländern viel Geld für geilen Lebensstandard übrig haben und sich mit 35Stundenwoche und dem fünften Fernseher einen netten Lenz machen - man könnte auch sagen: Ausnutzung (oder auch in mancher Augen wieder nur gerecht...)). Es ist viel Arbeit da (im Sinne von: es gibt höllisch viel zu tun!!) in unserem Land. Die wird auch nach wie vor getan, nur von immer weniger Menschen, die immer mehr Arbeitslast in ihrem Job bekommen, aber in der Regel auch noch ganz gut verdienen. Mein Vorschlag: Unser Lebensstandard ist genial. Das muß mal wieder angemerkt werden! Und wenn das jemand wie ich mit nicht ganz 1000 Euro netto im Monat sagt...es geht mir hervorragend!!
Mein Lösungsvorschlag (ohne Idealismus geht's nicht!!): Teilt die Arbeit mit denen, die keine haben. Allerdings auch das Geld!! Zum Glücklichsein hilft Kohle ungemein, aber wenn ich meinen Mitmenschen allen gut in die Augen schauen kann, weil ich weiß, dass es allen ganz gut geht (sowohl materiell als auch sozial!), dann ist das meines Erachtens mehr wert. Ansonsten wird es in absehbarer Zeit ganz gewaltig bei uns im sozialen Gesellschafts-Karton knistern - bei mir am Wohnort ist Hamburgs "Spezialecke" Mümmelmannsberg nicht weit, da sind schon einige Knicke in der Faltschachtel.
So, das war das Wort am Sonntag. Aber ich glaube halt, dass da was dran ist.

Grüßle, Boffel


Jau !

Es knistert ganz gewaltig im Gebälg. Das geht nicht gut mit diesem Koalitionsvertrag. Das ist zu dünn und lieblos zusammengeschustert. Das knallt, wenn da jetzt nicht ganz ernsthafte Maßnahmen folgen.

L.
 
Jalabär schrieb:
:confused: :confused: :confused:
sicher alles Themen ,welche diskutiert oder wenigstens angesprochen werden müssen...
aber jetzt mal Butter bei die Fische !
Ich habe niemandes Einstellung,Lebenswandel oder sonst noch was in Frage gestellt,
ICH WILL DOCH NUR EIN PAAR TIPS ,OB ICH MIR 'N WINTERRAD/ROLLE ODER EIN ERGOMETER/SPINNINGBIKE ZULEGEN SOLLTE !!!!! :(
Ehrlich gesagt ist es mir schei..egal wie Pave oder irgendwer hier seinen Lebensunterhalt bestreitet,oder ob beim WP geschummelt wird.
Immer nur auf die Anderen schaun und kritisieren um damit von der eigenen Unzulänglichkeit abzulenken ???
Da sind wir wieder beim Problem des Radelns im Dunkel (mit Licht,nicht zu knapp). Ich habe es Heute wieder am eigenen Leib erfahren,das die Kollegen Pkw-Fahrer/innen sich lieber darauf konzentrieren mich anzuhupen,auszubremsen,zu beleidigen falls sie grad mal nicht telefonieren,am Radio fummeln oder ihre Kippe suchen! Es ist mir mitunter einfach und schlicht zu gefährlich im Dunkeln zu fahren.
Das könnte man sicher noch alles ein wenig ausweiten,aber wer will das schon... ich jedenfalls nicht.
So denn,falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt,nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D :D :D
Hab euch alle lieb:love: ... ich geh jetzt 'n Barolo köpfen

Moin,

ich habe das für mich so geregelt dass ich Freitagsabend im Studio Oberkörper und Beinpresse trainiere. Sa. und So. Relative hart auf der Straße RR und unter der Woche 1-2x 45 - 60 Minuten locker auf der Rolle. Das muß über den Winter reichen. Letzten Winter bi nic hnoch recht viel im Dunkeln gefahren. Das zieht mich aber mental total runter. Also lasse ich es bleiben. Als Rolle habe ich einen TACX Flow 1680 oder wie sich das Ding nennt.

Gruß k67
 
Pave schrieb:
was würdest du tun, wenn du von heute auf morgen jede menge Zeit hättest, keine Arbeit? Und Radsport macht dir Spaß?? würdest du dich zuhause hinsetzen und Löcher in die Luft gucken oder den ganzen Tag den Schwachsinn im Fernsehen dir reinziehen?? Da setze ich mich bei dem schönen Wetter lieber aufs Rad und fahre den halben Tag spazieren.. ich mache das aus Spaß und nicht weil mich ein Trainer reintreibt.. und ich mache das, weil ich das seit ewigen Zeiten mache, früher halt neben einem Fulltimejob und jetzt mache ich Sport zu einem Fulltimejob.. :) und hier brauche ich ja nicht mal schneller zu fahren als Andere, hier genügt es doch schon einfach länger im Sattel zu sitzen, ist eigentlich einfach..

Sorry, Pave, bezogen auf meinen Beitrag, diesen von Dir hatte ich nicht gelesen.
Dann glaub ich, dass Du die Zeit hast und sicher anfangs genauso intensiv und motiviert einen neuen Job gesucht hat. Mit der Zeit wirds natürlich schwieriger. Ich stehe ab nächstes Jahr vor dem Problem, so ab April, da mein liebenswerter Brötchengeber (Arbeitgeber ist ja eigentlich falsch, vor allem, weil er mit die Arbeit jetzt wegnimmt :mad: ) , meint, seine 4 Standorte auf 2 reduzieren zu müssen, weil das ja jetzt alle machen, weil sie meinem ,noch mehr Rendite in die Aktien :kotz: pumpen zu müssen, weil die Aktienanteilseigner das so vorschreiben, etc. etc.
Mich würde aber auch interessieren, wie das mit dem AL I oder II ist, wenn man im Ausland lebt, bzw. wie das in Italien geregelt ist.
 
Boffel01 schrieb:
Gute Idee. Ich schau mal, was bei uns noch so im Weinständer steht. Und übrigens...;) find ich ne freie Rolle nach wie vor am besten. Guter Stil ist da unumgänglich, sonst fliegt man runter.
Grüßle, Boffel

Japp,
würde ich sofort unterschreiben.
Ich habe mir auch eine freie Rolle (Tacx Rollertrack) gekauft und finde das Teil einfach klasse. Zunächst hatte ich ja Bedenken, dass die Nutzung etwas komplizierter werden könnte, aber nach einer halben Stunde und 2-3 Entgleisungen bei langsamer Fahrt rollte ich schon ziemlich sicher und ohne Festhalten am Türrahmen. Deshalb sollte man für die ersten Trainingseinheiten ein Rad mit Stahlrahmen nutzen oder gleich eine Rollenschlampe anschaffen.
Ich nutze mein MTB darauf, bis ich so sicher bin, dass ich mich auch mit meinem RR drauf traue.
Ich halte dieses Training auch für sinnvoller, als das auf einem Spinnigrad oder auf einer festen Rolle, da man dadurch seinen Gleichgewichtssinn schärft und am eigenen Stil (nicht Stiel!) feilt. Man trainiert damit nicht nur rahmenschonend, sondern verbessert den "runden Tritt". Außerdem kann man seinen Tacho verwenden, da das Vorderrad mitbewegt wird.

Sorry für den Off-Topic-Beitrag meinerseits. Ich muss mir vielleicht mal abgewöhnen, auf solche Themen einzugehen. Hat ja eh keinen Sinn...
 
Pave schrieb:
nachts trainiere ich mit meinem Spezialrad..

hpl_hudson_350.jpg

Wo kann man dass den kaufen?! Iss ja genial!! :daumen:
 
zurück zu rolle und co ;-)


also entweder so ein tacx teil oder ein spinningbike (tomahawk) für die ganz schlechten tage draussen. ansonsten studio udn draussen fahren wenns geht. natürlich ist es oftmals besser lieber dann abends spät auf die rolle zu gehen, anstatt bei eis und schnee im dunkeln zu schliddern!!! muss jeder für sich entscheiden.

daum ist so ne sache. ich habe hier noch eines rumstehen. auf die viele elektronik könnte ich gerne verzichten, und auf den breiten achsabstand/kurbel auch :(

grüße coffee
 
So Kinners...vielen Dank auch erstmal.
Der Ergometer ist aus dem Rennen weil Bedenken,zu teuer,doof usw.
Es wird dann ne Rolle werden ,Tacx oder Elite weiss ich noch nicht.
Bis ich mich entschieden habe,werde ich mal EBucht und Co nach 'nem Winterrenner (Stahl/Alu und vor allem billig ;) ) durchsuchen.
Solange wird das Wetter noch erträglich bleiben denke bzw hoffe ich :D .

Fakt ist,nach Feierabend auf den Renner um dann nach bummelig 11-12 Std Arbeit noch 2-3 Std im Dunklen durch die Landschaft zu rollen,ist für'n Arsch.
Dann lieber Rolle und Glotze :D :D
 
Zurück
Oben Unten