• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grundsatzfrage

Jalabär

Neuer Benutzer
Registriert
16 September 2005
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Schwartau
Moin erstmal...
ich brauche mal eine Entscheidungshilfe bezüglich Wintertraining.
Nachdem ich nun zum ersten mal beim "Winterpokal" teilnehme bzw überhaupt davon gehört habe,da ich neu im Forum bin,stehe ich vor div Fragen und Problemen.
Zuerst mal ne Frage... HABT IHR ALLE URLAUB;ODER SEID IHR ARBEITSLOS ???
;) :confused:
Das ist ja unfassbar wieviel Zeit die Leute hier für's Training haben.Ich denke mir mal nix böses dabei :D
Die Frage und die Antwort darauf führen direkt zu meinem Problem...
ich arbeite nun vo 05.00 bis mindestens 16.00,d.h. da bleibt nicht viel Zeit zum Rad fahren nach Feierabend.
Da ich nun gern mehr machen würde überlege ich nun,was wohl sinnvoller wäre... einen Ergometer(Daum8008)zulegen oder lieber einen gebrauchten Winterrenner + Rolle.
Wie schon erwähnt,bin ich für Tips und Anregungen sehr dankbar.

PS meine Arbeitswege mit dem Rad trage ich beim Wintepokal ebenfalls ein (knappe 45min am Tag mit einem ebenso knappen 30'er Schnit,da bekennender Spätaufsteher :D )
solange es Leute gibt gibt,die 30 min Laufen oder Alternative Sportarten von weniger als 1 Std eintragen,halte ich das für mehr als gerechtfertigt :D
cu
 
im Winter ist es natürlich für Leute die voll arbeiten schon schwierig, wegen der Dunkelheit..

1. Rolle würde ich mir auf jeden Fall anschaffen,bei schlechtem Wetter
auf der Rolle fahren so 1 Std. täglich kannst da machen, am WE je Tag 2 Stunden, mache ich immer auf 2 x früh und abends
2. Winterrad ist schon wichtig, ich montiere mir auf mein FIXIE wenn Schnee kommt Cross Reifen mit Stollen oder ich fahre mit dem MTB
3. Laufen kannst immer, auch abends, außer du wohnst auf dem Dorf wo keinerlei Licht ist..
4. ins Studio gehen, muß man sich halt überwinden, ist aber der Anfang gemacht, ist das wie eine Sucht.. ich könnte da täglich 2 x hingehen..

ich bin extra früher in Rente gegangen für den WP, meine Frau habe ich bis kurz vor Weihnachten in Kurlaub geschickt, damit sie mich beim Training nicht stört und mir die Kraft raubt, denn ich muß mich ja auch mal erholen..... :wink2:
 
kommt auf die geometrie des daum an. wenn die rr-mäßig ist (und die höhe stufenlos einstellbar ist) biste damit vermutlich ganz gut bedient. mußte nur bedenken, daß du natürlich noch nen satz klickies brauchst. vermutlich ist so ein ergometer leiser als ne rolle, die dafür den vorteil einer normalen sitzposition bietet.
alternativ zu daum würd ich mir mal spinning bikes von tomahawk anschauen. ich glaub bei stadler hab ich 'nen sonderangebot gesehen. problem ist in meinen augen, daß du da die geometrie nicht stufenlos einstellen kann.

wg. dem daum: triduma hat glaube ich eins, frag den doch mal!
 
das Blöde beim Daum ist, dass die Pedale zu weit auseinander sind.. ist eigentlich für Cowboys gedacht. Wer viel MTB fährt wirds nicht so bemerken, aber für RR Fahrer ist das sehr ungewohnt.. :)
 
@Pave
Wenn du deine Frau bis kurz vor Weihnachten weggeschickt hast, wie soll ich dann deine neue Signatur verstehen :D ?
 
zur Zeit ist das nicht so schlimm, ich fahre auf dem FIXIE die TUFO Reifen.. :D und alle 14 Tage besuche ich meine Frau...
 
Hi, ich kenne zwar den Daum nicht, habe aber selber eine Rolle (i-magic von tacx) mit der ich ausserordentlich zufrieden bin. Die mitgelieferten Programme bzw. Landschaften sind schon nicht schlecht, aber wirklich angetan haben es mir die Real life videos. Da kannst du dir die Strecke auch selber zusammenstellen, je nach dem wie du trainieren willst. #Grundlage, Berge etc.
Verstehen kann ich, wenn Du im Dunkeln nicht fahren willst. Wäre auch nicht so mein Ding. Tagsüber sind schon genügend Bekloppte und Blinde mit dem Auto unterwegs, wie soll das erst im dunkeln sein. Lieber Rolle als plattgemacht. Ciao Britta
 
nachts trainiere ich mit meinem Spezialrad..

hpl_hudson_350.jpg
 
@ Pave
na ganz toll... meine Frau hat das mit dem Urlaub gelesen :D :D

@Andreas
ich fahre ja im Dunkeln,da mir nix anderes übrig bleibt.Soweit habe ich da auch kein Problem mit,genug Licht habe ich auch (Mirage+2 Rücklichter), nur wirklich berauschend ist es nicht.
Wenn es denn kalt,nass und dunkel ist,geht meine Motivation rapide in den Keller.

Desweiteren musste ich viel zu lang für meinen Renner sparen,um ihn bei klassischem Norddeutschen Winterwetter zu vergniesgnaddeln:D .

Muckibude habe ich auch schon hinter mir.War nicht sooo schlecht aber im Anbetracht der Tatsache das ich da nur während der Wintermonate hingehe zu Teuer.Halbjahresverträge bieten die meisten jedenfalls nicht an.
Laufen?? habe ich mal dran gedacht,dann fiel mir ein,das ich das während meiner Zeit beim Bund gehasst habe :D ... evt sollte ich's doch nochmal versuchen
 
Mal eine ganz andere Frage:

Glaubt Ihr ernsthaft, daß da nicht geschummelt wird beim Eintragen der Trainingszeiten?
Das Würde doch z.T. exorbitante Trainingszeiten erklären. Ist halt so wie beim Doping bei den Profis.

Chris Benjamin :idee:
 
cbk schrieb:
Mal eine ganz andere Frage:

Glaubt Ihr ernsthaft, daß da nicht geschummelt wird beim Eintragen der Trainingszeiten?
Das Würde doch z.T. exorbitante Trainingszeiten erklären. Ist halt so wie beim Doping bei den Profis.

Chris Benjamin :idee:


Was da eingetragen wird ist doch wurscht,oder?
Wichtig ist,das irgendjemand ein wenig mehr schummeln musste als er wollte, weil ich anständig trainiert habe. :D :D
 
cbk schrieb:
Mal eine ganz andere Frage:

Glaubt Ihr ernsthaft, daß da nicht geschummelt wird beim Eintragen der Trainingszeiten?
Das Würde doch z.T. exorbitante Trainingszeiten erklären. Ist halt so wie beim Doping bei den Profis.

Chris Benjamin :idee:

Schummeln beim WP ? Niemals ! :floet: Schade das die gute Idee für den Winter von einigen so verhunzt wird ! Muß ja jeder selber wissen.


Gruß,
Ragnar ;)
 
Das ist für mich der Grund nicht mitzumachen.Ich akzeptiere das Leute in guten Glauben und sportlichen Ergeitz versuchen über den Winter dadurch in Form zu bleiben aber virtuell kann ma Lügen das sich die Balken biegen( man bescheist sich selber das weis man )aber ich dencke mal das wird von einem selber der das möchte ,nur um bloß vorne dabei zu sein tolerriert.Das liegt in der Natur des Menschen immer erster zu sein ,das ist ja hier nicht das Problem.Wen ich den letzten Winterpokal mir noch mal ins Gedächtnis rufe da waren so einige Mistrauischen Äusserungen die so einige Spannungen hervor riefen, nah ja es wird noch vieles skeptiesches Gedanckengut den Pokal belasten der hat gerade erst angefangen wir sprechen uns wieder.Und es hat schon angefangen ,das Mistrauen ist spürbar
gr gizmo:confused: :confused:
 
was würdest du tun, wenn du von heute auf morgen jede menge Zeit hättest, keine Arbeit? Und Radsport macht dir Spaß?? würdest du dich zuhause hinsetzen und Löcher in die Luft gucken oder den ganzen Tag den Schwachsinn im Fernsehen dir reinziehen?? Da setze ich mich bei dem schönen Wetter lieber aufs Rad und fahre den halben Tag spazieren.. ich mache das aus Spaß und nicht weil mich ein Trainer reintreibt.. und ich mache das, weil ich das seit ewigen Zeiten mache, früher halt neben einem Fulltimejob und jetzt mache ich Sport zu einem Fulltimejob.. :) und hier brauche ich ja nicht mal schneller zu fahren als Andere, hier genügt es doch schon einfach länger im Sattel zu sitzen, ist eigentlich einfach..
 
cbk schrieb:
Mal eine ganz andere Frage:

Glaubt Ihr ernsthaft, daß da nicht geschummelt wird beim Eintragen der Trainingszeiten?
Das Würde doch z.T. exorbitante Trainingszeiten erklären. Ist halt so wie beim Doping bei den Profis.

Chris Benjamin :idee:

nobe, werder hier noch im mtb bereich. aber so ist die realität eben. wer sich selbst bescheissen will soll das tun. meines wäre es nciht. ich orientiere mich auch nciht an solchen. ich finde den wp für einen selbt eine gute übersicht seine daten zurückzuverfolgen. und die schwarzen schafe kann man ganz schnell ausmachen.

man muss ja nur mal trainigszeiten mit den zeiten hier im forum wo zeitgleich geschreiben wurde vergleichen :lol:

und jetzt kommen sicher gleich die sprüche "ja i hab doch an labtop an meiner rolle udn beim joggen immer w-lan ums haus"

grüße coffee
 
Der Winterpokal macht trotz Schummeleien jede Menge Spaß, besonders im Team !
Was ich relativ blöd finde, ist die Tatsache, daß die Wege zur Arbeit ( normale Distanz ! ) bzw. Spazierengehen, Gartenarbeit etc. als Trainingseinheiten verbucht werden.
Training bedeutet für mich körperliche Anstrengung außerhalb der Alltagsgewohnheiten.Und nur so etwas sollte eingetragen werden !

Hab selber gestern aus beruflichen Gründen den schönen Novembertag nicht zum Biken nutzen können, daher abends wieder die Schwungscheibe meines Tomahawk auf 36 Grad erwärmt ! :D Puls bei 165 in der Spitze, da wird dem Kardiologen Angst u. Bange !
( Hinweis in der Beschreibung des Spinning Bikes - ... ab dem 40. Lebensjahr, ist zur eigenen Sicherheit vor intensiven Trainingseinheiten ein Arzt zu konsultieren ! )
Der Zahn der Zeit nagt an uns allen !




Gruß,
Ragnar ;)
 
Also, bei den Zeiten von PAVE habe ich, objektiv betrachtet, auch meine Zweifel. Pave, was machst Du beruflich ? Bist du evtl. Radkurier ? Am Werktag 4-5 Std Radfahren, also sorry, das nimmt Dir unsereins, der 1h mit dem Zug zur Arbeit und zurück muss, dazwischen 8-9 Std arbeiten, wirklich nicht ab. Und dann noch 1-2 h am Tag Laufen ?
Berufsradfahrer sollten m.E. nach beim Winterpokal ein extra Wertung bekommen.
Zudem, habt ihr gesehen, wo Pave wohnt ?? BERGAMO. Dort hat es jetzt gerade lt. Internet 12° und sonnig. Bei mir sinds 2-3° und Nebel, nur so nebenbei. Das ist ja auch nicht ganz fair, oder ?
Pave, nix für Ungut, ich gönne Dir den Wohnort und die Trainingsmöglichkeiten. (ein bisschen Neid :( ).
Auf der anderen Seite muss es ja diese Trainingsjunkies geben, sonst würde es solche Foren wie dieses nicht geben, oder ?
 
Hmm, ich bin ja Schüler und habe verhältnismäßig viel Zeit für mein Hobby- Radfahren... Trainiere aber auch nich übermäßig viel pro Woche: 2*1,5- 2Std Verein (Rolle+ Straßentraining) und dann meistens noch 2-3mal entweder 2Std Straße oder 1Std Laufen... Ab nächster Woche kann ich dann noch Intervall fahren auf der Rolle bei mir. Zur zeit ist halt irgendwie scheiße, dass so früh schon dunkel wird, denn ich kann mich auch nicht komplett danach richten, mach zur Zeit grad nebenbei Autoführerschein und Karate(seit fast 10Jahren)...
Aber wenn man studiert oder mal berufstätig ist, wie soll man das ganze dann unter einen Hut bringen? Naja, ich find's auch blöd, dass es keine Kontrolle beim WP gibt... :(

So long, bikefex
 
Jalabär schrieb:
Die Frage und die Antwort darauf führen direkt zu meinem Problem...
ich arbeite nun vo 05.00 bis mindestens 16.00,d.h. da bleibt nicht viel Zeit zum Rad fahren nach Feierabend.

Wieso? Gehst Du schon um 17:00 Uhr ins Bett? Wohl kaum.
Wenn man regelmäßig trainieren *will* kann man sich nicht durch solche Nebensächlichkeiten wie Dunkelheit davon abhalten lassen. Eine ordentliche Lampe ans Rad und schon isses hell.
 
Zurück
Oben Unten