Canasso
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Juni 2019
- Beiträge
- 2.516
- Reaktionspunkte
- 6.573
Bevorzugter Nick - schon vergeben. Alternativnick - auch vergeben. Dritter Versuch - na, denn eben so.
"Welche Farbe hat der Himmel?" - "Blau - manchmal" - zurück zum Start. Letztendlich dann doch geschafft hier rein zu kommen...
... und bin nicht mal sicher ob ich hier überhaupt richtig bin, mal sehen.
Grüßt Euch!
Vorstellung, so viel muß sein: André, so um die 60 Lenze am Buckel. Wohne und arbeite im schönen Wein/4 im Ösiland.
Hobby, immer schon, alte Fahrräder vom Schrott retten, wieder in Stand setzen und weiter geben. Hier bei uns i.d.R. sog. "Waffenräder" der Marken Puch oder Steyr, ganz selten mal irgend ein Exot aus D, CH oder GB.
Rennradhistorie meinerseits ist überschaubar klein: Als Jugendlicher ein sauer abgespartes Peugeot, hat bei einem Strassenrennen das vom Vordermann aufgewirbelte Holzstöckchen quer in Gabel und Laufrad nicht überlebt - der Abflug war angeblich spektakulär. Hab's nicht mitbekommen, war zu schnell.
Seit gut 40 Jahren fahre ich ein Graziosa BJ 1895, also auch "Rennrad" - ist aber nimmer original. Als Alltagsradl nach wie vor unschlagbar.
Und jetzt ist mir ein drittes Rennradl zugeflogen, das richte ich gerade her - und ist der Grund meines Einstieges hier.
In diesem Sinne dann in einem eigenen Faden diesbezüglich, und erst mal Danke für's Lesen bis hierher.
Gruß aus dem Wein/4, André.
"Welche Farbe hat der Himmel?" - "Blau - manchmal" - zurück zum Start. Letztendlich dann doch geschafft hier rein zu kommen...

... und bin nicht mal sicher ob ich hier überhaupt richtig bin, mal sehen.
Grüßt Euch!
Vorstellung, so viel muß sein: André, so um die 60 Lenze am Buckel. Wohne und arbeite im schönen Wein/4 im Ösiland.
Hobby, immer schon, alte Fahrräder vom Schrott retten, wieder in Stand setzen und weiter geben. Hier bei uns i.d.R. sog. "Waffenräder" der Marken Puch oder Steyr, ganz selten mal irgend ein Exot aus D, CH oder GB.
Rennradhistorie meinerseits ist überschaubar klein: Als Jugendlicher ein sauer abgespartes Peugeot, hat bei einem Strassenrennen das vom Vordermann aufgewirbelte Holzstöckchen quer in Gabel und Laufrad nicht überlebt - der Abflug war angeblich spektakulär. Hab's nicht mitbekommen, war zu schnell.
Seit gut 40 Jahren fahre ich ein Graziosa BJ 1895, also auch "Rennrad" - ist aber nimmer original. Als Alltagsradl nach wie vor unschlagbar.
Und jetzt ist mir ein drittes Rennradl zugeflogen, das richte ich gerade her - und ist der Grund meines Einstieges hier.
In diesem Sinne dann in einem eigenen Faden diesbezüglich, und erst mal Danke für's Lesen bis hierher.
Gruß aus dem Wein/4, André.