• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel-/Allroad Rahmen zum Pendeln und Bikepacking

deeplue

Aktives Mitglied
Registriert
11 Juni 2020
Beiträge
552
Reaktionspunkte
586
Hi zusammen,

Ich suche ein Gravel- oder Allroad Rad mit folgenden Merkmalen:

Muss:
  • Carbon
  • Eher sportliche Geometrie (mit meinem Giant TCR in M komm ich super klar)
  • Standard Anschraubpunkte für Schutzbleche (meine bodenlangen Blümels möchte ich beim Pendeln nicht missen)
  • für mechanische Schaltung geeignet
  • 2-fach Kurbel möglich
  • Reifenfreiheit 40 mm, mit Schutzblechen reicht 35 mm.
  • Runde Sattelstütze
Nice-to-have
  • Nicht allzu schwer (Komplett <10 kg)
  • Keine Vollintegration
  • Als Rahmenset erhältlich
  • <2k € fürs Rahmenset
Das Rad soll ein Cube Cross Race (Alu) in 56 ersetzen. Das ist mir etwas zu lang.


Insbesondere die Standard Anschraubpunkte für Schutzbleche scheinen bei Carbonrahmen echt rar zu sein.
Gefunden habe ich bisher das Stevens Camino Pro. Das finde ich optisch aber eine Katastrophe (vielleicht muss ich es aber auch nur mal in echt anschauen..)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Gravel-/Allroad Rahmen zum Pendeln und Bikepacking
Hi zusammen,

Ich suche ein Gravel- oder Allroad Rad mit folgenden Merkmalen:

Muss:
  • Carbon
  • Eher sportliche Geometrie (mit meinem Giant TCR in M komm ich super klar)
  • Standard Anschraubpunkte für Schutzbleche (meine bodenlangen Blümels möchte ich beim Pendeln nicht missen)
  • für mechanische Schaltung geeignet
  • 2-fach Kurbel möglich
  • Reifenfreiheit 40 mm, mit Schutzblechen reicht 35 mm.
  • Runde Sattelstütze
Nice-to-have
  • Nicht allzu schwer (Komplett <10 kg)
  • Keine Vollintegration
  • Als Rahmenset erhältlich
  • <2k € fürs Rahmenset
Das Rad soll ein Cube Cross Race (Alu) in 56 ersetzen. Das ist mir etwas zu lang.


Insbesondere die Standard Anschraubpunkte für Schutzbleche scheinen bei Carbonrahmen echt rar zu sein.
Gefunden habe ich bisher das Stevens Camino Pro. Das finde ich optisch aber eine Katastrophe (vielleicht muss ich es aber auch nur mal in echt anschauen..)
Wenn du schon Giant fährst dann kämen für dich das Defy und Revolt in Frage. Das einzige was mit deinen Anforderungen nicht Matched ist die Runde Sattelstütze. Da musst du selber wissen wie wichtig dir dieses Feature ist.
 
Wenn du schon Giant fährst dann kämen für dich das Defy und Revolt in Frage. Das einzige was mit deinen Anforderungen nicht Matched ist die Runde Sattelstütze. Da musst du selber wissen wie wichtig dir dieses Feature ist.

Für die große Satteltasche beim Bikepacking wäre mir eine (runde) Alu Sattelstütze schon lieber als eine super flexende Carbonstütze. Evtl ist die Sorge aber auch unbegründet..
 
Die neuen Glanzlack Caminos sind auch im Laden eine optische Vollkatastrophe 🤣
Wenn du Glück hast kriegste noch ein silbernes oder light olive Rahmenset in matt. Die sind zwar auch nicht der burner aber immerhin kriegt man davon nicht sofort Augenkrebs.

Ich schlage Stevens ja seit Jahren vor, wieder mehr Mut zu Farbe und knalligen Tönen zu beweisen. Wie beispielsweise beim Prestige 2019/2020 oder beim Super Prestige 2016/2018/2019/2020. Bislang leider erfolglos 🙁

Der Trend geht immer mehr hin zu dem was wir früher Opafarben genannt haben. 🤪 Gedeckte Töne und/oder Pastellfarben soweit das Auge reicht. Wie bei den Autos seit Jahren schon. Bunt scheint die meisten zu verstören. 🙄

Komischerweise sind gerade die knalligen/grellen Töne oder bunte Metallicfarben wie Orange, Lila, Grün, Rot so es sie mal bei irgendwem gibt sofort ausverkauft. Warum nur? 🤔
 
Für die große Satteltasche beim Bikepacking wäre mir eine (runde) Alu Sattelstütze schon lieber als eine super flexende Carbonstütze. Evtl ist die Sorge aber auch unbegründet..
Gibt auch weniger flexende Carbonstützen.
Meine Alustützen sehen übrigens ziemlich arg aus von Arschraketen während die Carbon sich wie neu zeigen. Hab schon an alle (kleinen) Arschraketen etwas Tape an die Kontaktstellen das hilft etwas.
 
Dieser Knick in der Defy Sattelstütze vermittelt mir nicht unbedingt "robust" 😀

Und mit der speziellen Form gibts da auch keine Auswahl.

1000050234.jpg
 
Defy und Revolt haben nochmal unterschiedliche Sattelstütz-Formen?

Ich schau mir das mal bei meinem Giant Händler an.
 
Zurück