Stefunny
Neuer Benutzer
Hallo Rennrad-Forumler,
ich bin nicht nur neu im Forum, sondern auch neu auf dem RR. Bislang habe ich eigentlich immer nur MTBs gefahren - na, und mein Bonanza-Rad. In knallgelb. MIT Fuchsschwanz und Antenne und Spiral-Nabenputzern. Und weil ich das als Kind nie haben durfte (wurde von meinen Eltern als "Schund" klassifiziert, statt dessen bekam ich einen Heidemann-Mädchenrad in rot. Seitdem habe ich sowohl zur Heidemann-Rädern als auch zur Farbe Rot ein gestörtes Verhältnis und verweigere mich beidem...), habe ich mir den Bonanza-Bock einst zum 30. Geburtstag geschenkt. Flohmarkt sei Dank!
Na, jedenfalls besitze ich seit ein paar Tagen erstmals ein RR, und das war fällig, weil meine täglichen Wege etwas länger geworden sind, ich aber auf dem MTB Strecken über 20 Kilometer nicht sonderlich bequem finde. Gefunden habe ich ein custom-built "Specialized" RR mit allerhand Shimano-Komponenten und erstklassig in Schuss für 250 Dollar über die Craigslist - der Fundgrube für alles, das man in den USA von privat kaufen möchte - kann ich USA-Reisenden sehr empfehlen: www.craigslist.org .
Ich fahre keine Rennen und habe das auch nicht vor, sondern ich fahre zur allgemeinen Fortbewegung - und da ist das Fahrrad nicht nur die günstigste und gesündeste, sondern auch die schnellste Variante, jedenfalls im Berliner Stadtverkehr, so dass ich mein Auto seit inzwischen viereinhalb Jahren nur noch angucke (schön isses!), aber nicht mehr fahre. Vor zwei Monaten bin ich nun zwar in eine kleinere Stadt in Florida umgezogen, aber wer quasi sein Leben lang nur Rad gefahren ist, der ändert solche Eigenheiten nicht, nur weil er auf einmal von notorischen Autofahrern umgeben ist. Im Gegenteil: Meine Mitbewohnerin hat sich seit meinem Einzug zwei (!) Fahrräder gekauft. Und nun werde ich den Rest unserer Stadt missionieren, ehe ich dann den Staat Florida zu Radfahrern mache.
)
Was mir in Florida fehlt (neben dem Verständnis von Autofahrern für Radfahrer - noch wird man da wahlweise angehupt, mit Bierflaschen beworfen oder angestarrt wie ein seltenes Insekt - oft alles drei - aber nach meiner Missionierungstour werden ja alle radfahren, also wird das weniger werden...), sind (a) anständige Straßenverhältnisse (zwischen den Schlaglöchern findet sich gelegentlich auch mal ein Stück Asphalt) und ordentliche MTB-Trails, aber die Letzteren soll es angeblich geben. Ich muss sie nur noch finden.
Soviel zur Vorstellung. Wer Fragen hat: fragt!
ich bin nicht nur neu im Forum, sondern auch neu auf dem RR. Bislang habe ich eigentlich immer nur MTBs gefahren - na, und mein Bonanza-Rad. In knallgelb. MIT Fuchsschwanz und Antenne und Spiral-Nabenputzern. Und weil ich das als Kind nie haben durfte (wurde von meinen Eltern als "Schund" klassifiziert, statt dessen bekam ich einen Heidemann-Mädchenrad in rot. Seitdem habe ich sowohl zur Heidemann-Rädern als auch zur Farbe Rot ein gestörtes Verhältnis und verweigere mich beidem...), habe ich mir den Bonanza-Bock einst zum 30. Geburtstag geschenkt. Flohmarkt sei Dank!

Na, jedenfalls besitze ich seit ein paar Tagen erstmals ein RR, und das war fällig, weil meine täglichen Wege etwas länger geworden sind, ich aber auf dem MTB Strecken über 20 Kilometer nicht sonderlich bequem finde. Gefunden habe ich ein custom-built "Specialized" RR mit allerhand Shimano-Komponenten und erstklassig in Schuss für 250 Dollar über die Craigslist - der Fundgrube für alles, das man in den USA von privat kaufen möchte - kann ich USA-Reisenden sehr empfehlen: www.craigslist.org .
Ich fahre keine Rennen und habe das auch nicht vor, sondern ich fahre zur allgemeinen Fortbewegung - und da ist das Fahrrad nicht nur die günstigste und gesündeste, sondern auch die schnellste Variante, jedenfalls im Berliner Stadtverkehr, so dass ich mein Auto seit inzwischen viereinhalb Jahren nur noch angucke (schön isses!), aber nicht mehr fahre. Vor zwei Monaten bin ich nun zwar in eine kleinere Stadt in Florida umgezogen, aber wer quasi sein Leben lang nur Rad gefahren ist, der ändert solche Eigenheiten nicht, nur weil er auf einmal von notorischen Autofahrern umgeben ist. Im Gegenteil: Meine Mitbewohnerin hat sich seit meinem Einzug zwei (!) Fahrräder gekauft. Und nun werde ich den Rest unserer Stadt missionieren, ehe ich dann den Staat Florida zu Radfahrern mache.

Was mir in Florida fehlt (neben dem Verständnis von Autofahrern für Radfahrer - noch wird man da wahlweise angehupt, mit Bierflaschen beworfen oder angestarrt wie ein seltenes Insekt - oft alles drei - aber nach meiner Missionierungstour werden ja alle radfahren, also wird das weniger werden...), sind (a) anständige Straßenverhältnisse (zwischen den Schlaglöchern findet sich gelegentlich auch mal ein Stück Asphalt) und ordentliche MTB-Trails, aber die Letzteren soll es angeblich geben. Ich muss sie nur noch finden.
Soviel zur Vorstellung. Wer Fragen hat: fragt!