waldfrucht
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2005
- Beiträge
- 1.343
- Reaktionspunkte
- 275
Ich hab hier mal ne Frage bezüglich Größe beider Modelle.
Meine Innenschrittlänge 85 cm Größe 1,77
Hab selber ein CF-SLX in M das mir, auch laut Vermesser, gut passt. Man meinte S wäre zu klein für mich gewesen. Bin auch schon mal das Rad in S gefahren wo ich mich doch sehr gepresst gefühlt habe.
Außerdem hat mich schon etwas genervt das ich beim S mit den Füßen als Vorderrad berühre wenn ich Einschlage.
Jetzt hab ich mal nach einem Aeroad geschaut. Man sagt ja, dieses soll dann eher eine Nummer kleiner sein, da das Oberrohr länger ist.
Dann hab ich mal, laut Webseite die Geo Daten vom CF-SLX und Aeroad jeweils in M verglichen.
Beim Reach wären das Aeroad M 0,6 cm länger.
Beim Oberrohr wäre das Aeroad M 0,4 cm länger
Das ist ja in dem Fall alles nicht die Welt und könnt ggf., ohne Aero Cockpit, zur Not mit einem 1 cm kürzeren Vorbau ausgeglichen werden.
Beim Stack ist das Aeroad 1,6 cm tiefere. Heißt ich hätte dadurch halt etwas mehr Überhöhung und es würde dadurch noch einen Tick länger.
Dann mal die Geodaten verglichen mit dem Aeroad in S.
Beim Reach wären das Aeroad genauso wie das CF-SLX in M.
Beim Oberrohr wäre das Aeroad S 0,7 cm kürzer.
Das ist ja in dem Fall auch nicht die Welt bzw. durch den kürzeren, 90 cm, Vorbau halt noch 1 cm mehr als beim M. Dies könnt ggf., ohne Aero Cockpit, zur Not mit einem 1 cm längeren Vorbau wieder ausgeglichen werden.
Der Stack des Aeroad S ist aber 3,4 cm tiefere. Heißt ich hätte dadurch eine deutliche Überhöhung gegenüber dem CF-SLX die ich so groß eher nicht will.
Außerdem möchte ich gerne wieder eine 172,5 Kurbel am Rad haben die beim S nur 170 ist.
Auch der Lenker ist beim S nur 390 breit was mir zu schmahl ist.
Ich weiß das Aeroad wird eher sportlich mit Überhöhung gefahren aber hab ich da irgendeinen Denkfehler in den Rechnungen oben? Irgendeinen Wert nicht berücksichtigt?
Das kann natürlich alles eine Probefahrt nicht ersetzen aber zumindest vom Theoretischen her würde doch auch M gehen?
Meine Innenschrittlänge 85 cm Größe 1,77
Hab selber ein CF-SLX in M das mir, auch laut Vermesser, gut passt. Man meinte S wäre zu klein für mich gewesen. Bin auch schon mal das Rad in S gefahren wo ich mich doch sehr gepresst gefühlt habe.
Außerdem hat mich schon etwas genervt das ich beim S mit den Füßen als Vorderrad berühre wenn ich Einschlage.
Jetzt hab ich mal nach einem Aeroad geschaut. Man sagt ja, dieses soll dann eher eine Nummer kleiner sein, da das Oberrohr länger ist.
Dann hab ich mal, laut Webseite die Geo Daten vom CF-SLX und Aeroad jeweils in M verglichen.
Beim Reach wären das Aeroad M 0,6 cm länger.
Beim Oberrohr wäre das Aeroad M 0,4 cm länger
Das ist ja in dem Fall alles nicht die Welt und könnt ggf., ohne Aero Cockpit, zur Not mit einem 1 cm kürzeren Vorbau ausgeglichen werden.
Beim Stack ist das Aeroad 1,6 cm tiefere. Heißt ich hätte dadurch halt etwas mehr Überhöhung und es würde dadurch noch einen Tick länger.
Dann mal die Geodaten verglichen mit dem Aeroad in S.
Beim Reach wären das Aeroad genauso wie das CF-SLX in M.
Beim Oberrohr wäre das Aeroad S 0,7 cm kürzer.
Das ist ja in dem Fall auch nicht die Welt bzw. durch den kürzeren, 90 cm, Vorbau halt noch 1 cm mehr als beim M. Dies könnt ggf., ohne Aero Cockpit, zur Not mit einem 1 cm längeren Vorbau wieder ausgeglichen werden.
Der Stack des Aeroad S ist aber 3,4 cm tiefere. Heißt ich hätte dadurch eine deutliche Überhöhung gegenüber dem CF-SLX die ich so groß eher nicht will.
Außerdem möchte ich gerne wieder eine 172,5 Kurbel am Rad haben die beim S nur 170 ist.
Auch der Lenker ist beim S nur 390 breit was mir zu schmahl ist.
Ich weiß das Aeroad wird eher sportlich mit Überhöhung gefahren aber hab ich da irgendeinen Denkfehler in den Rechnungen oben? Irgendeinen Wert nicht berücksichtigt?
Das kann natürlich alles eine Probefahrt nicht ersetzen aber zumindest vom Theoretischen her würde doch auch M gehen?
Zuletzt bearbeitet: