• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | [s] Hilfe [b] Teile ;)

unrest

Mitglied
Registriert
20 Oktober 2008
Beiträge
200
Reaktionspunkte
14
Ort
Dortmund Hombruch
Hallo zusammen.

Heute morgen in der Bahn bin ich im Kopf mal meinen "Dachbodenbestand" durchgegangen und daheim erstmal raufgegangen.

Zum Vorschein kam ein schnieker Schlauchreifenlaufradsatz:
---
  • Gipiemme Sprint 36° mit Schnellspannern (hinten leicht rauher Lauf, vorne butterweich. makellos. :) )
  • Mavic Monthlery Pro (36°, klar. Silber, angelaufen. Doppelt geöst - Stahl.)
  • undefinierbare Speichen (Flugrost, silber. Konifiziert 2.0/1.8/2.0 - Messschieber ist unauffindbar..)
  • Sachs Huret Nabentacho (~5000km)
  • DA 5fach Schraubkranz (Zähne top, Klang schon fast bösartig. :D)


Nun habe ich ein paar Problemchen, zu denen ich auf Hilfe hoffe:
---
  • Neu einspeichen, oder mit alten Speichen zentrieren?
    Kommt aus guten Händen, die Standzeit ist mir jedoch unbekannt. Bestimmt seit den 90ern nicht mehr bewegt. Speichenspannung ist... Naja, nenn ich es mal "frisch eingespeicht und noch keinen Nippel gedreht". :D
  • Sind die Felgen grundsätzlich für meine 90kg geeignet?
    Laut Tacho haben die Räder knappe 5tkm gesehen, die Felgen haben minimale Riefen und sind ein wenig angelaufen. Ich würde sie prinzipiell als "gut" ansehen, nur bin ich mir wegen der "Fettsacktauglichkeit" unschlüssig..
  • Wie krieg ich den Kranz runter? Hat keine Vielzahnaufnahme, sondern zwei Nuten. Gibts da ein gutes Werkzeug für?
  • Hat jemand ne Explosionszeichnung und nähere technische Infos zu den Naben?
  • Dito für den Schraubkranz?
  • Woher bekomme ich "Skinwall"-Schlauchreifen und wie klebe ich sie angemessen? Schelllack oder Tape? Hat jemand ne gute Anleitung an der Hand?


Ich sollte an dieser Stelle anmerken, dass der Laufradsatz wirklich gefahren werden soll..!


Wäre cool, wenn mir einer hier unter die Arme greifen könnte. :)


Grüße,
Michael

PS: Nabentacho und Schraubkranz wären im Tausch gegen bspw. nen 6er Kranz (DA oder 600), oder gegen Bestechung zu haben.
 

Anzeige

Re: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | [s] Hilfe [b] Teile ;)
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

über ° musste ich aber zweimal grübeln... scherzkeks

neuaufbauen - ja

für dein kampfgewicht geeignet - nein
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

Ah.. ich kann nur was zu den Naben sagen.. Habe die momentan in meinem Singlespeed Laufradsatz mit Mavic MA2 Felgen. Sieht nicht nur geil aus, sondern funktioniert schon etliche Kilometer trotz meinem hohen Gewicht super. Die Naben haben bisher trotz Schlamm und Dreck kein Mucks von sich gegeben..

gruß
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

Na, das sind ja schonmal Aussagen die mir gefallen. :)

Die Felgen sind dann hinterher auch zu haben.
Dann gibts für den LRS moderne Aero- oder Halbaero Felgen mit geschweißtem Stoß.

Weiß jemand mehr zu Freilauf und/oder Naben?


Achso: Ich bin nicht fett, sondern groß und stark. :D
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

Gipiemme Sprint Naben sind Campa Werk (soll heissen, die wurden damals von Campa für GPM produziert) und haben eine ordentliche Qualität.

Nur das Oberflächenfinish ist nicht ganz so doll.
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

speich die aus, drück die runter

wabbelkühe die seinesgleichen suchen
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

Kloppt euch doch bitte woanders.. ;)

@reisberg: Na, das klingt ja schonmal.... <3
Hast du "Beweise" dafür? Wenn du sowas schon weißt, dann kannst du mir ja sicherlich noch mehr über die Naben verraten, oder? ;)

@55-11: Wird so geschehen. Hast du ne halbwegs klassisch ausschauende Alternative im Sinn?
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

wünschelroute ?

nabenkörper, kugeln, konen, achse

finish etwas schlechter als record
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

mavic monthlery mit 32 konifizierten speichen fahre ich mit bis ca. 85 kilo. hab nicht das gefühl daß da etwas grenzwertig wäre.
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

[*]Wie krieg ich den Kranz runter? Hat keine Vielzahnaufnahme, sondern zwei Nuten. Gibts da ein gutes Werkzeug für?

hallo michael,
gibt es, für suntour und noch ein andres, fällt mir der name grad nicht ein. kann sein, daß man das eine etwas befeilen muß.
aufstecken, mit dem schnellspanner fixieren, schraubenschlüssel drauf und ab gehts

[*]Woher bekomme ich "Skinwall"-Schlauchreifen und wie klebe ich sie angemessen? Schelllack oder Tape? Hat jemand ne gute Anleitung an der Hand?

z.b. conti giro - billig & dünn
veloflex roubaix - teuer & stabil

zum kleben gibt es threads hier.

gruß
klaus
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

So ein LRS ist hinreichend stabil und angenehm komfortabel im Vergleich zu modernen Hochprofilfegen. Ich täts lassen. :)

@Reisberg: Woher weißt du das denn mit GPM und Camp.? Ich dachte, das wäre gelegentlich umgekehrt so gewesen? :confused:

ich werd's lassen. keine frage ;-)

hab ein paar gipiemme sprint hakenpedale. #ußerlich außer der prägung in den rasten und der staubkappe kein unterschied zu campa. laufen auch super weich.
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

... Zum Vorschein kam ein schnieker Schlauchreifenlaufradsatz: ...

Hihi,

was für eine Übertreibung... :p

Einen brauchbaren Nabensatz hast Du, sofern Du Dein Vorhaben umsetzt. Denn letztlich bleibt ja von dem bisherigen LRS nichts weiter übrig. ;) Frage mich aber, warum Du nicht dem LRS so wie er ist eine Chance gibst... :ka:

Nachzentrieren, dabei gleich die Speichenspannung erhöhen lassen, in diesem Zug auch gleich den Schraubkranz abziehen lassen und dann - schaun 'mer mal... :cool:

Auf der anderen Seite könnte es ja auch gut sein, daß der LRS für andere schnieke sein könnte nur für Dich nicht. Da mit einem 5-fach Kranz ausgestattet, könnte es sein, daß die Naben für 120 Hinterbauten gedacht sind und von daher für einen 126er nicht passen würden, vom 6-fach Schraubkranz mal ganz zu schweigen... ;)

Also, wie sieht es an der Rahmenfront aus, was macht die "Achsenflanke"? Bevor Du Dich einkesselst würde ich schauen, wo der "Feind" steht. Wenn das klar ist, könnte man ja schauen, wie man die Front begradigt bekommt... :mex:

etappige Grüße

Martin
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

So ein LRS ist hinreichend stabil und angenehm komfortabel im Vergleich zu modernen Hochprofilfegen. Ich täts lassen. :)

@Reisberg: Woher weißt du das denn mit GPM und Camp.? Ich dachte, das wäre gelegentlich umgekehrt so gewesen? :confused:

Das ist doch allseits bekannt, GPM hat soweit ich mich erinnere zuerst Ausfallenden produziert und hat dann nach und nach die Produktpalette erweitert, die wenigsten Sachen sind von GPM selbst produziert.

Kurbeln wurden im Auftrag von Ofmega produziert, Bremssensets von Modolo... Die Naben wurden eben von Campa produziert, nie andersrum.
Campa hätten sich diese Clone wahrscheinlich auch nicht gefallen lassen wenn sie nicht mit dran verdient hätten.
 
AW: Gipiemme Sprint & Mavic Montherly Pro | Hilfe Teile ;)

Und was genau willst du mir damit sagen?

crossgazelle-flachuebersetzung.jpg


radial- und seitenstabiler

i-tüpfelchen wäre 4fach gekreuzt
 
Zurück