• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant TCR Advanced vs Defy

D

Deleted86665

Hallo zusammen,
eine Frage an die Giant Kenner. Ist der Komfort-Unterschied zwischen Defy und TCR-Advanced groß? Ich hab mir dieses Jahr ein TCR-Advanced gekauft und habe ständig Verspannungen im Nacken und den Schultern. Jetzt bin ich am Überlegen, ob das Defy die bessere Wahl für mich gewesen wäre. Es kann auch sein, das die Größe M/L für mich doch etwas zu groß ist. Evtl wär auch M besser gewesen. Auf einem 80mm Vorbau fühlt es sich schon besser an, aber dafür halt auch unruhiger beim fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Giant TCR Advanced vs Defy
Ist der Komfort-Unterschied zwischen Defy und TCR-Advanced groß? Ich hab mir dieses Jahr ein TCR-Advanced gekauft und habe ständig Verspannungen im Nacken und den Schultern.
Das spricht für die falsche Rahmengröße bzw. falsche Geometrie. Typische Auslöser für Schulter- und Nackenschmerzen sind eine zu starke Überhöhung und/oder zu starke Streckung.
Hast du dich beim Kauf an deinen Körpermaßen orieniert? Wie ist es mit den Armen, sind diese durchgestreckt oder leicht angewinkelt? Kannst du längere Zeit im Unterlenker fahren, oder eher nicht?
 
Das mit den Körpermaßen ist ao, das ich im Grenzbereich zwischen M oder M/L liege. Ich bin 1,77m Groß und laut Giant sollte ich M nehmen. Ich hatte beim Kauf ürtümlicherweise gedacht, ich wäre 1,79m. Laut Giant M/L und deshalb auch der Kauf in M/L. Die 1,79 war aber mal vor 20 Jahre meine Größe. Scheinbar bin ich um 2cm geschrumpft :).
Meine Arme sind nicht krampfhaft getreckt, könnten meiner Meinung nach aber etwas mehr angewinkelt sein. Wenn ich in der Oberlenkerposition fahre, ertappe ich mich auch immer wieder, das meine Hände lieber 2 cm weiter zu mir her greifen. Also nicht direkt an den Bremsgriffen.
Unterlenkerposition kann ich längere Zeit fahren. Empfinde ich sogar eher als entlastend.
Erwähnenswert wäre noch das ich 90 Kg wiege. Es ist also schon ein Gewicht zu stemmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich will da nicht zu weit vorgreifen, aber mit dem Türmchen unter dem Vorbau und den doch recht gestreckten Armen sieht das nach einer falschen Geometrie für dich aus. Aber wie geschrieben, unter Vorbehalt! Das kann nur ein geübtes Auge klären (Bikefitter). Und dann will ich dir auch nicht zu nahe treten, aber mit 90kg bei 1,77cm bist du glaube ich kein Typ, der Rennen fährt. Warum dann ein Rad mit einer rennlastigen Geometrie?
Als Hobbyfahrer machen sich in der Regel gemäßigte Geometrien ("Komfort"- oder "Marathongeometrie") besser.
 
Leider wieder einmal ein trauriges Beispiel für die "gute Beratung im Fachhandel"......
 
Also ich will da nicht zu weit vorgreifen, aber mit dem Türmchen unter dem Vorbau und den doch recht gestreckten Armen sieht das nach einer falschen Geometrie für dich aus. Aber wie geschrieben, unter Vorbehalt! Das kann nur ein geübtes Auge klären (Bikefitter). Und dann will ich dir auch nicht zu nahe treten, aber mit 90kg bei 1,77cm bist du glaube ich kein Typ, der Rennen fährt. Warum dann ein Rad mit einer rennlastigen Geometrie?
Als Hobbyfahrer machen sich in der Regel gemäßigte Geometrien ("Komfort"- oder "Marathongeometrie") besser.
Hallo Tope,
danke für deine ehrliche Einschätzung. Es hatte sich auch während der Probefahrt nicht schlecht angefühlt. Die Beschwerden kommen dann auch erst, wenn ich eine paar Tage hintereinander je 25 Km/Tag fahre.
Von einer "Komfort"- oder "Marathongeometrie" habe ich leider erst hinterher erfahren.

Zum Türmchen unter dem Vorbau... Das Hinterrad ist in etwa auch so hoch eingespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider wieder einmal ein trauriges Beispiel für die "gute Beratung im Fachhandel"......
Ich habe mich nach der Unfallregulierung bewusst für die kleinere RH entschieden. Ich fahre jetzt wesentlich entspannter als auf meinem Verunfallten. Gut, ich fahr zwar ein Trek, aber mein Bikedealer wollte mir auch erst ein größeres andrehen. Was ich damit sagen will, ist, dass manche Fachhändler heute nicht mehr richtig beraten. Vor kurzem bin ich mit ihm einige Kilometer zusammen gefahren und er gestand sich ein, dass er falsch lag.
 
Kann auch an allgemein fehlender Fitness liegen, 25 km sind ja eigentlich nichts. Hast du schon mal daran gedacht, zusätzlich Übungen zur Kräftigung und Beweglichkeit der Rumpfmuskulatur zu machen?
Fehlende Fitness in Bezug auf die Rumpfmuskulatur ist sicherlich noch einiges zu machen. Ja, habe ich schon dran gedacht. Ob ein trainierter Rumpf eine schlecht gewählte Geometrie ausgleichen kann? Mal angenommen die Geometrie ist nicht in Ordnung.
Vielleicht sollte ich einfach noch etwas gedultiger sein und abwarten wie sich das Rad anfühlt, bis ich die noch anstehenden 12 Kg Körpergewicht weg habe. Mit 78kg habe ich dann auch einiges weniger zu stemmen.
 
Leider wieder einmal ein trauriges Beispiel für die "gute Beratung im Fachhandel"......
naja, ein Radhändler ist ja auch kein Bikefitter. Ob die Größe M oder M/L das Richtige ist, kann der doch auch nicht mit bloßem Auge sehen, oder? Da geht es dann im Reach/Stack auch nur um 2-3 cm.
 
Da geht es dann im Reach/Stack auch nur um 2-3 cm.
Was schon fast brutal viel ist. Bis zu 3cm, bei welchem Maß auch immer, können sehr deutliche Auswirkungen haben. Fahr doch mal einen 3cm längeren Vorbau. Oder ein 3cm längeres Steuerrohr. Wenn du da nichts merkst, merkst du eh nichts mehr.

naja, ein Radhändler ist ja auch kein Bikefitter.
Sollte aber ein nicht passendes Rad erkennen.
 
Ob die Größe M oder M/L das Richtige ist, kann der doch auch nicht mit bloßem Auge sehen, oder?
Doch kann er, denn mein Händler (MTBler)ist in dem Laden angestellt. Der Chef (Rennradler) selber hat mich mit dem Rad auf den Hof fahren sehen und sagte sofort, dass es besser passt als das Vorige.
 
....Von einer "Komfort"- oder "Marathongeometrie" habe ich leider erst hinterher erfahren....
Alleine dafür muss Dein Händler ein paar leichte Schläge auf den Hinterkopf erhalten ! Es ist aber leider so dass genau das verkauft wird was gerade im Laden steht - meistens ohne Rücksicht auf die Belange der Kunden. Sehe ich immer wieder bei den vielen e-Bikes die hier so rumfahren. In fast 50% ist die Größenwahl einfach nur grausam.....
 
@Rallec So, jetzt hast Du einiges gelernt:
  • Für unqualifiziertes Händlerbashing ist in diesem Forum kein Thema zu schade.
  • Bikefitanfragen über dieses Forum ergeben quasi alle möglichen Antworten zum Selbstaussuchen.
  • Trotz alledem kommen die richtigen Antworten irgendwo zwischendrin, man muss sie nur finden.
Das kann nur ein geübtes Auge klären (Bikefitter).
Kann auch an allgemein fehlender Fitness liegen,
 
Zu groß vielleicht nicht. Aber seine wir doch mal ehrlich - nicht jede Geometrie ist für jeden geeignet. Und das TCR wäre mir auch etwas zu sportlich.....
 
Tja , zu groß, zu klein , das ist immer so ne Sache.

Ich kenne das TCR recht gut, ich bin 175cm groß, habe eine 83er Schrittlänge. Habe für mich herausgefunden das ich zwischen S und M liege. Entscheiden würde ich mich für das S , da mir da die Oberrohrlänge besser passt. Perfekt wäre für mich das Steuerrohr der M mit dem Oberrohr des S.
Da ich eh recht viel Überhöhung fahre (12cm) komme ich mit dem S dann schon klar. Lasse aber dann alle Spacer unter dem Vorbau.
Entspannt würde ich diese Sitzposition allerdings nicht nennen, eher "race-lastig". Da ich aber meistens nur so alleine meine Runden mit ca 75 km fahre und auch mal unterwegs 5 min Pause mache ist die Haltung für mich nicht ermüdend.
Allerdings merke ich schon den Unterschied zu einem gemütlicheren Set-up.
Da Du ja anscheinend erst anfängst deine Ausdauer aufzubauen würde ich mich jetzt aber nicht total verrückt machen (lassen).
Mit Vorbau-Anpassung, korrekter Sattelposition (in Bezug zum Tretlager 17:30 Uhr /Pedalachse 15:00 Uhr) und etwas Training solltest du auch auf der ML einigermaßen klarkommen.
Mag sein das die perfekte Geometrie für dich eine andere ist, das mußt du jetzt halt herausfinden.
Interessant wäre es wenn du herausfinden kannst ob du einen eher langen oder kurzen Oberkörper hast, und wie es mit der Armlänge aussieht.
Deine Schrittlänge könntest du auch mal mit angeben.
Wie auch immer, die 570mm Oberrohrlänge des M/L sind auf jeden fall zu lang. Mit dem 80er Vorbau hast du jetzt wenigstens eine ungefähre Ahnung wie lang sich das M anfühlen würde. Das 168er Steuerrohr ist ja schon wie eine Komfort-Geometrie, nur hält zu lang.
Das Defy wäre wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück