• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant OCR verkaufen, doch für wieviel?

Krystiänna

Wizzard of Gore
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
HAllo

ICh möchte umrüsten von Campa auf Shimano und habe schon hin und her überlegt wie ich es am besten anstelle. Da an meinem Giant nur Campa dran ist und der Wechsel den Rahmen sprengen würde denke ich darüber nach das Giant zu verkaufen... Wieviel würde ich bei dem Auktionatr Haus wohl bekommen oder besser wieviel sollte das Mindestgebot sein?
Kommen wir zum technischen.

Giant OCR Compact Road in Gelb Schwarz Alu in Gr M (50) ..ONCE Team Replica

Rahmen Baujahr 2003 aber erst 2004 auf Wunsch aufgebaut mit
Campa Veloce Innenlager + 3 fach Kurbel Veloce
der Rest ist Campa Mirage... Die Mühle hat ca 2000 km gelaufen und es ist immernoch die Originalbereifung drauf...Top gepflegt, keine Kratzer, kein Sturz....einfach nix dran

Bilder findet ihr hier http://traumzauberer.de/fahrradwelten/f19e1c97bf128ab03/index.html

Der Vorbau ist mittlerweile flacher keine Angst:aetsch:

Wäre gut wenn ich ein paar Meinungen hören könnte

LG Krys
 
HAllo

Was heißt das genau...? Ich war heute beim Händler und der sagte privat nicht unter 750 Euro..Doch ich sehe das eher skeptisch...

LG Krys
 
Da tränen einem ja die Augen, dass du das Radl weggeben willst...

Aber mal ehrlich: Willst du dich echt auf die elektronische Bucht verlassen, wenn du das Rad aus der Hand gibst??? Wenn du doch schon vom Händler des Vertrauens eine Hausnummer hast, für die das Rad weggehen kann, würde ich es doch erst einmal ohne Auktion versuchen.

Lieben Gruß,

Andi.
 
Hi

Ich würde es ja am liebsten selbst behalten, aber eine Änderung würde einfach viel zu teuer werden. Dafür bekomme ich dann schon ein neues Bike...Selbst die LR sind Campa Naben mit Mavics. Die müssten dann ja auch wieder getauscht werden etc...Da komme ich locker auf gesamt 600 Euro...
Das schlimme ist ja das ich diesen Rahmen nie wieder bekommen würde und mein ganzen Bkleidungssortiment auf Once abgestimmt ist...Nur ich ärgere mich jeden Tag umso mehr über Campa...Ich mags nimmer...

LG Krys
 
Krystiänna schrieb:
Nur ich ärgere mich jeden Tag umso mehr über Campa...Ich mags nimmer...
Was stimmt nicht? :confused:

P.S. Ich hoffe ich habe nixx überlesen, aber ich bin vor zwei Minuten aufgewacht.
Drooling_anim.gif
 
Hallo

Ich mag die Ergos nicht...mir taten sie schon immer an den Händen weh. Ich bin immer nur die gefahren und habe gedacht gut das muss so... dann kauften wir uns noch nen poison mit 10 fach 105 er... und nix mit das muss so.. Ich hatte nicht ein einziges mal mit der Shimanos Schmerzen in den Flossen...Desweiteren finde ich das Schalten mit der 105 er Gruppe einfach durchdachter ... Versteht mich nicht falsch, ich mag schon das ich merke das ein Gang drin ist:D auch das ich mal eben 4 Gänge gleichzeitig runterschalten kann und ich auch den Umwerfer mit den Ergos justieren kann (verschiedene Rasterstellungen) und sie läuft auch sauber und macht mir vom technischen her keine Probleme, war noch nie verstellt etc... aber meine Hände bringen mich um... Ich habe schon zig Lenkerstellungen versucht....nein nein...
Hier noch ein aktuelles Bild , bin gerade am putzen
http://www.rennrad-news.de/fotos/uploads/7421/IMG_0002.JPG
:ka:
LG Krys
 
Ich weiß nicht, ob du das unbedingt verkaufen solltest. 9fach Kassetten von Campa lassen sich doch völlig unproblematisch mit Shimano STIs schalten – ich hab's probiert. Mein Versuchsaufbau: Gebrauchte Campa-Laufräder (Centaur-Naben, Mavic-Felgen) aus der elektronischen Bucht gekauft, da war eine 9fach Veloce Kassette 13-23 drauf. Shimano-Hinterrad mit Ultegra 12-23 Kassette ausgebaut, Campa-Hinterrad eingebaut, losgefahren. Meine Ultegra 9fach von 2004 schaltet das ohne irgendwelche Probleme, exakt und butterweich.

Das könnte für dich im Umkehrschluß heißen, dass du nur STIs, Schaltung und evtl. Umwerfer von Shimano – 9fach, natürlich – montieren mußt.

Oder? Was sagen die Experten?

Gruß,
Jörg.

Warum rüstest du nicht einfach auf Shimano STIs und Schaltung um?
 
joerg_ffm schrieb:
Ich weiß nicht, ob du das unbedingt verkaufen solltest. 9fach Kassetten von Campa lassen sich doch völlig unproblematisch mit Shimano STIs schalten – ich hab's probiert. Mein Versuchsaufbau: Gebrauchte Campa-Laufräder (Centaur-Naben, Mavic-Felgen) aus der elektronischen Bucht gekauft, da war eine 9fach Veloce Kassette 13-23 drauf. Shimano-Hinterrad mit Ultegra 12-23 Kassette ausgebaut, Campa-Hinterrad eingebaut, losgefahren. Meine Ultegra 9fach von 2004 schaltet das ohne irgendwelche Probleme, exakt und butterweich.

Das könnte für dich im Umkehrschluß heißen, dass du nur STIs, Schaltung und evtl. Umwerfer von Shimano – 9fach, natürlich – montieren mußt.

Oder? Was sagen die Experten?

Gruß,
Jörg.

Warum rüstest du nicht einfach auf Shimano STIs und Schaltung um?

Genau. Und weil es zur Zeit viele Leute gibt, die von 9fach auf 10fach umrüsten, sind die 9fachen Teile
1. gebraucht oft recht günstig
2. auch neu hin und wieder zum Schnäppchenpreis zu haben.

Und wenn Du irgendwann einen neuen LRS kaufst, dann holst Du Dir einen mit Shimano-Freilauf... und so wird Dein Rad nach und nach immer schlitzäugiger, bis irgendwann nichts mehr an die düsteren ;) Campa-Jahre erinnert.

Ich hab mit einem Camano-Mix noch keine Erfahrungen, hab nur schon einiges Ermutigendes in dieser Richtung gelesen. Viel Erfolg!
 
ghostrider schrieb:
Und wenn Du irgendwann einen neuen LRS kaufst, dann holst Du Dir einen mit Shimano-Freilauf... und so wird Dein Rad nach und nach immer schlitzäugiger, bis irgendwann nichts mehr an die düsteren ;) Campa-Jahre erinnert.
Wie traurig ist das denn? :heul:
 
hmm nur noch poison am fahren was?

also ich würd auch die Campa verkaufen und dann alles benötigte von Shimano holen evtl auch gebraucht...das Rad würd ich behalten 100% der schöne Rahmen
 
9fach und 10fach STIs haben nicht die genau gleiche Form. Da die 10fach für dich so bequem waren, kommen die 9fach vielleicht gar nicht in Frage. Bevor du die Ergos in die Wüste schickst, könntest du noch andere Handschuhe probieren, falls du das nicht schon gemacht hast.
 
Stimmt. Und vielleicht mal mit Fachleuten über dein Ergopowerproblem reden. Womöglich hast du nur ein Lenkerformproblem.
 
Zurück