• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant Defy Adv 2 LTD in Size S oder M

ChrisDefy

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2017
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
ich habe das Rad ausgesucht, weil ich eine entspanntere Haltung und ein tourentaugliches Rad für den Freizeitbereich gerne hätte. Es werden also keine Rennen damit gefahren.
Von der Körpergeometrie bin ich ein Langbeiner mit einer Schrittlänge von 82cm und einer Körpergröße von 171cm.
Das Defy konnte ich leider nur in Size M testen, da kein anderes Rad in S verfügbar war. Laut Größentabelle von Giant bin ich am Ende des unteren Bereichs für M und am Maximum für S.
Der Test in M verlief ganz gut; das Bike ist echt toll. Ich möchte nur keinen Schnellschuß wagen, da man ja erst nach einer Stunde im Sattel sagen kann ob es wirklich gut passt.
Ich werde das Bike nochmal in M mit einem leicht kürzeren Vorbau testen.

https://www.giant-bicycles.com/de/defy-advanced-2-ltd-2017

Vielleicht ist hier jemand, der ähnliche Proportionen hat oder kennt einen mit gleichem Sachverhalt und kann seine Eindrücke oder Empfehlungen aussprechen.
Ich denke dass ware sehr hilfreich.

Vielen Dank,
Chris
 
Vielen Dank schon mal für die Infos.
Es ist leider schwierig zur aktuellen Jahreszeit einen Laden zu finden, der noch das Modell in S und M vorrätig hat.
Daher habe ich mir die Geometrie in S genauer angeschaut.

Oberrohrlänge
S 530 M 545 +15mm ==> im Model M sind Vorbau und OR zusammen 35mm länger, während der Reach fasst gleich ist

Vorbau
S 90 M 110 +20mm ==> könnte bestimmt auf 80/90mm reduziert werden ohne, dass man Fahreinschränkungen hat

Reach
S 373 M377 +4mm ==> sehr gering, zu vernachlässigen

Stack
S 546 M 567 +19mm ==> kommt mir sehr entgegen diese Erhöhung, weil dadurch das STR von 1,46 auf 1,50 von Model S zu M ansteigt

Kurbellänge
S 170 M 172,5 +2.5mm ==> von der Schrittlänge (820) her passt beides gut wenn man die Faktoren 0,21 (max) und 0,205 (min) nutzt


Ich werde das Modell nochmal in M mit und mit einem kürzeren Vorbau fahren
 
Hallo ChrisDefy,
wi hast du dich entschieden? Ich steh vor einem ähnlichen Problem. Allerdings in M oder M/L.
 
Hi Rallec,
mein Händler hatte nur das Modell in M und in der Nähe konnte ich keins in S ausfindig machen. Die Zentrale in Düsseldorf hatte nur noch eins in S aber keins in M. Daher habe ich mir den Weg dorthin gespart, da ich eigentlich ein gutes Gefühl auf dem in M hatte.
Den Vorbau habe ich direkt von 110 auf 90 ändern lassen, was dem Modell in S entspricht.
Der Händler meinte, dass M besser zu den Beinen passen würde, was wichtiger sei. Bisher bin ich sehr zufrieden.

Grundsätzlich ein sehr geniales Bike. Sieht super aus und rollt einwandfrei. Die 105er leistet einen tadelosen Dienst. Selbst die im Test bemängelten globigen Bremsgriffe geben einen angenehmen Halt. Ein Vater findet die zum Beispiel besser als die filigraneren Ultegra Griffe an seinem Rad, da man gefühlt besser/griffiger zupacken kann.

Einzig die Kurbellänge von M ist etwas größer als auf meinem alten Rad. Ich glaube dort war 171 anstelle von 172.5 drauf. Daher benötigt man etwas mehr Kraft. Es tritt sich halt etwas anders als gewohnt. Ich denke mit etwas mehr Training und einer minimal höheren Position, sollte es schnell kein Thema mehr sein.

Das einzige was ich wirklich schlecht finde sind die Mäntel. Dort ist keine Kevlareinlage drin. Hatte bei der ersten Ausfahrt nach km 35 schon einen Platten durch ein Ministückchen Glas (nur 1-2mm groß). Wenn ich nochmal davor wäre, würde ich direkt bessere Mäntel mitverhandeln.
 
Zurück