• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewindesteuersatz

kanplan

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin ganz neu hier. Hab zwar schon einiges hier gelesen, aber noch nie etwas geschrieben.

Nun habe ich aber eine technische Frage und dachte mir, dass ich sie hier eventuell beantwortet bekomme.

Ich bin gerade dabei, ein altes Stahlrennrad wieder herzurichten. Dazu habe ich den alten Steuersatz ausgebaut und möchte nun, nachdem ich den Rahmen lackiert habe, einen neuen wieder einbauen. Ich komme aber nicht so ganz klar. Ich verstehe nämlich nicht, wo ich die beiden Gummiringe einbauen muss. Sonst verstehe ich die Reihenfolge schon und auch die Einbauweise.

Zur Verdeutlichung habe ich zwei Bilder angehängt. Oben die oberen Bauteile, unten die unteren Bauteile. Jeweils in der Einbaureihenfolge. In der Mitte die beiden Gummiringe.

Vielen Dank schon mal!!!





 
AW: Gewindesteuersatz

Die "Gummiringe" sind in wirklichkeit aus Kunststoff und gehören, wie mein Vorposter schon geschrieben hat, als Abschluß in die Lagerschalen.

Erst die Kugellager einsetzen, dann oben wie unten je eine Dichtscheibe, fertig.

Sie sollen verhindern, dass Dreck in die Lager gerät.
 
AW: Gewindesteuersatz

Ok. Hab verstanden, wo die hingehören. Vielen Dank!

Dass das nicht der gleiche Steuersatz ist, wusste ich schon. Ich habe halt nur bei den Expolosionszeichnungen von Shimano irgend einen angeschaut, um sehen, ob die Ringe da eingezeichnet sind. Aber auch für diesen Hinweis "Danke schön!" :daumen:
 
Zurück