• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewicht

  • Ersteller Ersteller treker
  • Erstellt am Erstellt am
T

treker

Hallo zusammen. Es gibt ja wirklich leichte bikes unter 7kg. Spielt es tatsächlich eine rolle ob es 7 oder 8 und wieviel kg auch immer wiegt? Merkt man den Unterschied? Was meint ihr? Mfg Mike..
 
AW: Gewicht

Hallo zusammen. Es gibt ja wirklich leichte bikes unter 7kg. Spielt es tatsächlich eine rolle ob es 7 oder 8 und wieviel kg auch immer wiegt? Merkt man den Unterschied? Was meint ihr? Mfg Mike..
Du spürst den Unterschied sofort und ziemlich deutlich - in der Brieftasche.

Sonst ist es sicher in Relation zum eigenen Körpergewicht zu sehen: ich habe ein < 8kg Rad. Das war vor 2 1/2 Jahren mit < 100kg Körpergewicht bei 189cm leichter als heute mit 82kg.
Trotzdem komm ich jetzt jeden Berg leichter und auch schneller hoch ;)
Und mein nächstes Rad wird in der < 7kg Klasse angesiedelt sein.
 
AW: Gewicht

Muskelkraft und ausdauer ist durch nichts anderes zu ersetzten. Wegen 1 kg weniger würde ich nie hunderte von euros ausgeben. Das kann man sich sparen. Sinnvoll anders anzulegen. Klamotten,schuhe usw....
 
AW: Gewicht

1kg bringt gar nix. Bergauf ein Gewinn im Promille-Bereich.

Ein leichtes Rad mach Spaß, aber Dich sicher nicht schneller. Den Unterschied machen Deine Beine, gute Reifen und eine aerodynamische Sitzposition.
 
AW: Gewicht

Ich kaufe ausnahmslos schwer, das ist heute eh immernoch leicht im Vergleich zu früher. Ist billiger, die Auswahl höher, Bruchgefahr niedriger.

Bin mit einem 14 kg Fully gestartet, mittlerweile hat das RR 9 Kilo, man gewöhnt sich an alles und 9kg sind auch nur die ersten Wochen leicht, dann wieder schwer.
 
AW: Gewicht

Meine Circa-Rechnung für ein 7 kg Rad:
Fahrrad 7 kg
Kleidung und Helm 2 kg
Trinkflasche/Pumpe/Handy 1 kg
Eigengewicht 70 kg
Macht insgesamt 80 kg

Bei gleicher Rechnung mit einem 8 kg Rad kommst Du auf 81 kg
Das sind etwa 1,23 % Gewichtsersparnis und in der Regel mindestens 1000EUR Geldbeutelerleichterung.

Aber am Radlerstammtisch verhältst du dich mit einem 8 kg Rad besser ruhig..
 
AW: Gewicht

Ich finde die Diskussion um die physikalischen Auswirkungen von einem Kilo am Rad mehr oder weniger recht müßig.
Viel wichtiger ist die psychische Dimension: Wenn ich (zu) viel Geld für einen richtig geilen Renner :love: ausgegeben habe, das Rad gut aussieht, passt und läuft, dann trete ich auch ganz anders rein und trainiere viel lieber. Deshalb ist ein Rad mit einem kg weniger und einem k€ mehr immer schneller!
 
AW: Gewicht

@lenkerbruch
er hat nach einem leichteren, nicht nach einem schöneren Rad gefragt. Auch ein 8 oder 9 kg Renner kann gut aussehen, passen und gut laufen.
 
AW: Gewicht

Ich finde die Diskussion um die physikalischen Auswirkungen von einem Kilo am Rad mehr oder weniger recht müßig.
Viel wichtiger ist die psychische Dimension: Wenn ich (zu) viel Geld für einen richtig geilen Renner :love: ausgegeben habe, das Rad gut aussieht, passt und läuft, dann trete ich auch ganz anders rein und trainiere viel lieber. Deshalb ist ein Rad mit einem kg weniger und einem k€ mehr immer schneller!

Veto!

Ich fahre einen 12/13 kg Stahlcyclocrosser mit 35 mm Reifen und ein 8/9 kg Alurenner mit 23 mm Reifen (GP 4000 S) im Wechsel. Zwischen den beiden Rädern liegen ca. 1 kmh, aber bestimmt nicht allein wegen dem Gewicht. :cool:


1 kg merkt man einfach nicht (es sei dann man ist selbst ein Gewichtsfloh), was man merkt ist die Geometrie und die Steifheit eines Rahmens inklusive Gabel. Aber das muss nicht heißen, dass wenn es sich auf den einen Rad schneller anfühlt, dass man dann wirklich schneller ist als mit dem anderen Rad.
Ich wundere mich auf meinem Stahlcrosser (selbst mit Rennbereifung) wie langsam sich 30 oder 35 kmh anfühlen im Vergleich zum Alurenner.

Grund:

So ein Stahlrad mit zudem längeren Radstand filtert mehr weg als ein bocksteifer Alurenner es macht. Damit sinkt die Frequenz an Stößen, die man als Rückmeldung von der Straße bekommt.
 
AW: Gewicht

beim gewicht ist es egal ob 7 oder 8kg. das ist kaum spürbar beim fahren.das ist wie bei sportwagen im vergleich zu nem normalen auto...braucht man die mehr ps?nein.aber ist geil wenn mans hat.
 
AW: Gewicht

Das nicht. Aber ich merke 2 kg. Wie gesagt, wenn man nur über Radfahrerärmchen verfügt und 'schwere' Räder schleppen muss:D

Stimmt bei mir ist es halt der Unterschied zwischen 13 kg und 9 kg, die ich ab und an bis in den 5. Stock schleppe. :)

Da fällt mir ein, beim Crossen, wo man das Rad öfter liften muss, machen selbst 1-2 kg auf Dauer schon einen Unterschied aber beim reinen Fahren rechnerisch wie gefühlt eher nicht.
 
AW: Gewicht

Kommt ja auch immer drauf an wo und was man fährt.

Bei einem Bergzeitfahren mit anständiger Steigung fällt die Aerodynamik kaum noch ins Gewicht, dafür das Gesamtgewicht umso mehr. Wiegt man selbst 65kg und das rad 7 oder 8kg, so heist dies eine Gewichtsersparnis von ca. 1.4% das kann dann je nach Streckenlänge schon ein paar Sekündchen ausmachen. Für den normalen Freizeitfahrer ist dies jedoch nicht wirklich merkbar.

Bei Rundstreckenrennen insbesondere auf kurzen, winkligen Kursen macht sich das gewicht der rotierenden Komponenten stärker bemerkbar, reines Rahmengewicht dagegen eher nicht. Entscheidender ist hier auch die Steifigkeit des Rahmens, je nachdem wieviel Energie beim Antritt in Form von Rahmenverformung verloren geht.

Beim klassischen Einzelzeitfahren macht sich das Gewicht nahezu überhaupt nicht bemerkbar, hier ist Aerodynamik der grösste Faktor, danach kommt sowas wie Rollwiderstand.

Beim Crossen, macht sich wie schon oben jemand schrieb, jedes Zusatzgewicht beim Tragen bemerkbar. Je weniger man über Hindernisse hieven muss, desto besser kommt man über den Kurs, allerdings ist auch dies nur eine Frage der Athletik. Den grösseren Geschwindigkeitsgewinne und -verluste macht man eher bei Auf- und Absteigen sowie bei matschigen Strecken durch die Felgenhöhe im Vergleich zur Matsch- oder Sandtiefe.

Physikalisch macht sich der Gewichtsunterschied also nur beim Tragen oder an langen Steigungen überhaupt bemerkbar. Für die meisten "Normalfahrer" sogar messbar nur beim Tragen.

Psychologisch jedoch macht sich der Gewichtsunterschied massiv bemerkbar. Juan Igor Placebo ist halt überall :D
 
AW: Gewicht

Irgendwie beruhigt mich der Thread.....


Und ich krieg schon immer Gewissenbisse ob mein 10.2kg Quantec Crosser mit (aktueller) Tiagra 9-fach Schaltung mich einbremst.

Im Ernst, ne Ultegra (die ja leichter ist...) macht mich also nicht schneller? Schön ! ...dann kann ich mir das Geld ja sparen, denn die Tiagra schaltet eigentlich auch ganz gut.

Mal gucken wie groß der (Placebo)effekt sein wird, wenn ich demnächst meine Vredestein-Premiato (34mm) gegen 23mm Vittoria Rubino (kein Pro) austausche. Da muss man doch was merken....sei's drum. Wenn der Frühling kommt steigt auch der Schnitt wieder ;-)

Find ich gut, dass in solchen Threads auch mal "understatement" gemacht wird.
Sonst liest man immer nur über Carbon hier, Laufradsatz für 1000 Öre dort, .....Ultegra als Minimum hier....usw.
Hauptsache es lüppt.......

Abschließende Frage: Wäre Lance A. mit einer Tiagra chancenlos?
 
Zurück