• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geringe Bremsleistung bei langschenkligen Seitenzugbremse

jiggalatei

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juli 2007
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,
Am Rennrad habe ich noch die langschenkligen Weimannbremsen und damit eine abenteuerliche Bremsleistung. Da hilft bislang nur vorausschauendes Fahren, hilft aber nicht bei plötzlich auftauchenden Hindernissen.

Abhilfe?
Ich habe zwischen Oberkante Reifenprofil und Bremshalterung ca. 3 cm Luft. Das bedingt natürlich lange Schenkel. Die neuen Bremsen haben nur ein Einbaumaß von ca. 40-45 mm. Das bedingt bessere Bremsleistung, weil die Verwindung im Material zum einen gering ist und zum anderen, die Hebelverhältnisse günstiger werden, sprich: mehr Kraft auf die Bremsklötze geht. Hat die Bremse dann noch Dual Point System verbessert sich das Ganze nochmals und du kannst damit ein Rad zum Blockieren bekommen.

Fazit: Ich werde die Bremshalterung nach unten verlängern, so dass eine Bremse mit geringer Einbautiefe Verwendung finden kann. Hinten ist das kein Problem. Für Vorn weiss ich noch nicht, wie ein Verkannten der Verlängerung (Versetzen der Bohrung für den Bremsbolzen nach unten mittels ...) sicher verhintert werden kann, weil ja nur die eine Bohrung unten am Lenkrohr zur Verfügung steht.
Wer hat eine andere Idee ??

Gruß Jigga
 
AW: Geringe Bremsleistung bei langschenkligen Seitenzugbremse

- neuen Rahmen kaufen
- Handmuskel trainieren
- mal andere Bremsklötze probieren

Nein, mal im Ernst. Ich fahre auch einen alten Trekking-Stahlrahmen als Rennrad und habe auch Weinmann Symmetric Bremsen die ich mit Shimano Exage Hebeln bediene und es geht. Habe allerdings auch neue, weiche Beläge drauf, die ich ab und zu demonitiere und die verglaste Schicht mit einer Feile runterschleife.
 
Zurück