• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle und Rost und die Lackierung

lablas

Mitglied
Registriert
13 Juli 2009
Beiträge
52
Reaktionspunkte
2
Ahoj !

Endlich wieder ein Rennrad. Gazelle Champion Mondial AB Frame von ca. 1980.
RIMG0142.jpg

Unter der Kabelführung am Oberrohr ist halt Rost, weil der feine Herr Vorbesitzer es wohl oft draussen stehen ließ (werde ich natürlich genau so machen, keinen Bock das Ding immer in den Keller zu schleppen).:D:D:D
RIMG0139.jpg RIMG0140.jpg RIMG0141.jpg

Ich habe weder Lust noch Geld für eine Neulackierung. Reicht sanftes Abschmirgeln und Klarlack drüber schon aus, um weitere Korrosion zu verhindern ? Das würde mir schon genügen. Die Stellen werden ja vom Bowdenzug grösstenteils wieder überdeckt, ich bin da nicht so pingelig.

Kurbel ist Dura Ace GA-300 mit Blutrinne, laut Velobase mit ISO-Vierkant. Kann das sein ? Durch rumprobieren im Keller an verschiedenen Achsen glaube ich das auch langsam, ich hätte nur gern noch Bestätigung. Hatte nämlich mal eine Shimano JIS-Kurbel an einer ISO-Achse (ging nicht anders) und jetzt wieder an einer JIS-Achse (ging auch wieder nicht anders). Tja, jetzt knackt´s beim Pedalieren, egal wie fest ich die Kurbel auch anbrumme.:(

Vielleicht linier ich noch die Muffen und bald gayts ab.


Sachdienliche Hinweise wilkommen, La Blas
 
AW: Gazelle und Rost und die Lackierung

dura ace hat natürlich immer jis 4-kant... velobase ist nicht allwissend wie google

rost mit politur abpolieren und dann die stellen wachsen oder mit leinenöl versiegeln blablabla - reicht aus
 
AW: Gazelle und Rost und die Lackierung

wenn der rost durch den lack durch ist würde ich die stelle von rost befreien - glasfaserstift - und mit nem feinen pinsel neu grundieren/lackieren, mit feinem schleifpapier glätten und nochmal lackieren, schleifen und mit schleifpaste die oberfläche glatt polieren
 
AW: Gazelle und Rost und die Lackierung

als rostkonservierung kann ich owatrol öl nur empfehlen. wird im oldtimer-bereich viel eingesetzt. zieht in den rost ein und kann, bei regelmäßiger auffrischung, den rost quasi stabilisieren. wird auch bei oldtimern zu "minimalinvasiven" restaurationen verwendet.
 
AW: Gazelle und Rost und die Lackierung

dura ace hat natürlich immer jis 4-kant... velobase ist nicht allwissend wie google

Einspruch , Euer Ehren.
Zumindest bei Dura Ace-Ex, FC 7200 ist ein ISO-Vierkant vorhanden. Das Rad kennst Du ja.
Herzliche Grüße aus Franken
Arend
 
AW: Gazelle und Rost und die Lackierung

Die genannten Rostschutz-Tipps sind alle sehr gut, obwohl ich persönlich
zu der von stalky empfohlenen Methode tendiere...

Aber...hier scheint es ja so zu sein, dass der Lack an den Bowdenzugösen
von der Hinterradbremszughülle abgeschmirgelt wird.

Das wird die Rostschutzbehandlung oder Lackausbesserung auf Dauer immer
wieder beschädigen, so das man an den gefährdeten Stellen nach der Behandlung ein kleines Stück durchsichtige Lackschutzfolie aufkleben sollte.

Hier gibt es sowas, was man sich vielleicht wegen der Größe und des Preises
mit anderen Interessenten teilen könnte:

http://www.lackprotect.de/tour_0_18mm+M567b5b01dec.html

(Rückstandsfrei abziehbar).;)
 
Zurück