• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

Reynolds531

Ich bin entzückt!
Registriert
27 Oktober 2009
Beiträge
1.512
Reaktionspunkte
31
Ort
Berlin-Pankow
Bin zuerst sehr euphorisch gewesen, dass ich endlich ein schöne Gazelle ergattert hab. Jetzt allerdings kommen mir einige Zweifel, ob ich da nicht Schrott gekauft habe.
Zum Thema:
Einen schönen Gazelle Rahmen in gutem Zustand.
http://www.saalmann.de/misc/gazellen/Gazelle_57cm.html#0

Allerdings hat jemand mal versucht, wohl moderne Schalthebel am Unterrohr zu verbauen. Aus diesem Grund sing dort, wo die Schellenhebel sitzen, zwei Löcher gebohrt worden. Rein optisch kann man die Löcher durch die Schalthebelschelle verdecken, aber rein strukturell? Muss ich mir Kopfschmerzen machen?
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

ich verstehe nicht ganz für welche art schalthebel man löcher braucht:confused:
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

Vermutlich zwei Anlöthalter, die mit einer Schraube miteinander verbunden werden. Hab ich noch nie gesehen sowas aber ist das einzige, was mir dazu einfällt!
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

Da mach dir mal keinen Kopp, das ist im Bereich, wo die Rohre noch dickwandig sind. Sorg dafür, dass sich da kein Rost bildet und mach die Schelle drüber. Wenn du die Löcher nicht mehr siehst, sind die auch nicht gefährlich. :D
Jedenfalls kannst Du dann nicht mehr den Finger reinstecken...

Welcher Blödmannsgehilfe kommt aber auch auf die Idee, Löcher in nen 531 zu bohren...

Jader
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

Ich würde was Stabiles in die Löcher stecken/verlöten, dann kann doch eigentlich nichts schief gehen!?

Gruß Reisberg
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

Ich würde was Stabiles in die Löcher stecken/verlöten, dann kann doch eigentlich nichts schief gehen!?

Gruß Reisberg

Geht dann nicht der Lack flöten?

Wenn ich die Diva hier bei mir habe, dann werde ich mir was überlegen. Leute, ihr müsst mir dann bitte bei dem Aufbau helfen. Wer kann mir denn infos geben, welche Teile verbeut wurden. Wollte gerne Pö a Pö den Originalzustand herstellen.
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

Wenn man die Bilder downloadet sind sie ja viel größer :p

Metallstift mit dem richtigen Durchmesser durch stecken, passend absägen und dann verkleben. Anschließend die Schelle drüber und gut ist.

Auf Dauer scheint mir das Verlöten aber stabiler. Ich vermute, dass das schon präzise gemacht werden kann, ohne das der Lack groß leidet?

Gruß Reisberg
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

Ich würde ein passendes Rohrstück mit 24 Stunden Epoxidharz einkleben und ggf. verschleifen und erst dann die Schelle drübermachen... :) Löten ist zu heiß für den Lack...

Das ist eine gute Idee. Aber ich werde erst einmal warten, bis das jute Stück bei mir in der Folterkammer steht.

Für die Ideenfindung zum Aufbau werd ich mal einen neuen Thread aufmachen. Danke schön.
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

Kann mir jemand was über das Alter des Rahmens sagen und vor allem, welche Komponenten könnten dort verbaut worden sein....Campa Nuove Record....Super Record.

Möchte das Schmuckstück gerne zeitgerecht aufbauen.
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

Kann mir jemand was über das Alter des Rahmens sagen und vor allem, welche Komponenten könnten dort verbaut worden sein....Campa Nuove Record....Super Record.

Möchte das Schmuckstück gerne zeitgerecht aufbauen.

nutze die begebenheit, dass du einen rahmen hast, an den man alles klatschen kann und mach was spannendes draus;)

super record? aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaabtörn - - - :lol:
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

AHA..eher der Dura Ace Typ, wie...;)
Hab mir jedoch günstig eine Nuovo Record Schaltung gezogen. Mit ner Dura Ace Kurbel ist das aber auch nüscht...zumindest nicht Spannend. Mit ner Campa Strada Kurbel allerdings schon.

Jetzt mal im ernst...Kenn mich mit dem Gazelle Rädern nicht aus. Haben die denn überhaupt Campa verbaut?
Kann mir nicht vorstellen, dass an dem Rahmen jemand die Zugführungen auf Campa nachgerüstet hat.
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

Jetzt mal im ernst...Kenn mich mit dem Gazelle Rädern nicht aus. Haben die denn überhaupt Campa verbaut?
Kann mir nicht vorstellen, dass an dem Rahmen jemand die Zugführungen auf Campa nachgerüstet hat.

ich glaube man findet zwar mehr gazellen mit shimano 600, aber es gibt auch viele mit campa. die rahmen wurden ja auch leer verkauft, man kann also wirklich verbauen, was man will. die meisten wiederaufbauten laufen ja auch campa sr hinaus, der streetcredebility wegen
hier mal was zum surfen -->http://www.fivenineclimber.com/bikes/gazelle/gazelle_pages.htm

auf der seite kannst du auch über die seriennummer das baujahr ermitteln
 
AW: Gazelle Champion mit Löcher im Unterrohr

Danke..!
Kommt mir auch so vor, dass da mehr mit 600er Teilen gemacht wurde. Aber ich hab schon soviel 600er Kram. Wollte mal was anderes machen. Wegen der streetcredebility mach ich mir keine Sorgen. Ist aber ne Kostenfrage.


Dürfte Baujahr 1977 sein!
 
Zurück