• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle auf der Bucht-Koppel

averagejoe

...schraubt mehr als er fährt...
Registriert
22 August 2010
Beiträge
1.338
Reaktionspunkte
989
Ort
Berlin
Hallo Stahlfreunde,

ich hänge zwar noch immer an meinem ersten Projekt (Motobecane), aber mittlerweile hat mich der Virus voll gepackt und ich halte Ausschau nach einem Komplettrad. Heute ist mir in der Bucht das folgende holländische Springböckchen begegnet und mein Hirn schaltete sofort in den "Haben-Will"-Modus:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110600746875&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Da ich mittlerweile weiß, dass bei ebay zu hauf Mondpreise verlangt werden oder entstehen, "weil retro geil ist" und jeder, der gerade so halbwegs auf Muttis 3-Gang-City-Rad klarkommt ein Rennrad haben will (vor allem hier in Berlin), würde mich Eure Meinung interessieren.

Wie beurteilt Ihr den Gesamtzustand des Rades? Welcher Preis wäre realistisch, wenn es bei Euch stünde und ihr es verkaufen wolltet? Mit dem Reynolds-Geröhr und den Komponenten gehe ich davon aus, dass es kein Schnäppchen werden wird...ich könnte Euch jetzt natürlich sagen, was ich bereit wäre zu geben, aber dazu vielleicht etwas später dann mehr...:p
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Pff. Schwierige Frage. So um die 200 vlcht? Kommt halt drauf an wie gross der Haben-Will Drang ist. Rahmen sieht noch gut aus, ist aber von den Gazellen ein jüngerer Jahrgang, ich schätze mal Anfang 90er. Wüster Teilemix...
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Wo das Problem liegt? - nirgends, man kann damit (schnell und gut) fahren, aber ein Liebhaber macht eine einheitliche Ausstattung entweder 105 oder 600 oder ...

Also ich finde das Rad gut, habe neben anderen Stahlrennern selber 2 Gazellen (Tour de l'Avenir mit Suntour Vx und eine Champion Mondial selbst mit Suntour Superbe pro ausgestattet).
Es ist halt so, entweder günstig bis 150 Euro und Kompromisse in der Ausstattung (Komponenten, LRS und Verbrauchsteilen) oder teuerer mit hochwertiger Komplettgruppe oder selbst "umrüsten". Dann ist man schnell bei 300 Euro aufwärts.

Vermutlich werden keine 2 Leute dieselbe Obergrenze setzen, weil die technischen und ästhetischen Kriterien (und der vorhandene Teilefundus) verschieden sind. Von daher gibt es in diesem Forum auch keine Preisempfehlung, sondern nur vorsichtige subjektive Einschätzungen.

Ich selbst versuche auch, einige meiner Schätzchen wieder (ohne Gewinnabsicht) zu verkaufen und sehe, dass die Leute Bestes für minimale Preise wollen. Das geht nicht! Ich finde die Stahlrenner werden (auch im Vergleich zu modernen Rädern) eher zu niedrig bewertet als zu hoch. Sorry, aber das ist meine Meinung.
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

so ein steppentier ist von natur aus anspruchslos. schon fast traditionell, diese "mixtur" an zaumzeug. zeigt doch immerhin, dass genug liebe drin steckt, und so wird jeder reiter dieser süßen diese liebe erwidert bekommen;). also abwarten und oasen gehen. wenn alles mit rechten dingen zugeht 200-300€, vielleicht sogar weniger.
angaben ohne schießeisen


jriieetz
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Sieht auf jeden Fall gut aus, mir persönlich wär sie zu Neu und zu Weiß aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden...
Auf jeden Fall solide Komponenten und wenn Du dann komplett auf 600ér umsatteln würdest, würde es sich z.B. von selbst durch den Verkauf der 105ér Komponenten finanzieren :rolleyes:
Du kommst auf jeden Fall günstiger weg, wenn Du dir was komplettes suchst und alles, was dir nicht gefällt, wieder abstößt, Sattel, Sattelstütze, Lenker sind allein schon jeweils min. 25€ in der Bucht!
Mit der Basis kann man auf jeden Fall nichts falsch machen - grundsolide und chic. 300€ kann man schon hinlegen, wenn sie einem gefällt!
Zum Vergleich:
http://cgi.ebay.de/Gazelle-Trim-Tro...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item33618c41e8
Da hab ich mich am Wochenende in den Arsch gebissen, daß ich momentan keinen Platz hab...
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Das habe ich auch erlebt.

Das liegt daran, dass es anscheinend keinen grenzüberschreitenden (Fahrrad) Transporteur gibt. Aber ich kann das fast nicht glauben.
Es wäre interessant, wenn jemand wüßte wie man ein RR von Holland nach Deutschland kriegt und zu welchem Preis.



Vielleicht klärt das jemand auf?
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Das habe ich auch erlebt.

Das liegt daran, dass es anscheinend keinen grenzüberschreitenden (Fahrrad) Transporteur gibt. Aber ich kann das fast nicht glauben.
Es wäre interessant, wenn jemand wüßte wie man ein RR von Holland nach Deutschland kriegt und zu welchem Preis.



Vielleicht klärt das jemand auf?

Wenn die Niederländer bei ebay ein Rad verkaufen, nehmen sie ca 50 - 70 Euro für den europäischen Versand, mehr sollte es wohl nicht kosten. Wer in Grenznähe wohnt, fährt am besten selbst hin. Im Zweifel eine Frage wie viel für Benzin drauf geht.

Es ist immer gut zu erfragen wer der Spediteur ist und elches Unternehmen an der Grenze zu D übernimmt, dass macht es leichter wenn das Paket in Deutschland verloren geht (schon passiert).
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Hab schon öfters in Anzeigen gelesen, dass das Versenden von
Holland nach Deutschland mit TNT 40€ kosten soll. Jedenfalls stand
das immer in den Anzeigen. Obs stimmt, weiß ich nicht. Weil ich bisher
nur Anzeigen lese um Preise im Kopf zu haben. Zugeschlagen habe ich
bisher noch nicht.

Ansonsten eine schöne Gazelle und meine pers. Grenze würde zwischen
250 und 300€ liegen, wenns meine RH hätte. Hats aber nicht :)

Gruß,
Levi
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Hab schon öfters in Anzeigen gelesen, dass das Versenden von Holland nach Deutschland mit TNT 40€ kosten soll. Jedenfalls stand das immer in den Anzeigen. Obs stimmt, weiß ich nicht.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, aber es kommt mir sehr preiswert vor - schon innerhalb Deutschlands ist es ja teurer. Der Versand von Päckchen und Paketen von Holland nach Deutschland und umgekehrt ist jedenfalls erstaunlich teuer.
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Also ich habe mir ganz aktuell vor einer Woche ein altes Koga aus Holland über marktplaats.nl besorgt, um endlich eine passende Gabel für mein bestehendes Koga zu haben.
Dem Anbieter habe ich gleich 20€ mehr angeboten, als er verlangte um den Aufwand zu entschädigen. Der hat sich dann für 10€ das Rad bei seinem Fahrradhändler zerlegen lassen (Pedale, Sattel, und Laufräder ab, Lenker quer) und das ganze dann in einen Fahrradkarton gesteckt.
Versendet wurde es per TNT, bei mir in Deutschland kam es dann per Hermes an.
Gekostet hatte der Versand genau 34,10€.
Denke mal, wenn man gleich ein wenig mehr bietet, dann erklären sich von den 80% doch ein wenig mehr bereit, den Aufwand des Versendens zu bestreiten und man zahlt immer noch weniger als hier.

Chris
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Werde demächst dieses schöne Stück reinbekommen:



A-Frame, Endsiebziger, sehr guter Lackzustand. Steht dann zum Verkauf, aber es ist leider kein Schnäppchen. Kostet um die 200 Euro ohne Versand. Wie die Vorredner schon geschrieben haben: Komplettrad ist wesentlich günstiger. Wenn Du die Weisse magst, dann sind 200-300 absolut ok. Bei den sehr günstigen Holländern muss man immer auch damit rechnen, dass es einen sehr grossen Wartungsstau gibt (bei BuchtGazellen allerdings auch).
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

@planetmagnet

vielen Dank für die Information. Jetzt erinnere ich mich, dass schon einmal jemand von TNT gesprochen/geschrieben hat.

Das scheint auf jedenfall günstiger zu sein als (von Süddeutschland aus) hinzufahren.
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Alter Verwalter, mein lieber Graf...

Werde demächst dieses schöne Stück reinbekommen:


normalerweise quote ich ja keine Fotobeitäge, aber der ist zu schön. Pass auf daß Du dich nicht überfrißt. Zu deiner Bahn Gazelle wollte ich ja nix sagen. Bei *dem* Teil erwarte ich aber entsprechenden Aufbau und *damit* Teilnahme im Breisgau, wenn's bei dir klappt. Superteil, Neid Neid Neid & Glückwunsch :):):)
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Mein lieber Herr Gesangsverein, der Rahmen is mal schnieke!
Da könnt ich fast neidisch auf den Grafen werden...
Und 200€ für den Zustand ist geschenkt, wenn man überlegt, was das selber in den Zustand bringen kostet... Und auf die gelben Decals bin ich übrigens mega-neidisch, hab mir Blasen an den Fingern auf der Suche danach getippt! Sind nun doch weiße geworden, man kann nich immer Torte essen...
 
AW: Gazelle auf der Bucht-Koppel

Danke danke, aber Ihr habt da was überlesen. Ich habe eigentlich vor den Rahmen weiterzuverkaufen denn ich erwarte, dass es ein 57er oder 58er ist. Einen Tick zu klein für mich. Aber erstmal abholen, messen und dann wahrscheinlich doch behalten (apropos überfressen :)). In dem Zustand sind die nur noch selten zu finden.
Grüße
Graf AG
 
Zurück