• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin vs. Mac

blackwave

Cadence Cadence Cadence!
Registriert
24 Mai 2012
Beiträge
913
Reaktionspunkte
425
Ich suche für mein Edge 800 geeignetes, kostenfreies Kartenmaterial zum Download unter OS X insbesondere für Süddeutschland. Unter Windows war das mit velomaps eine wirklich gute Geschichte, jedoch sind die Macversionen allesamt kostenpflichtig o_O

Gibt es Empfehlungen für detailiierte Karten zum downloaden insbesondere für Bayern / Baden-Württemberg?
:bier:
 
Ich will via Basecamp ein paar neue Routen planen. Ich hatte auf meinem Win-Rechner die einzelnen Bundesländer von Velomap geladen, damit konnte man bei Basecamp sehr gut arbeiten. Dort gibt es nach wie vor die Karten für Windows kostenfrei, die Macversion kostet. Suche also vergleichbares.
 
Konkretes Beispiel:

Bin die Tage ein paar komplett neue Routen in der Gruppe gefahren. Wenn ich eine dieser Touren öffne, sehe ich teilweise die Route ohne Straßenbezeichnungen im nirgendwo. Nur größere Städte sind erfasst. Bei Basecamp habe ich dann einfach unter Windows auf die Velomapkarte gewechselt und hatte alle Infos. Dort war jeder Rad- und Feldweg sowie sämtliche POIs beschriftet.
 
Basecamp hat auch keine karten oder höchstens die Basemap, wo nahezu gar nichts an Strassen drin ist. Du musst schon die Velomap oder eine der anderen OSM Karten INSTALLIEREN! Basecamp ist nur ein Programm, für die Maps die es verarbeiten soll musst du schon selber sorgen.
 
Basecamp hat auch keine karten oder höchstens die Basemap, wo nahezu gar nichts an Strassen drin ist. Du musst schon die Velomap oder eine der anderen OSM Karten INSTALLIEREN! Basecamp ist nur ein Programm, für die Maps die es verarbeiten soll musst du schon selber sorgen.

Bis dahin sind wir uns ja einig, denn ich hab ja geschieben
Ich suche für mein Edge 800 geeignetes, kostenfreies Kartenmaterial zum Download unter OS X

:D :bier:
 
und warum installierst du dann nicht die Velomap für Basecamp? Dann hast du doch alles wieder so wie du es kennst.
 
Sorry, dass ich erstmal frage, ob es auch etwas kostenloses gibt! ;)

[Danke, werde ich gleich mal installieren]
 
Alles kein Problem. Wenn Du auch einen Windows-Rechner oder eine BootCamp-Windows-Partition oder unter einem Virtualisierer (Parallels, VMware etc.) ein Windows auf dem Mac hast, dann nimmst Du den (kostenlosen) Converter von Garmin: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=3897
Ansonsten googelst Du mal nach dem (kostenlosen) Gmapibuilder, falls Du es nicht findest, meldest Du Dich nochmal.
Und kennst Du die Freizeitkarte? M. E. zur Zeit die beste OSM-Adaption und direkt für MacOSX erhältlich (edit: gerade bemerkt, dass die schon empfohlen wurde).
 
Man kann von gpsies KARTEN runterladen????
man lernt ja nie aus, wo soll denn das bitte möglich sein?
 
Na gut, dass du uns diesen Hinweis gegeben hast! Also von da kann man Strecken runter laden? Toll! Kann man bestimmt gut brauchen wenn man ein navi hat. :)
 
Bei openmtbmap.org findet sich übrigens eine ziemlich narrensichere Anleitung in deutscher Sprache zur Konvertierung der Windows-Installer (*.exe) in Mac-Installer (*.gmap): http://openmtbmap.org/de/about-2/archive/convert-maps-for-mac-os-x-roadtrip/
Den auf dem Mac dazu benötigten Gmapibuilder gibt es hier: http://bitbucket.org/berteun/gmapibuilder/downloads/Gmapibuilder.dmg
The Unarchiver, der für die Extrahierung der *.exe (die gar keine ausführbare Datei ist, sondern ein selbstentpackendes Archiv) auf dem Mac benötigt wird, gibt es kostenlos im App Store.

Henrygun: nimm das doch vielleicht zur Linksammlung, auch den oben schon verlinkten Garmin-Converter für Windows und den JaVaWa MapConverter: http://www.javawa.nl/mapconverter_en.html
 
Reiner_2: sehr guter Tip, habe ich auch schon so gemacht.

In letzter Zeit verwende ich aber hauptsächlich die OSM-Radkarte, die jetzt von Johannes Formann weiterentwickelt und -gepflegt wird. Dort gibt es zum direkten Download zum einen eine .img-Datei, die man direkt in das GARMIN-Unterverzeichnis auf dem Gerät bzw. auf der Speicherkarte im Gerät spielen kann. Zum anderen gibt es eine .gmapi-Datei, die man mit dem MapInstaller von Garmin auf dem Mac installiert und die dann direkt in BaseCamp verfügbar ist. Einfacher geht's nicht, und die OSM-Radkarte ist eine Alles-drin-alles-dran-Karte, die eigentlich keine Wünsche offen lässt.
 
Zurück