• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin ohne Kartenmaterial einsetzen

barielgraves

Mitglied
Registriert
12 Dezember 2021
Beiträge
30
Reaktionspunkte
6
Hallo Leute,

Mal angenommen man ist auf hoher See, möchte bestimmte GPS Koordinaten möglichst genau erreichen, um Messgeräte vom Boot aus exakt zu platzieren. Würde ein Garmin Edge diese Arbeit ermöglichen? Ich benötige einen schlichten Pfeil zum ersten GPS Punkt, wenn ich diesen erreiche, eine Richtungsangabe zum nächsten und danach zum dritten. Ich hatte noch nie einen Garmin und möchte sicher gehen, dass das so ohne Karte funktioniert, mit einfacher Angabe dreier GPS Koordinatenpaare. Vielen Dank vorab!

Bary
 
Du kannst einen Wegpunkt irgendwohin setzen, egal ob Wasser, Weg, oder Berg oder...das hat auch nix mit einer möglichen Karte zu tun die man aktiviert haben kann, aber nicht muß. Somit kannst Du 3 Punkte in der Welt setzen, so wie in Deinem Beispiel. Siehe Bild.

Was der Edge nicht macht, ist ein Richtungspfeil von Punkt zu Punkt anzeigen. Auch einen Track als Linie oder eine Route als Linie zum Anfahren der 3 Punkte kannst Du nicht auf dem Meer berechnen lassen. Dafür braucht es ein Kartenlayout mit Wegen.

Aber Du kannst die Wegpunkte bezeichnen mit 1, 2 und 3. Dann siehst Du sie auf dem Edge Display und kannst sie direkt anfahren. Zoom geht bis 50m und Du kannst Dich bis auf + - 3m nähern. Problem wird mehr die Strömung sein um das Boot in Position zu halten.






1677774548410.png
 
Das kommt vermutlich auf das Gerät an. Der Edge als Fahrradnavi kann das evtl. nicht. Mein Oregon als "Allroundnavi" kann Seenavigation. Dort gibt's dann Peilung zu einem Punkt, sogar die Abdrift zu einem Kurs wird angezeigt.
 
Was der Edge nicht macht, ist ein Richtungspfeil von Punkt zu Punkt anzeigen. Auch einen Track als Linie oder eine Route als Linie zum Anfahren der 3 Punkte kannst Du nicht auf dem Meer berechnen lassen. Dafür braucht es ein Kartenlayout mit Wegen.
Bei den älteren Edge ohne Kartendarstellung oder entsprechenden GPS-Geräten ohne Karte kann man auch Tracks oder Routen ohne Karte folgen. Wenn es was einfaches sein darf, einfach mal auf Ebay z. B. nach einem älteren Garmin Foretrex schauen. Damit habe ich vor 20 Jahren meine ersten Touren aufgezeichnet bzw. bin selbst erstellten Tracks (ohne Karte) hinterhergefahren.
 
Das kommt vermutlich auf das Gerät an. Der Edge als Fahrradnavi kann das evtl. nicht. Mein Oregon als "Allroundnavi" kann Seenavigation. Dort gibt's dann Peilung zu einem Punkt, sogar die Abdrift zu einem Kurs wird angezeigt.

Ich hab' keinen Garmin, kanns also nicht testen, aber selbst der Edge Explore soll den Routingmodus "Gerade Linie" für Luftlinienrouting beherrschen, siehe https://www.navigation-professionell.de/garmin-edge-explore-einstellungen-tour/#routing
 
Zurück