• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705 im Kfz

espresso17

Mitglied
Registriert
7 März 2009
Beiträge
62
Reaktionspunkte
17
Ort
Dormagen
:confused:Ich weiß, es gehört nicht direkt in dieses Forum:

Wer von Euch nutzt den Edge 705 auch im Pkw? In diesem Zusammenhang:
Gibt es hierfür spezielles Zubehör für den Edge?

VG aus Dormagen

espresso17
 
AW: Garmin Edge 705 im Kfz

Der 305er funktioniert im Auto nicht, weil im Auto kein Satelliten-Signal bis zum Garmin durchkommt. Vermutlich wird das mit dem 705 nicht anders sein.

Mein 305 hat schon oft genug die Rückfahrt von ner RTF im Auto mit aufgezeichnet, wenn ich vergessen hab, ihn auszuschalten. Klappt wunderbar und macht nen tollen Schnitt.

Stelle mir aber die Nutzung im Auto schwierig vor, denn soweit ich weiß, hat der 705 keine Sprachausgabe und das Display ist sehr klein. Funktionieren würde das wohl nur mit nem Beifahrer, der den Garmin abliest.
 
AW: Garmin Edge 705 im Kfz

Der 305er funktioniert im Auto nicht, weil im Auto kein Satelliten-Signal bis zum Garmin durchkommt. Vermutlich wird das mit dem 705 nicht anders sein.

Na ja, so pauschal kann man das nicht sagen. Am Gerät wird es nicht liegen, eher an der Fahrzeugaustattung. Manche Fahrzeuge haben metallbedampfte Frontscheiben, die abschirmend wirken und natürlich keine Signale durchlassen.
 
AW: Garmin Edge 705 im Kfz

Na ja, so pauschal kann man das nicht sagen. Am Gerät wird es nicht liegen, eher an der Fahrzeugaustattung. Manche Fahrzeuge haben metallbedampfte Frontscheiben, die abschirmend wirken und natürlich keine Signale durchlassen.

Ich hab den 305 mehr als einmal im Cabrio mit offenem Dach 'spazierengefahren'. Der hatte keinen Empfang. Aber vlt lags auch an der Gegend.
 
AW: Garmin Edge 705 im Kfz

ich hab ihn mal im Auto benutzt. habe ihn dort einfach auf amaturenbrett gelegt und dann kurz geschaut, wo es hingeht, als er wieder gepiept hat. ist natürlich nicht so ganz das gelbe vom ei, geht zur not aber.

du mußt natürlich vorher die routingeigenschaften aufs auto anpassen.. ;)
 
AW: Garmin Edge 705 im Kfz

Hi, mit der Routingkarte..geht das ohne Problem.....Halterung? Schau mal bei z.B. GPS 24 vorbei. Ich habe nen etrex hcx und und MSDKarte für 39 € NT DACH das reicht mir bisher, ggf. finden sich da auch Ladegeräte fürs Auto. Bis auf ein die TF, HF und Akku. Batterienfach etrex sind die Geräte identisch. Vielleicht paßt der Garmin auch in die Rucksackhalterung für den eTrex...müßtes dir dann irgendwo im Auto nen Klettband anbringen.
Das ist alles was mir dazu so auf anhieb einfällt ;-)
n8
qd
 
AW: Garmin Edge 705 im Kfz

Den 705er im Auto kannst du vergessen. Es fuinktioniert zwar, aber das Display ist zu klein und es kommen keine Ansagen beim abbiegen, nur das piepsen. Insgesamt finde ich das Teil dafür ein Sicherheitsrisiko.
Außerdem bietet jedes Billignavi fürs Auto mehr Leistung, als der Edge.
 
AW: Garmin Edge 705 im Kfz

Den 705er im Auto kannst du vergessen. Es fuinktioniert zwar, aber das Display ist zu klein und es kommen keine Ansagen beim abbiegen, nur das piepsen. Insgesamt finde ich das Teil dafür ein Sicherheitsrisiko.
Außerdem bietet jedes Billignavi fürs Auto mehr Leistung, als der Edge.

Hallo,

darum ging es doch gar nicht, hier wurden lediglich die Erfahrungen geschildert ob der Edge 705 im Auto funktioniert, also Empfang hat.
Wenn es darum geht, ob der Edge 705 als vollwertiges Navigationsgerät im Auto eingesetzt werden kann, bin ich absolut Deiner Meinung.
Als Alternative, haben wir ja gehört, werden schon Beifahrerinnen als Ansagemodul verwendet.
 
AW: Garmin Edge 705 im Kfz

Das 705 geht im Auto, habe ich auch schon benutzt. Wenn es nicht zu weit weg vom Fahrer ist, kann man mit dem kleinen Display klarkommen.

Es fehlt aber eine freundliche Stimme die einem die Infos ansagt, daher ist es nicht unbedingt in unübersichtlichen Verkehrssituationen zu empfehlen. Und die Rechenleistung des Gerätes ist sehr gering. Wenn man eine Abzweigung verpasst und das Gerät neu berechnet ist man teilweise an der nächsten Möglichkeit auch schon vorbei und er berechnet wieder neu. Da hilft notfalls nur kurz ranfahren.

Fazit: Besser als Karte, schlechter als Auto-Navi.
 
Zurück