• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin 705 HR , mit oder ohne Geschwindigkeitsgeber

Sportler

Neuer Benutzer
Registriert
5 September 2007
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen
Möchte mir ein Garmin 705 zulegen.
Wer hat Erfahrungen gesammelt? Kann ich nur das 705 HR kaufen oder macht es Sinn den Aufpreis für den 705 HR Pack zu bezahlen . Trittfrequenz benötige ich nicht , vielleicht aber den Geschwindigkeitsgeber, würde dies Sinn machen.............

Danke euch schon jetzt bestens für die Antworten.

:) :) :)


Gute Fahrt..........Sportler
 
AW: Garmin 705 HR , mit oder ohne Geschwindigkeitsgeber

Für den Garmin 705 gibts nen eigenen Thread. Frag da nochmal nach:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=38558&highlight=garmin+705

Ansonsten: Den Geschwindigkeitssensor beim 305 gibt es nur als Beiwerk zum Trittfrequenzmesser. Einzeln ist der da nicht zu haben. Aber wozu auch. Für die paar Meter, die man unter ner breiten Brücke durchfährt, geht die Geschwindigkeit halt auf null. Aber das passiert ja nicht jeden Kilometer 10 Mal. Und der Geschwindigkeitssensor springt nur dann an, wenn der Kontakt zu den Satteliten ganz abreißt, also nicht in nem Wald oder unter ner kleinen Fußgängerbrücke.
 
AW: Garmin 705 HR , mit oder ohne Geschwindigkeitsgeber

Ich bilde mir ein, die gemessene Geschwindigkeit schwankt stärker, seit ich den Kadenz-/Speedsensor montiert habe. Muss das mal im Auge behalten, sollte ja eigentlich nicht sein, solange man guten Satellitenempfang hat (und das ist mit den Sirf-3-Geräten ja eigentlich immer). :confused:

Abgesehen davon: Wenn du auf die Trittfrequenzmessung keinen Wert legst, spar das Geld. Der GPS-Empfang der neuen Garmins ist echt super.
 
Zurück