• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabel nachstellen?

  • Ersteller Ersteller at59
  • Erstellt am Erstellt am
A

at59

Bin Besitzer eines Baumarkt MTB s.Mc Canzie oder so ähnlich. Gabel Capa TL RST.
Frage : Kann man da irgendetwas nachstellen. Das Ding fährt sich wie ein Schaukelpferd. Bei den Ausfallenden sind 2silberne Nippel. Kann man da Öl oder Luft einfüllen? Die +/-Verstellung reagiert überhaupt nicht, bzw. ich merke nichts.
Wer hilft nem Rennradler?
Johann
 
MCU-Elastomere sind als Ersatzteil in verschiedenen
Härtegraden erhältlich. Damit
können Sie die Federhärte durch Austausch / Kombina
tion von Elastomeren auf Ihr
persönliches Gewicht abstimmen.
Lohnt sowas? Austausch gegen Pink?
Johann
 
Meiner Meinung nach nicht wirklich. Hatte in den 90 Jahren eine Manitou Mach 5 SX da waren auch Elastomere verbaut das geht nie wirklich gut. Das einzige was die Gabel damals zum richtigen Arbeiten gebracht hatte war der Wechsel auf Stahlfeder. Du kannst höchstens mal versuch die alten ausbauen und in kochendes Wasser legen. So sollten diese wenn sie recht hart geworden sind wieder etwas weicher werden. So hatte man es zumindest früher immer gemacht.
 
Nein!

Für die Mach 5 gab es Stahlfedern zum Umrüsten. Nur so war die damals beste Gabel auf dem Mark recht gut.
Elastomere hat man gekocht weil diese im Laufe der Zeit verhärteten um das wieder aufzuheben warf man diese einfach in kochendes Wasser.
 
OK.
Irgendetwas muß ich versuchen. So hängt das MTB nur im Schuppen. Bin 1x mit gefahren. Jeder Tritt ein einknicken vorne. Macht keinen Spaß.
Ich zerlege das Ding mal. Danke vorerst!
Johann
 
Nachgefragt. Elastomer ,je weicher desto härter die Federung?
Überlege ob ich nicht ein Stck Besenstiel da reinhänge. Etwas länger,damit bekomm ich auch vorspannung.
Denkfehler?
Johann
 
Erledigt!
Federn raus, jeweils eine 13ener Nuß in die Gabel fallen lassen, Federn mit Spannung rein. Passt, genau richtig für 90Kg und noch Verstellmöglichkeit.
Fachleute werden mich jetzt steinigen aber Bastler werden mich lieben:bier:
Johann
 
Mich kribbelt es, hier was Gemeines über Fahrrad-im-Baumarkt-kaufen zu schreiben, aber ich verkneif's mir.... ;)
 
Bevor es die Baumarktkribbler zerreißt, meine Storry.
Wollte alle meine Kinder ans Radfahren bringen(5Stck) und es ist mir bei keinem gelungen. Das Baumarktrad war mein letzter Versuch bei meiner 17,5jährigen.
Geschichte: Bei meinem Nachbarn stand seit 5jahren ein unbenutztes MTB im Gartenschuppen. Mein Vorschlag an Ihn: Ich putze dein MTB, möble es auf(ölen usw.) und wenn es meiner Tochter gefällt geb ich dir 50Euronen, wenn nicht hast du ein restaurierte Bike.
Eingeschlagen und ich machte mich an die Arbeit. 1/2Tag später, ich parke das Bike vorm Küchenfenster, Tochter kommt von der Schule und sagt "Geil"!
Ich dem Nachbarn 50€ abgedrückt und dachte.......
Sch.... 5Km vorigen Herbst ,seither steht das Ding mir im Weg rum. Habe es im Winter mal ausprobiert, Schaukelpferdeffekt.
Jetzt, mit 13ener Nüssen um Federraum zumindest für mich fahrbar.
Das war die Geschichte zum Wochenende!
Johann
 
Zurück