• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

günstige Click-Pedale/Schuhe für Hakenumsteiger

duesi

Mitglied
Registriert
19 Januar 2011
Beiträge
331
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hallo!
Ich habe mir ein Kuota Korsa Lite Ultegra gekauft, das keine Pedale hat. Vielleicht könnt ihr mir was empfehlen, was nicht teuer ist (Einsteigerklasse bis untere Mittelklasse) und auch in der kalten Jahreszeit und bei Nässe geeignet ist, da ich im Bergischen Regenloch wohne.

Ist der Northwave Husky Allwetterschuhe geeignet? Welches verbreitete Pedalsystem ist sinnvoll? Ich würde SPD nicht schlecht finden, weil es dafür auch Mountainbike-Schuhe gibt mit denen man besser laufen kann.

Mit welchem System kann man denn am schnellsten/einfachsen aussteigen wenn es brenzlig wird?
 
AW: günstige Click-Pedale/Schuhe für Hakenumsteiger

Also ich bin vor meinem ersten Rennrad auch nur mit Haken und Riemen gefahren und dann auf Shimano SPD gewechselt. Pedale fahre ich aktuell die PDM 520 (~20 Euro) und Shimano PDM 075 (?) MTB-Schuhe (vor 2 Jahren bei Ebay knapp 50 Euro).
Reicht mir absolut auch auf dem Renner...
 
AW: günstige Click-Pedale/Schuhe für Hakenumsteiger

Diese sind eigentlich eher für den MTB-/Cross Bereich vorgesehen aber auch für Rennrad geeignet.

http://www.roseversand.de/artikel/crank-brothers-pedalsatz-egg-beater-sc

Vorteil ist, Du kannst von 4 Seiten aus einklicken und recht leichter Widerstand. Für Einsteiger einfacher zu "bedienen" wie ein klassisches Rennradklickpedal.

Beim Schuh würde ich mir mal den Tahoe von Specialized anschauen und einen gescheinten Überschuh zulegen. So hättest Du was fur gutes und schlechtes Wetter mit einer Sohle, mit der Du auch Laufen kannst.

Grüße
Marko
 
AW: günstige Click-Pedale/Schuhe für Hakenumsteiger

Ich habe mich mal durch Material dazu gewühlt. Es sollte auf jeden Fall ein sehr verbreitetes System sein, weshalb das letzgenannte Spezial-MTB-Pedal nicht in Frage kommt.
Beim Rennrad scheint es zwei verbreitete Systeme zu geben (Look und SPD SL) und beim MTB nur eins (SPD).

Da ich mit den Schuhen auch laufen können will, wäre SPD wohl erste Wahl. Aber kann man auch an Rennradschuhe die kleinen SPD-Platten befestigen wenn ich mir mal solche zulegen wollte? Sind die Bohrungen kompatibel? Oder passen auf die Standardrennradschuhe nur Platten von Look, SPD SL sowie seltenere Rennradsysteme?

Bei welchem der drei Systeme ist der Abstand zwischen Pedalache und Fuß am geringsten? Das soll laut einem Zeitschriftentest ein sehr wichtiges Kriterium für die Kraftenfaltung sein.
 
Zurück