• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FSA-Bremse gegen Schimano Ultegra tauschen?

T.Senior

Mitglied
Registriert
10 November 2010
Beiträge
32
Reaktionspunkte
2
Hallo,
habe ein Cube Streamer 2010 und möchte eventuell die Bremse auf die Ultegra umrüsten, dann wäre die Schaltung und die Bremse alles Ultegra. Verbaut ist die FSA Gossamer.
Was meint Ihr dazu?

Grüße
T.Senior:confused:
 
AW: FSA-Bremse gegen Schimano Ultegra tauschen?

Wozu? Bringt das ein gutes Gefühl wenn überall der selbe Name draufsteht? Bremst die Gossamer etwa nicht befriedigend, dann würde ich eher mal den Wechsel auf andere Bremsbeläge empfehlen.
 
AW: FSA-Bremse gegen Schimano Ultegra tauschen?

Wozu? Bringt das ein gutes Gefühl wenn überall der selbe Name draufsteht? Bremst die Gossamer etwa nicht befriedigend, dann würde ich eher mal den Wechsel auf andere Bremsbeläge empfehlen.

in den Test sollen die Eigenmarken alle durchweg schlechter sein als die klassiker Campa, Sram und Shimano

kann das bei den Scott-Bremsen bestätigen


liegt aber auch daran dass die Eigen oder anderen Marken dort (an Kompletträdern) die günstigsten Varianten nehmen, die i.d.R. eher Sora oder niedrigeres Niveau haben

generell hast du aber recht, günstiger und effektiver ist meist der Belag

z.B. gibts Bontrager (Trek) Bremsen auf Sora Niveau oder eben halt auch auf SRAm Red oder besserem Niveau
 
AW: FSA-Bremse gegen Schimano Ultegra tauschen?

Die Gossamer Bremse liegt aber im Bereich 60 € und ist auch ein Dual-Pivot, da lohnt ein Upgrade einfach nicht (Ausnahme > Koolstop/Swissstop-Beläge).

Ist nicht so dass das hier eine 35 € OEM Bilig Tektro ist.
 
AW: FSA-Bremse gegen Schimano Ultegra tauschen?

Falls dich deine Bremse wirklich stört, kannst ja mal schauen, ob der Gebrauchtmarkt was günstiges hergibt und anschließend kannste deine Altteile möglicherweise kostenneutral verticken.
Im Endeffekt ists wahrscheinlich nicht wirklich notwendig, aber wenns einem das Gefühl der Verbesserung gibt, warum nicht :)

Allerdings ist damit der "Originalzustand" zerstört, könnte sich wertmindernd auswirken, falls das ganze in 30 Jahren mal zum Klassiker wird ;)

Grüße, Michl
 
AW: FSA-Bremse gegen Schimano Ultegra tauschen?

Ob die Bremse was taugt sieht man schon im Stand wenn man den Bremshebel bedient, der Bremskörper darf sich hier nicht arg verwinden.
 
AW: FSA-Bremse gegen Schimano Ultegra tauschen?

Ob die Bremse was taugt sieht man schon im Stand wenn man den Bremshebel bedient, der Bremskörper darf sich hier nicht arg verwinden.

Das hab ich seit seligen Weinmannzeiten nicht mehr gesehen...da gibt eher die Felge etwas nach, oder, bei Cantis bzw. Vs. die Bolzen am Rahmen...
 
AW: FSA-Bremse gegen Schimano Ultegra tauschen?

Und selbst wenn die Bremse sich elastisch verformt: Die Kraft, die an der Felge ankommt, ist die gleiche (siehe oben von mir geposteter Link zu der Diskussion vor ein paar Wochen).
 
AW: FSA-Bremse gegen Schimano Ultegra tauschen?

in den Test sollen die Eigenmarken alle durchweg schlechter sein als die klassiker Campa, Sram und Shimano

kann das bei den Scott-Bremsen bestätigen

In Scott Kompletträdern ist die Shimano BR-560 verbaut. Die 105er Bremse von vor 2 Jahren soweit ich weiß. Bin damit jetzt ein jahr lang gefahren... ist bei einigermaßen trockenen Verhältnissen nicht sooo schlecht, sobald ein Tropfen Regen drauf kommt kannste das Bremsen auch sein lassen und da ist es wirklich egal welcher Bremsbelag verbaut ist.
Hab mir jetzt jedenfalls die neue Ultegra Bremse gekauft und mit neuen Zügen und allem drum und dran montiert. jetzt hab ich überall den gleichen Schriftzug und hoffe es hat was gebracht... Ausprobieren konnte ich die bis jetzt noch nicht, wegen dem Wetter.
Aussehen tusts schon klasse.
 
Zurück