• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freunde der chemischen Keule

  • Ersteller Ersteller Deleted5784
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted5784

Hallo,

ich hoffe, der Thread ist hier richtig plaziert. Er richtet sich an alle, die per Enthaarungs-Mousse oder -Spray sich des Pelzes erwehren.

(Alle anderen bitte schweigen)


Hab mir jetzt (weils grad rumstand) mal von Ozone dieses Enthaarungs-Mousse gekauft und getestet.
Erste Anwendung 10 Minuten.......... tat sich so gut wie gar nix.
Zweite Anwendung nach 2 Tagen.... man liest ja schliesslich die Anleitung und ist folgsam......
Also heute wieder das ganze aber diesmal etwa 14 Minuten wirken lassen.

Und siehe da...... glatt wie Baby-A****

Nur stellen sich mir jetzt ein paar Fragen........

1) Wirkt sowas nur oberflächlich, D.h. werden nur die offen liegenden Haare gekillt oder wird die Wurzel mit angegriffen und das ganze dann doch etwas nachhaltiger ?

2) Sicher ist Ozone durch den Namen nicht das billigste......
Alternativ-Produkte ?

2b) welche Produkte nehmt ihr so und wie seit ihr zufrieden ?

3) Hab ich grad vergessen *GGG*
Falls es mir wieder einfällt, frag ich nochmal.
 
AW: Freunde der chemischen Keule

Du merkst, es wirkt nicht nur oberflächlich ( Siehe Punkt 3)
 
AW: Freunde der chemischen Keule

im winter rasiere ich die haxen selten bis gar nicht. ergo ist zum frühjahr ein kahlschlage notwendig. da nutze ich dann veet, die normale. entdernt bei der ersten anwendung alle haare. ich gehöre aber auch nicht zu der kategorie "winterpelzträger", habe da mehr die durchschnittliche bis wenige beinbehaarung.
danach wieder regelmäßige rasur mit mach 3 vib und rasiercreme.

mfg
frank
 
AW: Freunde der chemischen Keule

Habe mal "Pilca perfect" probiert. Gleich 10 min. drauf gelassen, also max. Einwirkzeit (viel hilft viel :D) ... nichts, alles Bombenfest.
Ein paar Tage später noch mal, aber 20 min. (bei dem Mist, der da drin ist, MUSS doch irgendwas passieren, zumindest eine Chlor-Akne :mad:) ... wieder nix.
Hier ist übrigens ein Ökotest ... http://www.oekotest.de/payment/oekotest/000/28612.pdf
Die halb entleerte Tube habe ich dann weggeschmissen. Seitdem wird nur noch nass rasiert, im Sommer ca. 2x die Woche, im Winter nicht so konsequent.
 
AW: Freunde der chemischen Keule

Also auch wenn ich das Zeugs nicht benutze, aber die Frage ob es nur oberflächlich wirkt ist doch ein bissl überflüssig oder?

So richtig oberflächlich wird wohl nur Salzsäure wirken, ob die da drin ist?
 
AW: Freunde der chemischen Keule

... , aber die Frage ob es nur oberflächlich wirkt ist doch ein bissl überflüssig oder?
So richtig oberflächlich wird wohl nur Salzsäure wirken, ob die da drin ist?

So richtig verstehe ich Dich nicht.
Ne Freundin hatte mal so Zeugs (war auch von Veet) das man (bin mir nicht mehr sicher) aufgesprüht hat, und dann nach einiger Zeit mit so nem Gummi-Schaber (mitgeliefert) abgekratzt hat.
Und da meine ich, stand drauf, daß das Zeugs die Haarwurzel umgibt und somit den nächsten Haarwuchs mindert. Und somit eben auch nachhaltiger wirkt.
 
AW: Freunde der chemischen Keule

Moin!

Also meine Erfahrung mit Cremes ist, daß sie nur oberflächlich wirken und die Haarwurzel nicht wirklich angreifen. Nach 2-3 Tagen sieht man ja die Stoppel mit der Lupe.

Wenn Du an die Wurzel willst hilft nur epilieren oder wachsen (ich darf morgen wieder zu meiner Kosmetikerin). Eine Stunde ritsch/ratsch und die Haare sind für die nächsten 4-6 Wochen kein Thema mehr :D:D:D Aber das Beste, wenn sie dann wachsen sind sie nicht stoppelig sonder eher Babyflaum :p

MfG
Rob
 
AW: Freunde der chemischen Keule

bei der verwendung der cremes dauert es mit den stoppeln nur unwesentlich länger, bei mir 1 tag, bis sie wieder da sind. ich verwende die cremes nur, wenn ich längere zeit die beine nicht rasiert habe, da es so einfacher und schneller ist die wolle zu entfernen.

mfg
frank
 
Zurück