• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf wechseln

klaro

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Tagchen,

weiß jemand von euch wie man den Freilauf von den Smolik Reaction Comp Laufrad wechselt???? Brauch ich da Spezialwerkzeug???

Die Lager sind definitiv i.O., hab ich schon auseinander gebaut. Das mahlende knackende Geräusch kommt also aus dem Freilauf.

SUFU bringt nix, Mail an Canyon keine Antwort, telefonisches Durchkommen unmöglich.

Für Tipps würd ich mich sehr freuen.

Danke schonmal.
Klaro
 
AW: Freilauf wechseln

Hi auch hab das schon ein paar mal gemacht da der Freilauf aus einen sehr weichen Sintermetall ist und daher nicht viel hält.

Also am Anfang:

Die Achse ist mehrteilig und geschraubt, daher erst mal Schnellspanner raus, dann die beiden Achsteile lösen 5er Innensechskant, denke ich

So und jetzt wirds schon dass erste mal spannend: wenn sich das Teil auf der Seite der Ritzel gelöst hat, gewonnen: Du siehst dann in ein Loch it einem Innensechskant, ich denke mal 10. Dann die Achse gegen das andere Ende los-schrauben. Der Freilauf läst sich dann fast von Hand nach aussen abziehen, wahrschienlich musst Du aber doch von der anderen Seite im einem Dorn das ganze austreiben.

Gehen wir mal eher davon aus: Du hälst das Achsteil der anderen Seite in der Hand. Dann mit einem Dorn (statt dem Schnellspanner) das ganze nach aussen, Richtung kleinstes Ritzel austreiben. Dann soltest Du die Achse mitsamt dem Freilauf in der Hand halten....

Demontage dieser Teile: Achse festhalten (einspannen z.B. aber nicht verkratzen da Passfläche der Lager) und das Achsteil losdrehen, dann fertig mit allem vor allem mit die Nerven.

Nicht verzweifeln, sollte alles ohne Gewalt gehen, man muss nur wissen wie. Wie schaut denn Dein Vielzahnprofil auf dem Freilauf aus, auch wie vom Biber bearbeitet?

Wen Du noch Hilfe brauchst schreib mir ne PM
 
Zurück