Hallo Gemeinde,
sicher ein oft diskutiertes Thema, aber trotzdem: Ich bin gestern von einem Bikepacking-Trip von Alicante bis Paris zurück gekommen. Zum ersten Mal sind meine Frau und ich damit länger in Frankreich mit dem RR unterwegs gewesen. Im Prinzip war der Weg: Andorra - Toulouse - Massiv Central - ein Stück Loire und dann nach Paris.
Ich muss sagen: Die Autofahrer in Frankfreich haben mich negativ überrascht. An 1,5m Abstand haben sich gefühlt nur ein Viertel gehalten, auch wenn die Strasse schnurgerade, vollkommen einsehbar ein kein Gegenverkehr war. Im allgemeinen scheint der französische Autofahrer einfach nur so schnell wie möglich am Radfahrer vorbei kommen zu wollen... Ich hatte mehrere Situationen, in den Autofahrer ohne Bremsen in uneinsehbaren Rechtskurven überholt haben (u.a. in den Bergen! ... 1 Minute vorher kam eine 4-er Gruppe RRadler in Gegenrichtung den Pass herab, die hätte es knallhart erwischt). In anderen Situationen war an Ortseingängen der Mittelstreifen baulich getrennt um das Überholen zu vermeiden, aber französische Autofahrer mussten sich da unbedingt noch neben uns durchdrücken... Mit LKWs war es auch nicht wirklich besser.
Im Vergleich zum Verhalten in Spanien, Süditalien und auch bei mir zu Hause in Franken war ich wirklich erstaunt. Ich dachte, die Franzosen wären RR-freundlich...
Hatten wir nur Pech oder ist das im allgemeinen so?
sicher ein oft diskutiertes Thema, aber trotzdem: Ich bin gestern von einem Bikepacking-Trip von Alicante bis Paris zurück gekommen. Zum ersten Mal sind meine Frau und ich damit länger in Frankreich mit dem RR unterwegs gewesen. Im Prinzip war der Weg: Andorra - Toulouse - Massiv Central - ein Stück Loire und dann nach Paris.
Ich muss sagen: Die Autofahrer in Frankfreich haben mich negativ überrascht. An 1,5m Abstand haben sich gefühlt nur ein Viertel gehalten, auch wenn die Strasse schnurgerade, vollkommen einsehbar ein kein Gegenverkehr war. Im allgemeinen scheint der französische Autofahrer einfach nur so schnell wie möglich am Radfahrer vorbei kommen zu wollen... Ich hatte mehrere Situationen, in den Autofahrer ohne Bremsen in uneinsehbaren Rechtskurven überholt haben (u.a. in den Bergen! ... 1 Minute vorher kam eine 4-er Gruppe RRadler in Gegenrichtung den Pass herab, die hätte es knallhart erwischt). In anderen Situationen war an Ortseingängen der Mittelstreifen baulich getrennt um das Überholen zu vermeiden, aber französische Autofahrer mussten sich da unbedingt noch neben uns durchdrücken... Mit LKWs war es auch nicht wirklich besser.
Im Vergleich zum Verhalten in Spanien, Süditalien und auch bei mir zu Hause in Franken war ich wirklich erstaunt. Ich dachte, die Franzosen wären RR-freundlich...
Hatten wir nur Pech oder ist das im allgemeinen so?