• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen zur DI2 vor dem Kauf R8050 (SS)

nightz

Mitglied
Registriert
9 November 2019
Beiträge
67
Reaktionspunkte
3
Hallo

Ich habe ein gutes Angebot für ein Rad aus 2018 mit einer Di2 R8050 SS als Schaltwerk und einem DI2 R8050 Umwerfer mit einer R8000 11-30 11s Kassette. Da ich keine Erfahrung mit der DI2 habe wüsste ich gerne ob es bei der "alten" Gruppe irgendwelche Sachen nicht gehen die mit einer R8050 GS möglich sind. Wie sieht es hier mit Bluetooth aus um Infos auf den Radcomputer oder Handy zu bringen, wie z.b. den Akkustand usw.

Sind die Satelliten Schalter am oberen Lenker Bereich Serie oder muss man das nachträglich verbauen?

Gibt es hier etwas zu beachten?
 
Die 8050 ist die aktuelle Ultegra weiß also nicht was du da von alter Gruppe hast.

Ob Bluetooth geht oder nicht hängt davon ab ob ein Modul dafür verbaut ist oder nicht. Serie ist das normal nicht und ist immer ein Nachrüstteil genau so wie die Oberlenkerschalter
 
Mit alt meine ich das im Namen SS steht und bei den 20er bikes GS

gibt es irgendwo Infos was man braucht oder machen muss für Bluetooth und Satelliten?
 
Soweit ich weiß, bei der aktuellen Ultegra (ob Di2 oder mechanisch):

SS = 11-30 max (früher 11-28)
GS = 11-34 max. (früher 11-32)

Häufig verdaut das aktuelle SS-Schaltwerk aber auch noch 11-32.

Ich habe bei der alten Di2 (6800er Generation) nie einen Unterschied zwischen SS und GS im Schaltverhalten bemerkt, und würde daher immer zum längeren Schaltkäfig raten.
 
Noch eine kurze Frage zum Upgrade der DI2 mit dem EW101 oder EW111 für Bluetooth.

Laut dem Video hier: Youtube Video "stürzt" das ganze System immer ab wenn man das Modul anschliesst. Kann das jemand bestätigen? Ich habe bisher nur gehört das dies passiert wenn man es mit der App Update aber nicht mit dem Programm auf dem Computer.

Ich hätte auch nur wenig lust deswegen den Akku aus dem Unterrohr rauszufummeln. :-(
 
Zurück