Hallo,
ich kaufe gerade die Teile für mein neues (und erstes!) RR zusammen. Die Antriebskomponenten sollen im wesentlichen Campa Centaur werden. Folgende Fragen habe ich noch und hoffe auf Eure Hilfe.
1.) Sind die 2009er Innenlagerschalen (OC9-RE) mit den 2007ern (OC7-RE) kompatibel? Sie sollen mit der 2008-Centaur-Carbon-Kurbelgarnitur verbaut werden. Kann ich die neuen kaufen, oder müssen es unbedingt die alten sein?
2.) Welches Schaltwerk empfehlt ihr? Die aktuelle 2009er Variante (RD9-CEXM) oder lieber die "alte" Variante mit der Carbonapplikation (RD7-CEXM), die noch gut verfügbar ist?
3.) Da es bei Campa nicht genau meine Wunsch-Kassette gibt, bin ich noch unsicher ob ich Zahnkränze aus eigentlich verschiedenen Kassetten mischen sollte, oder lieber gleich auf Marchisio gehen. Kann jemand subjektiv beschreiben, wieviel schlechter sich die Campa-Variante bei einem Gangwechsel zwischen zwei Zahnkränzen die eigentlich nicht nebeneinandergehören schaltet.
Viele Grüße aus dem verregneten München,
Christian
ich kaufe gerade die Teile für mein neues (und erstes!) RR zusammen. Die Antriebskomponenten sollen im wesentlichen Campa Centaur werden. Folgende Fragen habe ich noch und hoffe auf Eure Hilfe.

1.) Sind die 2009er Innenlagerschalen (OC9-RE) mit den 2007ern (OC7-RE) kompatibel? Sie sollen mit der 2008-Centaur-Carbon-Kurbelgarnitur verbaut werden. Kann ich die neuen kaufen, oder müssen es unbedingt die alten sein?
2.) Welches Schaltwerk empfehlt ihr? Die aktuelle 2009er Variante (RD9-CEXM) oder lieber die "alte" Variante mit der Carbonapplikation (RD7-CEXM), die noch gut verfügbar ist?
3.) Da es bei Campa nicht genau meine Wunsch-Kassette gibt, bin ich noch unsicher ob ich Zahnkränze aus eigentlich verschiedenen Kassetten mischen sollte, oder lieber gleich auf Marchisio gehen. Kann jemand subjektiv beschreiben, wieviel schlechter sich die Campa-Variante bei einem Gangwechsel zwischen zwei Zahnkränzen die eigentlich nicht nebeneinandergehören schaltet.
Viele Grüße aus dem verregneten München,
Christian