• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen bez. Sturzschaden und Ang. für LRS bis 250 sow. DEDA Komponenten etc?

Francois

Mitglied
Registriert
2 August 2006
Beiträge
657
Reaktionspunkte
8
Ort
Freiburg
Hallo,
ja ich kenne die Sufu und kenne mich auch in dem Bereich aus.

Konkreter Anlass meines Thread ist das ich vor ein paar Tagen einen schweren Radunfall am Stohren/Schauinsland hatte, der zwar noch recht glimpflich abgelaufen ist für mich, aber am Rad und mir ;) sind einige Teile Schrott.

Mein LRS ist hin,Bremse wohl vorne auch sowie Lenker/Vorbau sollte man ja bei sowas sicherheitshalber tauschen.

1) Kennt jemand gute Angebote aktuell für Deda Newton anatomicum Lenker in 31,7 und Breite 46 sowie Deda Nero oder Zero Nero Vorbau in 110? Würde bei gutem Angebot auch als Vorbau auf Syntace od Thomson ausweichen.

Würdet ihr, Lenker/Vorbau auf jeden Fall tauschen nach einem Unfall? War vom Tempo her schon hoch (65km/h),aber bis jetzt finde ich am Lenker nur Kratzer und verschobene/verkratzte Stis.

2) Würdet ihr die Gabel (Zeus Carbon) auch auf jeden Fall tauschen?
Hat rein optisch nichts abbekommen.

3) Das Vorderrad ist halbiert worden. War ein Rigida DP18 LRS und da suche ich jetzt Entweder nen Komplett LRS bis 250 oder nur ein Vorderrad das einigermaßen dazupasst. Wenn ihr da nen guten Shop wisst wäre klasse. Einzige Bedingung schwarz als Farbe und nicht zu anfällig gegen Seitwind da ich viel am Berg abfahre.



erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
 
AW: Fragen bez. Sturzschaden und Ang. für LRS bis 250 sow. DEDA Komponenten etc?

Wie sollen wir aus der Ferne sagen können was getauscht werden soll ? Vor allem schreibst du nicht mal wie das abgelaufen ist.
 
AW: Fragen bez. Sturzschaden und Ang. für LRS bis 250 sow. DEDA Komponenten etc?

Wie sollen wir aus der Ferne sagen können was getauscht werden soll ? Vor allem schreibst du nicht mal wie das abgelaufen ist.

Das war nur eine generelle Anfrage ob ihr immer nach größerem Sturz Vorbau plus Lenker tauscht. Kenne das von 1-2 Kollegen so auch wenn kein Schaden sichtbar ist.

Sturzablauf:

lange Gerade mit folgender scharfer Linkskurve am Stohren. Beim runterbremsen vor der Kurve blockierte das Hinterrad und ich bin geradeaus in die Leitplanke kopf vorraus geknallt mit eben ca. 65 km/h.
Den Hauptteil der Aufprallenergie hat mein Helm sowie das Vorderrad (und meine HWS) absorbiert. Mein tacho hat alles schön im 10s Rhytmus aufgezeichnet.

Mein Rad muß mit mir mit dem Vorderrad im seitlichen Flug irgendwie an die Leitplanke geknallt sein und zwar direkt von vorne. Habe seitlich nur Kratzschäden davon als das Rad weitergeflogen ist. Viel genauer kann ich es nicht beschreiben. Sti ist auf einer Seite auch nach innen verschoben. Rahmen hat (ist aus Alu) soweit nichts abbekommen auser einem kleinen Kratzer.
 
AW: Fragen bez. Sturzschaden und Ang. für LRS bis 250 sow. DEDA Komponenten etc?

Ich gehe grundsätzlich so vor: Carbonteile alle tauschen.
Rahmen vermessen oder vermessen lassen (Alu). So kann man feststellen, ob sich das Teil verzogen hat. Laufräder anschauen, Schnellspanner inklusive und prüfen.
Vorbau und Lenker würde ich auch tauschen, wobei ich da eh keine teuren Komponenten fahre, womit sich bei mir der Schaden bei sowas in Grenzen hält ;)

Vorbau ist laut meinem Händler nicht zwingend nötig, ich machs meistens trotzdem gleich im Aufwasch mit.

Bremsen hab ich nach einem Sturz noch nie getauscht.

Schau dir die Sattelstütze an und ob die Kettenblätter verbogen sind, ebenso das Schaltauge und die Schaltung.

Quasi einfach mal einen Rundum Check machen bei allen Teilen. Schön saubermachen, prüfen ob Risse drinnen sind oder Dellen. Bei Alu ist das wunderbar machbar, bei Carbon wirds schwer, daher grundsätzlich: Tauschen.
 
AW: Fragen bez. Sturzschaden und Ang. für LRS bis 250 sow. DEDA Komponenten etc?

@ Rennrad

Schonmal danke für deine Tipps. Werde es bez. vermessen dann auch genauso machen.

Denke einen neuen Lenker, Vorbau und Gabel werde ich auf jeden Fall kaufen, einfach um auf der sicheren Seite zu sein.

LRS wohl auch dann gleich komplett neu, VR ist sowieso nicht mehr zu gebrauchen.

Dann hoffe ich mal dass der Rahmen sich nicht verzogen hat, ist ein champagnerfarbener edler Orbea Rahmen den es nicht mehr zu kaufen gibt:(
 
AW: Fragen bez. Sturzschaden und Ang. für LRS bis 250 sow. DEDA Komponenten etc?

Ich hab meinen Rahmen mal selbst vermessen, weil ich mich auch mal kräftig auf die Nase gewälzt habe letztes Jahr. Der Rahmen war ok. Die Gabel eigentlich auch, hab sie trotzdem getauscht. Lenker hab ich tauschen müssen, total verbogen. Vorbau hab ich getauscht, weil ich eh einen kürzeren wollte. Der Händler meinte aber, der alte Vorbau sei noch iO. Laufräder hab ich nur zentriert. Ging zum Glück. Ansonsten alles TipTop.

Zum Vermessen gibts im Netz auch Anleitungen, das ist nicht schwer. Man misst einfach, ob der Rahmen auf beiden Seiten die gleichen Maße bzw. gleiche Geometrie noch vorhanden ist.
 
Zurück