• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zum Rad Umbau

Octrono

Mitglied
Registriert
4 Mai 2024
Beiträge
35
Reaktionspunkte
14
Hallo zusammen,
Will mir für den Winter einen Rollentrainer zulegen und könnte dieses Bike geschenkt bekommen, was nicht zu schade wäre drauf zu spannnen.
Könnt ihr mir sagen, was der Umbau kosten würde, wenn ich einen normalen Rennlenker mit entsprechender Schaltgriffe und Bremsen in etwa kosten würde. Vielen Dank.
 

Anhänge

  • 73b04f4f-2ab9-401f-a67a-bc8300258ab4.jpeg
    73b04f4f-2ab9-401f-a67a-bc8300258ab4.jpeg
    268,5 KB · Aufrufe: 213
Welchen Trainer willst du denn verwenden? Wenn du einen mit Zwift Hub / Cog verwendest, könntest du ja theoretisch nur den Lenker austauschen, da du weder Schaltung noch Bremsen benötigst
 
eigentlich brauchst du nur Schalthebel die zu dem Schaltwerk passen, die entsprechenden Züge und einen Rennlenker.

Gehe davon aus das man da mit gebrauchten Teile für insgesamt ~50€ - 70€ hinkommt.
 
Welchen Trainer willst du denn verwenden? Wenn du einen mit Zwift Hub / Cog verwendest, könntest du ja theoretisch nur den Lenker austauschen, da du weder Schaltung noch Bremsen benötigst
Weiß ich noch nicht so wirklich.
Brauche etwas um meine Grundlage aufzubauen, bin leider sehr unfit und hier in der Gegend geht es nur Bergauf oder runter, daher draußen schwierig und das Fitnessrad, das wir zu Hause haben ist mir leider zu groß. Dieses Rad ist genau richtig von der Größe.
 
eigentlich brauchst du nur Schalthebel die zu dem Schaltwerk passen, die entsprechenden Züge und einen Rennlenker.

Gehe davon aus das man da mit gebrauchten Teile für insgesamt ~50€ - 70€ hinkommt.
Leider hab ich selbst keine Ahnung davon. Wenn das ein Fahrradladen machen würde, was mpsste ich dann etwa rechnen?
 
Dann mach erstmal Fotos von der anderen Seite, damit man sieht, welche Komponenten verbaut sind.
Shimano, Campa?
Wieviel Gänge?
 
Was spricht dagegen das Rad so zu nutzen wie es ist? Deine Fitness wird es nicht interessieren mit welchem Rad sie aufgebaut wurde.
 
Wenn du da von der Größe gut drauf sitzt, würde ich auch nur eine neues Lenkerband spendieren und es einfach so auf die Rolle stellen...
Andere Frage bei Quintana Roo, schon älter und wohl ehem. Triathlonnutzung: hat das 26" oder 28" Räder? Sieht insgesamt relativ klein aus, daher die Frage...
Da müsstest du bei 26" bei der Auswahl des Rollentrainers drauf achten.
 
Also das Rad steht schonmal auf der Rolle aber irgendwie nicht mittig. Habt ihr da einen Tipp?
Der Lauf fühlt sich auch leicht unrund an.
 

Anhänge

  • IMG_8549.jpeg
    IMG_8549.jpeg
    245,2 KB · Aufrufe: 67
Bei Rollentrainern ist normalerweise ein spezieller Schnellspanner dabei. Hast Du eh diesen verwendet?
 
Zurück