Oldie-Pedalleur
immer mehr zum Schrauben als Kohle zum Ausgeben
Hallo ,
Ich habe eine Frage zum aktuellen Zustand 09/2015 der Radweg-Strecke des Weserradweges an der Oberweser zwischen Bodenfelde und Bad Karlshafen. Es geht um das rechte (östliche ) Ufer,
In 2014 im Spätsommer bin ich von Bodenfelde nach Bad Karlshafen gefahren auf einer "NeuBau"-Strecke , die wesernah und meistens durch den Uferwald führte. Zu dem Zeitpunkt wurde diese neue Strecke - wohl bisher ein ehemaliger Waldwirtschaftsweg - gerade neu asphaltiert. Der Asphalt war bereits zur guten Streckenhälfte neu belegt, der Rest bis nach Bad Karlshafen durch den Wald war noch Schotter/Kies/etc. .
Durch diese neue Wegführung konnte man sich bereits 2014 den alten Radweg-Teil "über´s Gebirge" sparen.
Meine Frage dazu : Ist jetzt in 2015 dieser neue Radweg zw. Bodenfelde und Bad Karlshafen vollständig asphaltiert ?
Auf der Webseite des Weserradweges habe ich dazu keine Infos gefunden.
Danke für Infos. Gerhard
Ich habe eine Frage zum aktuellen Zustand 09/2015 der Radweg-Strecke des Weserradweges an der Oberweser zwischen Bodenfelde und Bad Karlshafen. Es geht um das rechte (östliche ) Ufer,
In 2014 im Spätsommer bin ich von Bodenfelde nach Bad Karlshafen gefahren auf einer "NeuBau"-Strecke , die wesernah und meistens durch den Uferwald führte. Zu dem Zeitpunkt wurde diese neue Strecke - wohl bisher ein ehemaliger Waldwirtschaftsweg - gerade neu asphaltiert. Der Asphalt war bereits zur guten Streckenhälfte neu belegt, der Rest bis nach Bad Karlshafen durch den Wald war noch Schotter/Kies/etc. .
Durch diese neue Wegführung konnte man sich bereits 2014 den alten Radweg-Teil "über´s Gebirge" sparen.
Meine Frage dazu : Ist jetzt in 2015 dieser neue Radweg zw. Bodenfelde und Bad Karlshafen vollständig asphaltiert ?
Auf der Webseite des Weserradweges habe ich dazu keine Infos gefunden.
Danke für Infos. Gerhard