• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Pinarello F12 von 2019

Discoverer#

Mitglied
Registriert
18 Juli 2024
Beiträge
42
Reaktionspunkte
5
Hallo Forum!
Ich könnte günstig ein F12 bekommen. Gibt es Fahrer im Forum, die mir etwas zum Fahrkomfort / Fahrgefühl sagen können? Ich bin ambitionierter Hobbyfahrer (4500km/Jahr) und habe gelesen, dass der Rahmen eher für harte Rennen konzipiert ist. Natürlich möchte ich nicht nach 100km Touren jedes Gelenk spüren. Aktuell fahre ich ein schickes, wenn auch altes Kuota Kebel, dass meines Erachtens auch eher sportlich designed wurde. Vielen Dank im voraus für konstruktive Hinweise.
 

Anzeige

Re: Frage zu Pinarello F12 von 2019
Hilfreichster Beitrag geschrieben von solution85

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Es ist die beste Freundin für den Trophäenjäger, es fährt sich hart und dreckig, sieht dabei aber besonders gut aus, kommt leicht und schlank daher, ist richtig teuer, aber jeder sieht sofort dass man ein Mann von Geschmack und Vermögen ist, abgelegte Exemplare kann sich auch der eine oder andere Jedermann leisten. Hoffe das hilft :)
 
Dein ernst? Das sieht man doch an der Geometrie.
Bitte?
Wie meinst du das?

Ich bin jetzt kein Fake Rahmen Experte, habe aber schon einige gesehen und in der Hand gehabt. Und ganz ehrlich: das ist schon teilweise sehr schwer bis nicht zu erkennen, ob es Fake ist. Oft erkennt man den Fake erst an der Waage. Gerade Pinarello, weil es so oft gekauft wird, wird sehr perfekt gefaked.

https://carbonbikerepair.co.uk/wp/?p=3947

Inzwischen bin ich der Meinung, sind die Fälschungen noch besser als damals beim f10
 
hatte mir letzt auch ein privat angebotenes F12 angeschaut. Da gibts Leute die kaufen ein Rad für ü10k€ und werfen vor der ersten Fahrt den Kaufbeleg weg. Auf Nachfrage wo er denn das Rad gekauft hat um eventl. die Rahmennummer abzugleichen wollte er auf einmal vom verkauf abstand nehmen..... Sachen gibts :rolleyes:
 
hatte mir letzt auch ein privat angebotenes F12 angeschaut. Da gibts Leute die kaufen ein Rad für ü10k€ und werfen vor der ersten Fahrt den Kaufbeleg weg. Auf Nachfrage wo er denn das Rad gekauft hat um eventl. die Rahmennummer abzugleichen wollte er auf einmal vom verkauf abstand nehmen..... Sachen gibts :rolleyes:
Und, hast du dann ohne Nachvehandlung gekauft oder?
 
Bitte?
Wie meinst du das?

Ich bin jetzt kein Fake Rahmen Experte, habe aber schon einige gesehen und in der Hand gehabt. Und ganz ehrlich: das ist schon teilweise sehr schwer bis nicht zu erkennen, ob es Fake ist. Oft erkennt man den Fake erst an der Waage. Gerade Pinarello, weil es so oft gekauft wird, wird sehr perfekt gefaked.

https://carbonbikerepair.co.uk/wp/?p=3947

Inzwischen bin ich der Meinung, sind die Fälschungen noch besser als damals beim f10
Hätte ich nicht gedacht. Gut zu wissen. Aber über das Gewicht könnte man schon einen Anhaltspunkt haben, oder?
 
Echte Pinarellos haben geschraubte ITA Tretlager. '

Glaub kaum, dass die Asiaten das jemals kopiert haben. Völlig übertriebene Authentizitäts-Panik.
 
Die haben sogar die geschraubten Lager von colnago 1:1 kopiert.
völlig übertrieben…eher nicht
Beim C60 hatte die Chinesen das noch nicht. Aber beim C64 hat das dann zwar auch einige Zeit gedauert bis die dies geschafft hatten, denn Anfangs waren auch da noch alle PF, aber dann hatten die das aber auch im Griff. Und nun bei C68 ist das dort bald Standard also kein Erkennungsmerkmal mehr.
 
und was bist darüber schockiert? Solche Test gibt es massig in Netz und das schon seit Jahren bald zu jedem Großen Hersteller.
Gab es schon zu Zeiten des Colnago C59, dem S-Works SL4 und dem Dogma.
 
und was bist darüber schockiert? Solche Test gibt es massig in Netz und das schon seit Jahren bald zu jedem Großen Hersteller.
Gab es schon zu Zeiten des Colnago C59, dem S-Works SL4 und dem Dogma.
Wie du wohl gesehen hast bin ich schon ne ganze Weile raus aus Neuanschaffung. Vor 15 Jahren gab es auch schon China Rahmen, aber keine Kopien die als Original verkauft wurden. Jedenfalls ist mir das zu heiß, den Privatkauf werde ich wohl absagen. Ich schau mich mal bei Buycycle um, da bekommt man wohl das was man auch angeboten bekommt.
 
Kannst auch das Angebot reinstellen, dann sag ich dir obs echt ist.
 
Gebrauchtkauf nur mit Rechnung vom Händler auf der die Rahmennummer übereinstimmen muss.
https://pinarello.com/europe/en/false-frames
Auch das kannst heute ganz einfach Nachmachen gibt genug Computerprogramme dazu. Die kopieren ja sogar die Blechschilder bei Colnago mit irgend welchen erfunden Seriennummer. Wenn du das dann bei Colnago registrieren willst wirst dann dumm aus der Wäsche schauen. Hast du das dann Gebraucht gekauft musst schauen wie du das wieder zurückgeben kannst.
Das einzige wo man sich wirklich ziemlich sicher sein kann ist der Kauf bei eingetragenen Händler den man selber gut kennt.
Aber selbst das ist heut zutage schon mit Risiko verbunden konnte man ja an den Thema Fake-Ketten von Shimano immer wieder lesen.
 
Zurück