• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Forerunner 955 Akku Verbrauch zu hoch?

QTrotter

Aktives Mitglied
Registriert
19 Juli 2021
Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
811
Hallo,
auf die Gefahr, dass es so einen Beitrag schon gibt...
Meine Forerunner 955 frisst ziemlich Strom.
Freitag Abend geladen, Am AmSamstag vielleicht 15min, Sonntag ein Triathlon + Kleinigkeiten um 2H ist das einzige, was ich seither aufgezeichnet habe - 28%. Dabei keine Navigation. Früher hielt die über ne Woche, würde ich sagen.

Habe die Uhr 24/an, nachts auf DND. Helligkeit weder max noch min.
Verdächtige: GPS ist auf GPS+GLONASS gesetzt. Aufzeichnung auf jede Sekunde (intervals.icu wollte das so), 2-3 IQ Apps installiert. Ich hatte auch ein extra watchface app, habe ich aber wieder weg gemacht.
Uhr ist so 2-3 Jahre alt - suche ich gerade.

Ideen?
 

Anzeige

Re: Forerunner 955 Akku Verbrauch zu hoch?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von QTrotter

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wenn Du schon alle "verdächtigen" den Akku belastenden Einstellungen durch hast, dann tippe ich auf Alterung der Uhr/des Akkus. Beobachte dieses Phänomen an einem Edge 530 auch. An einer 2 Jahre alten FR 265s ist noch alles OK.
 
Wenn Du schon alle "verdächtigen" den Akku belastenden Einstellungen durch hast, dann tippe ich auf Alterung der Uhr/des Akkus. Beobachte dieses Phänomen an einem Edge 530 auch. An einer 2 Jahre alten FR 265s ist noch alles OK.
Hm, verdächtig heißt nicht, wirklich, dass ich alles probiert habe.
Alles gleichzeitig ändern - dann weiß man nicht wers war, wenn es hilft.
Apps löschen und trotzdem noch alles doof - dann muss man alles wieder installieren und einstellen.
Dachte, vielleicht hat schon mal jemand so ein Problem gelöst.
Aber ich fang mal mit dem Aufzeichnungsintervall an, das fiel mir zuletzt ein, aber denke, das ist nur währen Aktivität relevant?
 
Das was Du vielleicht schon im Netz gefunden hast: es gab ein durch ein Update ausgelöstes Prob, das am Akku gesaugt hat in '24. Apps aus dem Store sind mMn irrelevant, es sei denn Du hast vor kurzem etwas installiert. Bei Garmin finde ich die Hardware mittelprächtig. Meine Laufbuddies in Connect mit betagten FR meckern durch die Bank über nachlassende Akkus und immer ungenauer werdendes GPS. Im Grunde hat aber jeder Anbieter und damit auch der Kunde ein Prob.
 
Hm, verdächtig heißt nicht, wirklich, dass ich alles probiert habe.
Alles gleichzeitig ändern - dann weiß man nicht wers war, wenn es hilft.
Apps löschen und trotzdem noch alles doof - dann muss man alles wieder installieren und einstellen.
Dachte, vielleicht hat schon mal jemand so ein Problem gelöst.
Aber ich fang mal mit dem Aufzeichnungsintervall an, das fiel mir zuletzt ein, aber denke, das ist nur währen Aktivität relevant?
GPS, GLONASS (und Galileo) + Multiband (aktiviert?) zieht zusätzlich Strom. So gravierend sollte der Unterschied aber nicht sein.

Hast Du die 955 mal aus- und eingeschaltet (= neu gebootet)? Schafft manchmal wieder Ordnung im System.
 
Das was Du vielleicht schon im Netz gefunden hast: es gab ein durch ein Update ausgelöstes Prob, das am Akku gesaugt hat in '24.
ja, hab alle updates, auch das neueste Beta, Problem bestand bestimmt schon vor 2-5 updates.
Apps aus dem Store sind mMn irrelevant, es sei denn Du hast vor kurzem etwas installiert.

Bei Garmin finde ich die Hardware mittelprächtig. Meine Laufbuddies in Connect mit betagten FR meckern durch die Bank über nachlassende Akkus und immer ungenauer werdendes GPS. Im Grunde hat aber jeder Anbieter und damit auch der Kunde ein Prob.
Hm, auch der Edge verliert schneller Akku als früher, der ist aber etwas älter, glaub ich. Muss mal suchen, wie das Alter bei Garmin rausfinde.

GPS, GLONASS (und Galileo) + Multiband (aktiviert?) zieht zusätzlich Strom. So gravierend sollte der Unterschied aber nicht sein.
War auf Auto-Select, also Garmin entscheidet selbst. Könnte mal nur GPS probieren.
Wobei - das sollte ja auch nur bei Aktivität relevant sein. Im Uhr-Modus ist GPS ja nicht aktiv - die Forerunner wird aber auch ohne schnell leer.
Hast Du die 955 mal aus- und eingeschaltet (= neu gebootet)? Schafft manchmal wieder Ordnung im System.
hm, nicht kürzlich, aber bestimmt mal. Bootet eigtl. nach jedem Update,
Mache es jetzt...
 
Seit wann ist das? Gab es ein Systemupdate in letzter Zeit?
Wenn das nicht schuld sein kann, würde ich die Uhr mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
 
hm, nicht kürzlich, aber bestimmt mal. Bootet eigtl. nach jedem Update,
Mache es jetzt...
Nach jedem Software Update solltest du am Besten einen Soft Reset machen. Einfach An/Aus Knopf solange gedrückt halten, bis die Uhr aus ist und dann noch etwas länger (vllt so 20s insgesamt). Danach wieder einschalten. Das hat mir schon nach einigen Updates den Stromverbrauch wieder gerettet.

Manchmal sind auch einige ältere CIQ Apps oder Watchfaces nichtmehr mit neueren Version kompatibel und ziehen plötzlich viel Strom.

Wenn alles nichts hilft dann wie ciri4711 schreibt mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
 
Nach jedem Software Update solltest du am Besten einen Soft Reset machen. Einfach An/Aus Knopf solange gedrückt halten, bis die Uhr aus ist und dann noch etwas länger (vllt so 20s insgesamt). Danach wieder einschalten. Das hat mir schon nach einigen Updates den Stromverbrauch wieder gerettet.

Manchmal sind auch einige ältere CIQ Apps oder Watchfaces nichtmehr mit neueren Version kompatibel und ziehen plötzlich viel Strom.

Wenn alles nichts hilft dann wie ciri4711 schreibt mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Das kannte ich noch nicht, danke dir 👍
 
Freitag Abend geladen, Am AmSamstag vielleicht 15min, Sonntag ein Triathlon + Kleinigkeiten um 2H ist das einzige, was ich seither aufgezeichnet habe - 28%. Dabei keine Navigation. Früher hielt die über ne Woche, würde ich sagen.
Ist alles sehr relativ. War der Triathlon eine Langdistanz? Roth? + die Kleinigkeiten um die 2h kann schon mal locker zweistellige Aufzeichnungszeit sein. Seit Freitag nicht mehr geladen und noch 28% wären dann nicht mehr so auffällig bei einer 2-3 Jahre alten Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist alles sehr relativ. War der Triathlon eine Langdistanz?
One keeps dreaming...
Roth? + die Kleinigkeiten um die 2h kann schon mal locker zweistellige Aufzeichnungszeit sein. Seit Freitag nicht mehr geladen und noch 28h wären dann nicht mehr so auffällig bei einer 2-3 Jahre alten Uhr.
Neee. wenn das ein Ironman gewesen wäre, wo ich - wenn - so 14+ Stunden gebraucht hätte, hätte ich absolut nix gesagt - ich meinte: (Triathlon + Kleinigkeiten) = 2 Stunden. War ein Sprint mit 1:33, dazu 9km zum Start radeln, Samstag ein kurzer Test von vielleicht 15-20 Min.

Hab jetzt trotz meiner Aussage zu nicht alles gleichzeitig testen Aufzeichnung runter gesetzt und alle IQ Apps gelöscht; 2-3 watchfaces, komoot, hm, das wars wohl. 1x ganz aus
 
Heute 1h schwimmen - bin jetzt bei 12%
Vor oder nach den letzten Maßnahmen? Kann natürlich doch/auch ein nachlassender Akku sein.

Meine Frau nutzt meine alte Fenix 5, die tut's noch sehr gut, aber da hat man als User nur bedingt Einfluß drauf, weil das doch auch sehr vom Nutzerverhalten abhängt (und weniger von der Akkupflege, wenn man sich an die Grundregeln hält).
 
War auf Auto-Select, also Garmin entscheidet selbst. Könnte mal nur GPS probieren.
Wobei - das sollte ja auch nur bei Aktivität relevant sein. Im Uhr-Modus ist GPS ja nicht aktiv - die Forerunner wird aber auch ohne schnell leer.

hm, nicht kürzlich, aber bestimmt mal. Bootet eigtl. nach jedem Update,
Mache es jetzt...
Ab und an neu Booten (was ja nix anderes als ein Soft-Reset ist): in der IT gilt nach wie vor, dass ein fragmentierter Speicher Seiteneffekte haben kann.

Ich will jetzt nicht behaupten, dass das bei diesen Uhren der Fall ist, aber alle paar Wochen mal ein erzwungener Neustart ist in der IT Welt eigentlich nie verkehrt.

Bei meiner Fenix z.B. zeigt das interne Wetter-Widget nach ein gewissen Dauerlaufzeit keine Daten mehr an (nur noch das Connect IQ App Icon wird eingeblendet), nach einem Neustart (Soft-Reset) ist das Problem dann immer behoben.
 
Der größte Untscherschied bei meiner 955 ist Pulsgurt/optische Messung. Nach knapp drei Jahren brauche ich auf 60min mit Pulsgurt ca 3-4% und mit der Messung am Handgelenk 10%.
Abseits vom Sport hast du die SPÖ Messung aktiv? Die zieht sehr viel Akku?
 
Im Januar 2023 hatte ich noch den Vorgänger. Im Juni die 955. Die Uhr ist also rund 2 1/4 Jahre alt.
Nutze allermeist Pulsgurt, Oxy war eigtl immer auf nur nachts, hab ich mal umgestellt auf "On demand".
 
So, update - gestern geladen, jetzt noch 92% - irgendeine Aktion hat wohl geholfen. 8% pro Tag ist ja dann um 10 Tage halten, das wäre völlig normal und ok.
Erst aml abwarten und noch mal aufschreiben, was ich gemach thabe, dann das eine oder andere einschalten, aber einzeln und schauen, ob sich was ändert
 
update: Nach 1 Woche (Mi-Di) noch 22% übrig. Für mich ok, wird noch weitere 2-3 Tage halten, sind "um" 10 und damit voll i.o..
Werde dann also anfangen, features einzeln wieder aktivieren und Auswirkung prüfen.
Werde wohl wieder Aufzeichnugsfrequenz von Smart auf 1 sec ändern - intervals.icu wollte das.
Werde weiter berichten.
 
Zurück