• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fondriest vs Casati vs Somec

primsblitz

Neuer Benutzer
Registriert
25 März 2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
So meine Oster Recherche hat mich jetzt zu folgendem Ergebniss gebracht:
Wenn dann wird es ein fondriest Mega in blau (der kommt zumindest tatsaechlich noch aus Italien)
HDagegen habe ich bei eifriger heimlektuere des Forum gesehen, das somec rahmen hier sehr gut wegkommen. Weiss jemand wo man das in Dutschland gut aufbauen kann (bei uns in Frankr sind die Komponeten wirklich sau teuer)
Die Rahmen von casati sind auch sehr schick, kann mir da jemand mit erfahrungen und adressen weiterhelfen

Besten Dank und dicke Ostereier
 

Anzeige

Re: Fondriest vs Casati vs Somec
Als Casati-Fahrer stimme ich zu, dass es ein schickes Rad ist und in Italien gefertigt. Die Adresse eines Fachmannes hat Dir Schillerglocke bereits unter 'klick mich' durchgegeben (Muss mich mal bei Gerd Preiss nach der Kommission erkundigen.... :blabla: )
Mein Rad kannst Du im Fotoalbum finden.
Gümmeler
 
gümmeler schrieb:
Als Casati-Fahrer stimme ich zu, dass es ein schickes Rad ist und in Italien gefertigt. Die Adresse eines Fachmannes hat Dir Schillerglocke bereits unter 'klick mich' durchgegeben (Muss mich mal bei Gerd Preiss nach der Kommission erkundigen.... :blabla: )
Mein Rad kannst Du im Fotoalbum finden.
Gümmeler
Noch konnte ich meine Frau nicht überreden, dass ich ein Casati für ein paar tausend Euronen brauche :D

Ein Traum(Der Marte, ach eigendlich alle :D )
 
Ich bin höchst wahrscheinlich im Laufe dieser Woche bei Gerd Preiss/Vitesse. Ich werde mich bei ihm über andere Kontaktstellen informieren. Kann sehr wohl möglich sein, dass er die Exklusivvertretung hat.
Gümmeler
 
Rein ästhetisch ist der Casati Laser einfach eine Granate.
Nicht nur die innen verlegten Züge gefallen, sondern v.a. die Sattelklemmung ist imA ein optischer Hochgenuss.

Wenn ein Stahl Casati dann aber bitte OHNE Carbonhinterbau!!!!

Gruß
 
Unter www.vitesse-radsport.de findest Du Angaben, zumindest was die Rahmen betrifft. Sende doch ein Mail an Vitesse-Radsport und ersuche um entsprechende Informationen. Vielleicht kann Dir der Gerd Preiss auch einen Vertreter in Deiner Nähe nennen. Wobei vermutlich Efringen-Kirchen für Dich das naheliegendste ist. Das gäbe eine nette Trainingsfahrt. Erkunde Dich vorher über die Öffnungszeiten - Dienstag-Freitag 15-18:00, Samstag 9-13:00.
Solltest Du nicht weiter kommen, gib mir Bericht, mit Angaben über Deine Vorstellungen.
Gümmeler
 
Zurück