• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flaschenhalterniete locker

dackmo

Mitglied
Registriert
21 August 2007
Beiträge
772
Reaktionspunkte
1
Ort
Rahden-OWL
Hallo,
an meinem Trainingsgaul hat sich am Unterrohr eine Niete des Flaschenhaltergewindes losgewackelt. Das wird wohl auch dadurch begünstigt, dass das Unterrohr eine leichte Tropfenform hat und die Wölbung an der Stelle der Flaschenhalterniete sehr groß ist. Die Niete war also wohl mal, entsprechend der Rohrform gebogen und ist nun annähernd gerade. (vielleicht sollte ich noch ein Foto machen?)
Die Trinkflasche, incl. Halter und Gewinde, wackelt nun also ständig nach links und rechts.
Hat jemand ne Idee, wie man diese Niete wieder fest bekommt? Hab schon überlegt, einfach Sekundenkleber in den entstandenen Zwischenraum (Rahmen und Niete) zu kleistern. Aber ob das hält?
Mit nem Hammer gerade kloppen ist wohl nicht so gut. Ein Schlag daneben und das Coladosenrohr ist Matsche.....:crash:
Hat jemand ne Idee?

dackmo
 
AW: Flaschenhalterniete locker

Danke für den Link, aber mein Problem ist ja nicht so ganz das dort erläuterte. Das Gewinde ist noch fest. Die Platte der Niete, die außen auf dem Rohr gegenhält, liegt nicht mehr ganz am Rohr an. Dadurch kommt das Wackeln zustande.
Die Geschichte mit der Mutter zieht ja eher die Niete wieder fest, aber verformt ja nicht die äußere Platte der Niete, sodass sie wieder am Rohr anliegt.
Oder meinst du, ich soll es mal mit UHU Plus Endfest probieren?
 
AW: Flaschenhalterniete locker

Nachpresen mit Blindnietmutternzange M5 bei Rad- oder Motorradwerkstatt
 
AW: Flaschenhalterniete locker

Ich habe eine Zange für Hohlraumdübel mit M4 bis M8 Gewinde.
Damit geht es auch.
Sollte ein Sänitärinstallateur in der Nähe im Auto haben.
 
AW: Flaschenhalterniete locker

Das kannst Du auch selbst nachpressen/ziehen.

Schraube M5, Mutter M5 und ne 5er Beilagscheibe. Die Mutter auf die Schraube drehen, die Beilagscheibe drauf, dann das Ganze in das Flaschenhaltergewinde drehen, so 2cm rein, dann hälts Du die Schraube mit nem 8er Gabelschlüssel, und drehst die Mutter zum Gewinde hin mit "Gefühl" fest.
Wenn das noch nicht zu arg ausgeleiert ist sollte das fest werden, ansonsten einen neuen Gewindeeinsatz einpressen.
 
AW: Flaschenhalterniete locker

Super, hab mir ne Blindnietenmutternzange aus ner Maschinenbaufirma geliehen und die Blindnietmutter(einfach ein super Wort) damit nachgezogen. Erstmal hält es jetzt soweit. Bin mal gespannt wie lange, da ich nicht wußte, wie stark man da ans Werk gehen darf. Hab jetzt erstmal nicht zu stark angezogen. Hat da jemand nm Angaben? Dann kann ich so in etwa abschätzen wie doll ich die anziehen darf.

Erstmal danke für die Hilfe!!!

dackmo
 
AW: Flaschenhalterniete locker

Nach fest kommt ab - gerade beim Rahmen würd' ich's nicht übertreiben. Ich denke mal, wenn man das Gefühl hat, dass es fest ist, dann sollte man auch nicht weiterdrehen...mit Pech kann's sonst teuer werden.
 
Zurück