• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

flachste Staubkappe für semi-integrated Steuersatz passend für Cane Creek (Pat US. 5095770) 1 1/8

pesto

Neuer Benutzer
Registriert
9 August 2015
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hey,
ich bin auf der Suche nach einer super flachen Staubkappe für einen Cane Creek (Pat. US 5095770) 1 1/8 semi-integrated Steuersatz an einem Trek Rennrad, damit ich vorne so weit wie möglich runter komme. Leider ist keine genauere Bezeichnung des Steuersatzes vorhanden.

Zur Zeit ist eine Staubkappe von 1,6 cm höhe, die sich nach oben konisch verjüngt, verbaut.
Mein Frage: Da das Teil ja nur eine Dichtungsfunktion hat, kann man alle möglichen Staubkappe benutzen?

Hat jemand eine Ahnung und kann mir weiterhelfen. Wäre super! Danke schon mal
 

Anzeige

Re: flachste Staubkappe für semi-integrated Steuersatz passend für Cane Creek (Pat US. 5095770) 1 1/8
Hey,
ich bin auf der Suche nach einer super flachen Staubkappe für einen Cane Creek (Pat. US 5095770) 1 1/8 semi-integrated Steuersatz an einem Trek Rennrad, damit ich vorne so weit wie möglich runter komme. Leider ist keine genauere Bezeichnung des Steuersatzes vorhanden.

Zur Zeit ist eine Staubkappe von 1,6 cm höhe, die sich nach oben konisch verjüngt, verbaut.
Mein Frage: Da das Teil ja nur eine Dichtungsfunktion hat, kann man alle möglichen Staubkappe benutzen?

Hat jemand eine Ahnung und kann mir weiterhelfen. Wäre super! Danke schon mal
Die Cane Creek Steuersatzkomponenten sind untereinander austauschbar. Ich nehme an, Du hast irgend ein tall cover Oberteil. Die Staubkappe kannst Du gegen die flache von z.B. billigen 10ertauschen. Das sind dann 8 statt 15 mm.
Gefühlt etwas flacher als das (ohne gemessen zu haben) kamen mir der reset racing flat stack und auch der ZS von hope vor, da würde ich aber ganz tauschen und nicht nur die Kappe draufbasteln.

Für den richtigen Ernstfall, wenn das Steuerrohr viel zu lang ist: Kappe ganz weg lassen. Funktioniert, das Lager verdeckt nur sehr schnell, wenn Du Regen fährst.

Ach ja, jede Kappe geht irgendwie, wird dann aber ggf. Gebastel mit micro shims.
 
Die Cane Creek Steuersatzkomponenten sind untereinander austauschbar. Ich nehme an, Du hast irgend ein tall cover Oberteil. Die Staubkappe kannst Du gegen die flache von z.B. billigen 10ertauschen. Das sind dann 8 statt 15 mm.
Gefühlt etwas flacher als das (ohne gemessen zu haben) kamen mir der reset racing flat stack und auch der ZS von hope vor, da würde ich aber ganz tauschen und nicht nur die Kappe draufbasteln.

Für den richtigen Ernstfall, wenn das Steuerrohr viel zu lang ist: Kappe ganz weg lassen. Funktioniert, das Lager verdeckt nur sehr schnell, wenn Du Regen fährst.

Ach ja, jede Kappe geht irgendwie, wird dann aber ggf. Gebastel mit micro shims.

erstmal Danke für deine Antwort.
Muss ich,wenn ich z.B. eine flachere Cane Creek Staubkappe nehme auf irgendwelche Maße achten? Meine obere Lagerschale hat einen Außendurchmesser von 41mm. Nicht das evtl. die Staubkappe übersteht oder nicht richtig abschließt.

Ich hab gesehen,dass es von Reset Racing einzelne Staubkappen gibt, die "Undercover". Die sind glaub ich nur 5mm hoch.
Würden diese theoretisch passen,wenn ich mit den besagten "Microspacern" arbeite?

Wollte es gerne erstmal vermeiden einen komplett neuen Steuersatz zu kaufen.
 
erstmal Danke für deine Antwort.
Muss ich,wenn ich z.B. eine flachere Cane Creek Staubkappe nehme auf irgendwelche Maße achten? Meine obere Lagerschale hat einen Außendurchmesser von 41mm. Nicht das evtl. die Staubkappe übersteht oder nicht richtig abschließt.

Ich hab gesehen,dass es von Reset Racing einzelne Staubkappen gibt, die "Undercover". Die sind glaub ich nur 5mm hoch.
Würden diese theoretisch passen,wenn ich mit den besagten "Microspacern" arbeite?

Wollte es gerne erstmal vermeiden einen komplett neuen Steuersatz zu kaufen.
Du brauchst eine Kappe für 1 1/8 Steuersätze, das sollte das einzige relevante Maß sein.

Reset undercover passt bestimmt irgendwie. Die Bastelei: Die Kappe muss in der Mitte so weit nach unten reichen, dass die den Kompressionsring des Steuersatzes beim Einstellen nach unten drückt. Wenn das in der Kombination Cane Creek Steuersatz mit reset undercover nicht gleich geht, musst Du so lange micro shims / spacer / Metallscheibchen dazwischen legen, bis es funktioniert. So bekommst Du den Steuersatz eingestellt.
Das "schlimmste", was bei einer unpassenden aber zurecht gebastelten Staubkappe passieren kann, ist, dass sie außen nicht gut abdichtet und und Du deswegen Dreck hinein bekommst.
 
Du brauchst eine Kappe für 1 1/8 Steuersätze, das sollte das einzige relevante Maß sein.

Reset undercover passt bestimmt irgendwie. Die Bastelei: Die Kappe muss in der Mitte so weit nach unten reichen, dass die den Kompressionsring des Steuersatzes beim Einstellen nach unten drückt. Wenn das in der Kombination Cane Creek Steuersatz mit reset undercover nicht gleich geht, musst Du so lange micro shims / spacer / Metallscheibchen dazwischen legen, bis es funktioniert. So bekommst Du den Steuersatz eingestellt.
Das "schlimmste", was bei einer unpassenden aber zurecht gebastelten Staubkappe passieren kann, ist, dass sie außen nicht gut abdichtet und und Du deswegen Dreck hinein bekommst.

Danke dir.
Ich werds einfach mal ausprobieren.
 
Also meine Kappe von Cane Creek (am Tarmac montiert) passt nicht zum FSA der am Cayo montiert ist. Dort entsteht mit der Kappe von CC ein breiter Spalt zwischen Kappe und Rahmen so das man hier das Lager sieht.
 
Also meine Kappe von Cane Creek (am Tarmac montiert) passt nicht zum FSA der am Cayo montiert ist. Dort entsteht mit der Kappe von CC ein breiter Spalt zwischen Kappe und Rahmen so das man hier das Lager sieht.
Genau das meinte ich mit dem worst case. Immerhin vermutlich besser geschützt als keine Kappe drauf ;)
 
Also... nach mehrmaligen Gesprächen bezüglich Staubkappe, habe ich mich doch entschieden ein komplett neuen Steuersatz zu holen. Mit dem Cane Creek AER EC... komme flacher als mit irgendeiner Staubkappe, erspare mir dadruch vielleicht viel Ärger mit irgendwelchen Bastelversuchen, habe aber dafür einen TOP Steuersatz. Trotzdem Danke für eure HIlfe :)
 
Also... nach mehrmaligen Gesprächen bezüglich Staubkappe, habe ich mich doch entschieden ein komplett neuen Steuersatz zu holen. Mit dem Cane Creek AER EC... komme flacher als mit irgendeiner Staubkappe und habe einen TOP Steuersatz. Trotzdem Danke für eure HIlfe :)
EC ist external cup, Du brauchst vermutlich "AER.ZS44 SHORT COVER TOP", weil semi-integriert.
 
Hab schon alles in Erfahrung gebracht. (wie unterschiedlich die Hilfsbereitschaft verschiedene Trekhändler sein kann...schlimm). Ich hab die Daten, die ich brauche. (EC34/28,6 - EC34/30) und den AER gíbt es passend. Den gibt es glaub ich, auch nur mit den Maßen und der baut oben nur 8,9mm hoch, wenn nicht weniger (unterschiedliche Angaben im Netz)
 
Hab schon alles in Erfahrung gebracht. (wie unterschiedlich die Hilfsbereitschaft verschiedene Trekhändler sein kann...schlimm). Ich hab die Daten, die ich brauche. (EC34/28,6 - EC34/30) und den AER gíbt es passend. Den gibt es glaub ich, auch nur mit den Maßen und der baut oben nur 8,9mm hoch, wenn nicht weniger (unterschiedliche Angaben im Netz)
Nur nochmal zur Sicherheit, Du hattest oben semi integriert geschrieben, der Steuersatz dazu heißt ZS.
Unten aber schreibst Du von einem EC Steuersatz, das passt nicht.
 
Nur nochmal zur Sicherheit, Du hattest oben semi integriert geschrieben, der Steuersatz dazu heißt ZS.
Unten aber schreibst Du von einem EC Steuersatz, das passt nicht.

Ich war irritiert von der Steuersatzangabe auf der Homepage von Trek, anscheinend wissen die selber nicht,was in Ihrem Bikes verbaut wird. Hatte mich aber vorher auch noch nicht mit den verschiedenen Bauarten auseinandergesetz. Jetzt bin ich aber etwas schlauer ;-) Hab bei meinem Händler des Vertrauens die passend Angabe über die Ersatzteiliste bekommen.
 
Zurück