• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FELT F4X

echtmolli

Mitglied
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
237
Reaktionspunkte
3
Hallo,
mich hat auch die Cyclocross-Welle erwischt und ich beabsichtige den Kauf des FELT F4x. Soweit ich das einschätzen kann, bietet es fürs Geld richtig viel. Ich bin 180 cm groß und werde deshalb wohl ganz gut mit der 55 cm Rahmenhöhe zurechtkommen.
Einzige Schwäche könnten die mechanischen Scheibenbremsen von TRP sein. Taugen die was?
Mich lies folgender Kommentar hellhörig werden:
Shifting and braking are SRAM Force level, but could easily be upgraded to SRAM hydro when the recalled product comes back on line. In the meantime it uses the TRP Spyre SLC disc brakes. (http://www.roadbikereview.com/reviews/hot-news-felt-all-in-with-disc-brakes-on-cyclocross-bikes)
Soll dass heissen, dass es ein kostenloses Upgrade gibt sobald die hydr. Bremsen i.O. sind oder ist es ziemlich einfach nachträglich auf hydraulische Bremsen umzusteigen? Ich stelle mir das recht aufwendig vor, die kompletten Brems-/Schalthebel samt Hüllen zu tauschen. Und letztlich auch recht teuer.

Gruß
Jan
 

Anzeige

Re: FELT F4X
Hallo,
mich hat auch die Cyclocross-Welle erwischt und ich beabsichtige den Kauf des FELT F4x. Soweit ich das einschätzen kann, bietet es fürs Geld richtig viel. Ich bin 180 cm groß und werde deshalb wohl ganz gut mit der 55 cm Rahmenhöhe zurechtkommen.
Einzige Schwäche könnten die mechanischen Scheibenbremsen von TRP sein. Taugen die was?
Mich lies folgender Kommentar hellhörig werden:
Shifting and braking are SRAM Force level, but could easily be upgraded to SRAM hydro when the recalled product comes back on line. In the meantime it uses the TRP Spyre SLC disc brakes. (http://www.roadbikereview.com/reviews/hot-news-felt-all-in-with-disc-brakes-on-cyclocross-bikes)
Soll dass heissen, dass es ein kostenloses Upgrade gibt sobald die hydr. Bremsen i.O. sind oder ist es ziemlich einfach nachträglich auf hydraulische Bremsen umzusteigen? Ich stelle mir das recht aufwendig vor, die kompletten Brems-/Schalthebel samt Hüllen zu tauschen. Und letztlich auch recht teuer.

Gruß
Jan

Hallo,

bin schon ca. 400 km mit meinem F4X gefahren und bin mit den Bremsen soweit zufrieden. Dass es ein kostenloses Update gibt kann ich mir nicht vorstellen. Den größten Nachteil der Bremse sehe ich in dem geringen Abstand zur Gabel. Sieh hier: http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=5738
Ansonsten kann ich nur sagen dass mein MTB nur noch im Keller steht :).

Grüße
 
Danke für deine Antwort. Wenn ich von diesen Problemen lese, werde ich wohl Abstand zu diesem Crosser nehmen. Mich wundert es schon sehr, dass man die Erfahrung aus dem MTB-Bereich nicht transferieren kann, um solche Probleme von vorn herein zu vermeiden.
 
Verstehe das auch nicht dass hier Teile verbaut werden die nicht so richtig passen. Notfalls mach ich halt zwei neue Bremsen hin. Mein Händler fragt auch mal bei Felt nach. Vielleicht kommt von denen dann noch eine Änderung.
 
Danke für deine Antwort. Wenn ich von diesen Problemen lese, werde ich wohl Abstand zu diesem Crosser nehmen. Mich wundert es schon sehr, dass man die Erfahrung aus dem MTB-Bereich nicht transferieren kann, um solche Probleme von vorn herein zu vermeiden.


Das ist irgendwie nicht normal.


Von der TRP Sypre haben alleine wir ca. 250 unters Volk gebracht.
Wir haben sogar durchgesetzt, dass beim Giant TCX SLR 2 Disc 2015 in Deutschland die TRP weiter verbaut wird.
Die restlichen europäischen Nationen bekommen Shimano Cx 77.
Die Bremse ist top, die beste der mechansichen Modelle, meine Meinung
 
Es liegt ja, wie ich es gelesen habe, nicht an der Bremse an sich, sondern an der ungünstig positionierten Aufnahme am Rad. Es schleift wohl schnell an den Speichen der Mavic Laufräder.
 
Das ist irgendwie nicht normal.


Von der TRP Sypre haben alleine wir ca. 250 unters Volk gebracht.
Wir haben sogar durchgesetzt, dass beim Giant TCX SLR 2 Disc 2015 in Deutschland die TRP weiter verbaut wird.
Die restlichen europäischen Nationen bekommen Shimano Cx 77.
Die Bremse ist top, die beste der mechansichen Modelle, meine Meinung

Es liegt definitiv nicht an der Bremse. Das Teil ist für eine mechanische Bremse einfach super.
Ich vermute eher dass die Position an der Gabel nicht so passt. Die Naben sollten ja genormt sein.
 
Ich würde mein Glück versuchen und das Rad bei einem Händler bestellen. Die Frage ist nur in welcher Rahmengröße. Ich bin 1,80 cm groß und habe eine Schrittlänge von 85 cm.
 
Dein Glück musste da nicht versuchen, ich bin mit dem Rad bisher recht zufrieden :D. An der Gabelinnenseite habe ich auch noch keine Kratzer oder sowas erkennen könne.
Fahre einen 53er Rahmen bei 172/79 und fühle mich recht wohl.
 
Zurück