• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fehlt da was -Gabel nicht zu bändigen

dherrman

Mitglied
Registriert
21 Juli 2008
Beiträge
183
Reaktionspunkte
0
Wertes RR'ler,

ich bitte euch um Hilfe da ich nicht mehr weiterkomme.
Die Carbon-Gabel wackelt stark im Steuerrohr-wenn man am Oberrohr anhebt als wenn bisher nichts festgezogen ist, obwohl Ahead und
Vorbau mit vorgeschriebenen Drehmoment angezogen sind.

Die Gabel wurde ab Werk vorbereite , der Vorbau war auch
schon fest angezogen als ich es bekam. Nur der Kompressor war nicht eingeschraubt.

Nach Kürzung der Gabel wurden die Spacer eingesetzt, der Kompressor eingeschraubt und der vorbei festgezogen. Leider wackelt es immer noch.

Was sind die typischen Fehler? Evtl. fehlt doch ein Teil bei dem Aufbau:

Liste von unten nach oben (Gabel-Vorbau):

-Gabelkonus (vom Werk aus drauf)
-Lagerschale unten (Bild1)
-Lagerschale oben (Bild2)
-Konusring (heißt der so -mit Schlitz?)
-Abdeckkappe
-Spacer
-Vorbau
-Kompressor (Bild3)

fehlt da was? Falsche ingebaut? Kann die Ursache evtl. ein nicht 100% gerade abgesägtes Gabelrohr sein?


Bin am Verzweifeln und hoffe auf Tipps von euch..

Danke & Gruss
Delle
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 106
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 102
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 90
AW: Fehlt da was -Gabel nicht zu bändigen

Steht der Vorbau auch über den Gabelschaft über, so das du da Zug drauf kriegst? Mit dem Kompressor stellst du ja das Steuersatzspiel ein.
 
AW: Fehlt da was -Gabel nicht zu bändigen

Würde ich auch drauf tippen. Pack mal noch nen halben cm Spacer rein. Wenn der Schaft über die Vorbaukante übersteht, kann das auch oben.
Drehmo ist fürs Steuersatzeinstellen Kappes. Wenn das nicht ohne geht: Gelbe Seiten.
Wer bringt eigentlich immer die Gerüchte auf, mit Drehmomentschlüssel aber ohne Ahnung wär das alles kein Problem?
Noch was, da ich gerade 2 neue Steuersätze montiert habe, es ist durchaus möglich, daß sich der Gabelkonus nach ein paar Kilometern noch setzt (bei einem der beiden reichte es die örtliche Kopfsteinpflasterung mal kurz rauf und runter zu fahren, der andere brauchte echt 50km), auch wenn er fachgerecht aufgeschlagen wurde (Lack, etc.). Dann muss der Steuersatz
nachjustiert werden.

Da Du fragst, ein schräg abgeschnittener Schaft kann es dann sein, wenn der längste Punkt eben über den Vorbau übersteht. Ein paar Grad schief schadet grundsätzlich nicht.
 
AW: Fehlt da was -Gabel nicht zu bändigen

Servus, steht nicht in diesem Forum oft geschrieben, bei einem Carbonschaft solle dieser über den Vorbau hinausstehen und oben ein passender Spacer den Überstand für die Aheadkappe herstellen?
 
AW: Fehlt da was -Gabel nicht zu bändigen

Die Aheadkappe kann sogar auf dem Gabelschaft aufliegen ohne dass dieser über den Vorbau übersteht, wenn die Aheadkappe entsprechend ungünstig geformt ist (z.B. wie die Syntace Litecap konisch nach unten zulaufend und nicht einfach flach).
Probier es wirklich mal mit einem Spacer oberhalb des Vorbaus, auch damit du den Gabelschaft mit der oberen Klemmung nicht eindrückst.

Viele
Grüße
 
AW: Fehlt da was -Gabel nicht zu bändigen

Hi,

danke für eure Antworten.

So ich habs herausgefunden anchdem ich noch einen Spacer oben drauf gesetzt habe- siehe da es wird fest.
Danke euch allen :)

Gruß
Delle
 
Zurück