• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

feder für sperrklinken von freilaufkörper nach -300km wieder gebrochen !

ocean

Mitglied
Registriert
5 Mai 2018
Beiträge
88
Reaktionspunkte
62
Ort
Nizza
Hallo, zum wiederholten Male muss ich nun die kleine Feder für die sperrklinken wechseln es ist nun schon zum dritten Mal
meine Campagnolo shamal Ultra gebraucht gekauft, alles o. k. nach circa 200 km kein klicken mehr, ich öffnete den Freilauf und fand die Feder in zwei Teilen dies ist mir jetzt zum dritten Mal passiert nach jeweils circa 2-300km. Technisch sieht alles gut aus. Woran könnte es liegen?

Merci Sven

ps.: bin erst trocken gefahren und nach dem 1. Bruch dann fettig!
 

Anzeige

Re: feder für sperrklinken von freilaufkörper nach -300km wieder gebrochen !
Trocken/fettig ist in dem Fall egal , Einbaufehler glaube ich auch nicht, weil dann käme man keine 200km weit.
Vielleicht beim ersten Bruch ein kleiner Kollateralschaden am Rotor, den Klinken oder dem Nabenkörper entstanden, an dem sich die neuen Federn aufarbeiten?
 
Yepp. Shamal ultra. 5.000 km 3 Federn :-(

Nach Lesen der Beiträge im Nachbarforum.
Die Federn wurden mal modifiziert, aber die neuen brechen auch. Vielleicht werde ich tatsächlich beim nächsten mal die mittlerweile wohl auch modifizierten Sperrklinken mit austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor einigen Wochen hatte ich mal einen 5er Pack mit einem Edge 130 mitbestellt. Die sind ungespannt ja reichlich klein im Durchmesser, wenn man die derart aufbiegen muß, wundert es mich nicht, wenn die brechen. Könnte man da eigentlich zwei gleichzeitig einbauen? Wenn zwei Federn die Sperrklinken halten, müßten die doch theoretisch länger halten, oder?
 
Hi

Ich habe 2 Kugellager gewechselt und es scheint wieder gut zu laufen, ich warte noch auf Federbruch, hoffe aber das es das war!
 
Ich erlebe als häufigen Defekt durchgescheuerte Federn,weniger glatt durchgebrochene.
Scuderia schluderia...
 
Zurück