• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fairer Preis für Rennrad (Verkauf an Bekannten)

To.Wa.

Aktives Mitglied
Registriert
5 November 2012
Beiträge
1.993
Reaktionspunkte
2.322
Ort
Bonn
Guten Abend,
Ein Bekannter von mir hat mich letztens gefragt, ob er mein altes Rennrad kaufen kann, da es bei mir nur im Keller steht. Da ich aber absolut keine Ahnung habe, was für beide Seiten ein ordentlicher Preis wäre, brauch ich mal eure Hilfe.

Kaufdatum: 05/2012
Rahmen: Rose Xeon CRS 4400
Schaltgruppe: Sram Force 10-Fach
Anbauteile: Ritchey Alu
Sattel: Sella Italia SLS
Laufräder: Fulcrum Racing 7
Laufleistung: ca. 25.000 Km
Zustand: gebraucht, einige kleinere Lackschäden, sonst alles in Ordnung.

Verschleißteile sind alle ausgetauscht und neu. Neu hat das Rad damals 2700 Euro mit Pedalen und Cosmic Carbone SL gekostet.

Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preis für das Rad damit beide Seiten zufrieden sein können?

Gruß Tom
 
Ich zitiere mal einen User der sagte: "Bilder sind hier im Forum die Währung gegen die man Informationen bekommt." Nur so können wir uns einen Eindruck vom tatsächlichen Zustand verschaffen.

Gleichwohl will ich es mal versuchen:

Neu ein hochwertiges Bike mit hochwertiger Aussattung. Aktuell kostet das neu 2.100,- mit wesentlich besseren DT Laufrädern. Die Fulcrums sind aber eher solide Einsteigerlaufräder

Die Cosmics die du damals genommen hast würde ich vermutlich eine Liga höher wie die DT ansetzen, aber max. 200 EUR mehr. Warum die Kombination mal 600 EUR mehr gekostet haben soll erschließt sich mir nicht ganz.

Es hat auch schon einiges an Kilometern runter, so rund 8000 pro Jahr, was schon auf einen Vielfahrer hindeutet. Wenn es aber gut gepflegt wurde, muss das nicht negativ sein.

Wenn ich daran denke dass in der Bucht vor kurzem ein Caad 10 mit Ultegra in sehr gutem Zustand und besserem LRS rund 850 EUR gebracht hat, dann wäre mir dein Rad mit der Ausstattung und der Laufleistung max. 700 EUR wert. Freundschaftspreis vielleicht 550 bis 650...
 
Ich hab mich ehrlichgesagt gar nicht getraut als erster zu antworten weil ich die Einschätzung von "JogSchi" zu 100 % teile. Um es sich zu verdeutlichen muß man den aktuellen Preis (die genannten 2100 €) zugrundelegen und einfach mal überlegen was diese Kiste im Abverkauf im Herbst kosten würde. Da bekäme man dann für ca. 1500,- € ein "Neurad". Und die Kiste ist eben nicht neu sondern..... siehe oben. Auch wenn es ein gutes, ja sogar sehr gutes RR handelt wird man nicht viel mehr als 800,- € erlösen können. In der Idiotenbucht wahrscheinlich noch einen Hunni mehr aber das Risiko weniger zu bekommen ist auch da.
Wenn er ein sehr guter Freund ist und er das RR unbedingt haben möchte dann ist vielleicht ein Tausender drin weil man dafür nichts gleichwertiges in neu kriegen kann. Das wäre aber dann die andere Seite vom Freundschaftspreis.
 
Das mit den 2700.- kommt für die Pedale und der Aufpreis R7 zu den Cosmic hin. 2010 habe ich mir ein neues Rad gekauft und da war der Aufpreis ähnlich. Ob das zu dieser Zeit gerechtfertigt war, ist ein anderer Punkt ;)
Eine 10-Fach Schaltung ist voll ok, nur ist heute in der Preisklasse alles 11-Fach, was den Preis drückt.
Ich würde auch ca. 800.- veranschlagen.
Bei einem guten Bekannten, der auch noch mit Rennrad fährt, würde ich eher auf ca. 700.- runter gehen, als auf 1000.- rauf.
hoch ;) Lieber für den Espresso nach der Ausfahrt, in der Eisdiele Deines Vertrauens, eine Zwanzigerkarte draufschlagen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den 2700.- kommt hin für die Pedale und der Aufpreis R7 zu den Cosmic. 2010 habe ich mir ein neues Rad gekauft und da war der Aufpreis ähnlich. Ob das zu dieser Zeit gerechtfertigt war, ist ein anderer Punkt ;)

Ok mag sein ich hab jetzt nur beim schnellen Nachschlagen die erstbesten Preise für entsprechend neue Modelle genommen und da komm ich auf 800 für die Cosmics und 550 für die DT jeweils UVP...
 
Auch mal auf die schnelle Tante Google gequält.

Zwei Dinge:
-Da es es sich um das Carbonmodell handelt, ist der Vergleich mit dem CAAD 10 hinkend.. Der RS 4400 ist aus Alu und spielt da eher in der gleichen Liga.
-Original war für 2699.- der Ksyrium SR verbaut. Da man bei Rose jedoch konfigurieren sein, ist wohl das Basismodell mit
den R7 ausgestattet gewesen. Wie dem auch sei, mit den Cosmic Carbon SL kommt das mit den 2.700 hin.

Ändert, zumindest für mich, nichts an der Bewertung des Rads. Mit den R7 veranschlage ich 2100.-. Nach 4 Jahren und 25.000 km ist ein Abzug von ca. 60% realistisch. Wären 840.-, also für den guten Bekannten 7-750.- und für den, der in der Bucht jeden Tag aufsteht 9-950.-
 
Danke euch für die Antworten!
Hatte vorher gar keine Vorstellung, was man für das Rad verlangen kann, aber um die 700 klingt vernünftig.
Das Rad hat damals meine ich 2300 mit Krysium Elite S gekostet und dann eben 2700 mit Pedalen und Cosmics.
Würde ich mir so auch niemals mehr kaufen :D
 
Ich klinke mich hier mal ein, da ich von einer ähnlichen Fragestellung stehe.
Ich habe hier ein Radon R1 mit 10fach 105er Gruppe in Mattschwarz (RH56 )zum Verkauf (gekauft 7/14). Das Rad hat ca. 4.000km runter und sieht noch top aus.
Keine Stürze oder Schäden. Ich will das Rad jetzt noch zur Inspektion geben, Kette tauschen und Schaltung einstellen. Neue Schwalbe One Reifen ziehe ich noch auf. Was kann ich einem Bekannten dafür noch abnehmen? 750€? NP waren glatte 1000€.
 
Ich fürchte die 750 wirst du nicht kriegen, zumindest wäre mir das zu teuer. Man bekommt sicher schon weniger gelaufene Bikes mit 10fach 105 um die 650, neu vielleicht schon um 850. Ich weiß jetzt nicht was da für Anbauteile und für Laufräder drauf sind aber ich denke wenn du 600 bekommst kannst du zufrieden sein. Zumal es ein Bekannter ist... Aber sicherlich nicht mehr wie das Rose oben eher ein gutes Stück weniger wenn es auch neuer ist. Dafür ist die Ausstattung deutlich schwächer.

Ach ja du musst auch für die Inspektion mit neuer Kette und evtl. neuen Ritzeln (wird der Freundliche versuchen dir anzudrehen) auch schnell einen Hunni rechnen, den du vermutlich nicht wiedersiehst von deinem Bekannten. Wenn das Bike jetzt fahrbereit ist, Kette selbst wechseln, für 600 Euronen rausrücken und gut ist!
 
Was kann ich einem Bekannten dafür noch abnehmen?
Ist doch mal eine nette Formulierung:D:bier:

750€ no way... Das Ding kostet neu immer noch nen Tausender, aber halt jetzt mit 11-fach 105er. Würde eher sagen so 500.-, mit Reifen, Kette und Inspektion vielleicht in Richtung 600. Aber die Dinger kommen halt, gerade jetzt, nicht gerade selten auf den Gebrauchtmarkt.

Generell: Kommt halt auch drauf an was man unter einem Freundschaftspreis versteht. Ich für meinen Teil würde einem Freund für ein vernünftiges Rad, bei dem ich auch über die Herkunft etwas weiss, lieber einige Euro mehr bezahlen, bevor ich mich auf dem Gebrauchtmarkt eindecke (Unsicherheit, Suchaufwand, Kosten für Anfahrt).
 
Würdest du 750.- für ein gebrauchtes 2014er Rad mit alter Technik zahlen, wenn das nagelneue 2015er für 750.-
mit neuer Technik UND voller Garantie, abverkauft wurde???
650.- ist ok, bei 750.- wärst Du mein Ex-Bekannter :D
 
Ich habe ja nicht geschrieben guter Bekannter... :D
Also unter 600 gebe ich das nicht her -ob mit oder ohne Inspektion- dann behalte ich es als Zweitrad (eigentlich Dritt oder Viertrad, aber egal). Aber ihr habt recht, 750 ist zuviel.
Dass das 15er für 750€ abgekauft wurden habe ich nicht mitbekommen.

Vielen dank für eure Einschätzungen und frohe Ostern :daumen:
 
.....und ich würd es für 750,- € nicht hergeben! Nicht ums verrecken! Lieber in Einzelteilen ab in die Bucht - oder solange warten bis ich wieder Teile brauche und dann die Leiche fleddern.
 
Zurück