• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradrouten Planer bikerouter.de: So planst du perfekte Rennrad-Routen

Fahrradrouten Planer bikerouter.de: So planst du perfekte Rennrad-Routen

Der Fahrrad Routenplaner bikerouter.de liefert häufig bessere Strecken für Rennrad- oder MTB-Touren als die etablierten Radtouren- und Fahrrad-Navigations-Apps. Im Video erfährst du, wie du schnell zur perfekten Tour kommst und wie du das Maximum aus bikerouter.de holst.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fahrradrouten Planer bikerouter.de: So planst du perfekte Rennrad-Routen

Womit planst du deine Touren? Ist bikerouter.de vielleicht eine Alternative für dich?
 

Anzeige

Re: Fahrradrouten Planer bikerouter.de: So planst du perfekte Rennrad-Routen
Ich vermute - korrigiert mich gerne - dass die Daten von Google entweder ein Geheimnis sind oder einen Haufen kosten :cool:

Wahrscheinlich ist das so.

Auf der anderen Seite kann man, soweit ich weiß, Brouter oder Bikerouterdaten als Layer in Google Earth einbinden. Habe das allerdings nur aus den Augenwinkeln mitgekriegt und weiß auch nicht genau, ob das alles live mit Verkehrsdaten funktioniert.

Müsste man mal testen, aber sorry mein Verlangen mich neben der Arbeit noch an den Rechner zu setzen, ist äußerst gering.
 
Ja, aber er routet trotzdem drüber 🤷‍♂️
Hm, eigentlich taucht das construction in manchen Profilen auf, z.B. "Rennrad sehr wenig Verkehr".
Muss mal damit rumexperimentieren.

Code:
assign costfactor

  switch and highway= not route=ferry  10000
  switch    highway=proposed|abandoned|construction 10000

  min 9999
  add max onewaypenalty accesspenalty
  add smoothnesspenalty
  add trafficpenalty

  switch    highway=motorway|motorway_link|construction|abandoned    10000
 
Hm, eigentlich taucht das construction in manchen Profilen auf, z.B. "Rennrad sehr wenig Verkehr".
Muss mal damit rumexperimentieren.

Code:
assign costfactor

  switch and highway= not route=ferry  10000
  switch    highway=proposed|abandoned|construction 10000

  min 9999
  add max onewaypenalty accesspenalty
  add smoothnesspenalty
  add trafficpenalty

  switch    highway=motorway|motorway_link|construction|abandoned    10000
Sollte eigentlich in jedem Profil auftauchen. Under Construction ist „Baustelle“ egal wie schnell ich fahre :cool:
Bei „Auto“ sperrt er es auch nicht.
 
Habe es nochmal getestet. Bei diesen zwei routet er trotz Sperrung:

1715680324700.png
 
gestern bin ich mal wieder in eine Straßensperrung reingefahren. Gibt es da technisch irgendeine Möglichkeit, sich da etwas anzeigen zu lassen? Vermute die einzig validen Daten sind in GoogleMaps hinterlegt - oder?

Auf der anderen Seite kann man, soweit ich weiß, Brouter oder Bikerouterdaten als Layer in Google Earth einbinden. Habe das allerdings nur aus den Augenwinkeln mitgekriegt und weiß auch nicht genau, ob das alles live mit Verkehrsdaten funktioniert.

Hat doch Marcus beschrieben:

Google Traffic in bikerouter als Layer einbinden
 
Immer wieder tauchen bei mir in einigen Zoomleveln irgendwelche geradlinigen Fake-Straßen mit mal mehr oder mal weniger obszönen Beschriftungen auf. Zoome ich dann eine Stufe heraus oder hinein, dann werden sie dort nicht angezeigt. Zoome ich zurück, dann sind sie wieder zu sehen. Kennt ihr das oder bin ich damit alleine? So sieht das aus:

Screenshot from 2024-05-22 14-13-51.png


Die Ursache könnte sich in den Datensätzen von OSM verbergen, aber bisher es bei mir nur bei Bikerouter aufgetreten.

Nachtrag: Zweites angehängtes Bild an Ort und Stelle, aber nach ein wenig herum scrollen und wieder zurückkehren dann mit anderem Erscheinungsbild. Position: https://bikerouter.de/#map=16/50.9150/6.0773/standard&lonlats=6.12315,50.712645
 

Anhänge

  • Screenshot from 2024-05-22 14-43-32.png
    Screenshot from 2024-05-22 14-43-32.png
    559,2 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Doch ist in OSM auch .... ich vermute da murksen irgendwelche Vollpfosten an den Daten rum
Edit: vorhin hab ichs in OSM gesehen, jetzt grad nicht, haengt eventuell davon ab welcher server die daten liefert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ist in OSM auch .... ich vermute da murksen irgendwelche Vollpfosten an den Daten rum
Edit: vorhin hab ichs in OSM gesehen, jetzt grad nicht, haengt eventuell davon ab welcher server die daten liefert....

Wenn ich mir in dem Bereich mit dem einfachen iD-Editor die Daten ansehe, dann kann ich diese Daten in dem Ausschnitt gerade eben in nicht entdecken. Das heißt natürlich nicht, dass sie nicht in irgendeiner anderen Datenbank hängen, auf die ich über den iD-Editor keinen Zugriff habe, die aber zum Rendern der Karten verwendet werden.

Es übersteigt so zumindest die Zeit und den Aufwand, die ich für die Lösung dieses Problems selbst beisteuern kann. Wen und wie kontaktiert man in diesem Fall jemanden, der...

Natürlich ist da die Plattform von OSM der richtige Ansprechpartner. Und wie ich gerade eben in das deutschsprachige Forum der OSM Community schaue, da sehe ich, dass das ein bekanntes Problem ist, das wohl aktuell wieder in den Fokus gerückt ist:

https://community.openstreetmap.org...kreuz-und-quer-mit-beleidigenden-namen/113287

Danke, @aka, für den Schubs in die richtige Richtung. So wie es gerade eben aussieht, werde ich mich dann wohl in Gelassenheit üben können.
 
Immer wieder tauchen bei mir in einigen Zoomleveln irgendwelche geradlinigen Fake-Straßen mit mal mehr oder mal weniger obszönen Beschriftungen auf.
Das ist OSM Vandalismus. Kann man leider nicht verhindern, da es keine Zugangsbeschränkungen zu OSM gibt, kann da jeder rumfummeln. Dürfte relativ neu sein und auch schnell wieder entfernt werden, dank der häufigen OSM Updates des Bikerouters sollte es auch dort wieder sehr bald verschwinden.
 
Zurück
Oben Unten