• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

fahrradbeleuchtung

AW: fahrradbeleuchtung

Die Sitzstrebenmontage macht die ganze Sache etwas komplizierter. Sonst hätte ich einfach das Knog Boomer empfohlen, welches sehr eng und sicher an der Sattelstütze hält. So würde ich einfach ein Smart Superflash versuchen, wobei ich das selbst noch nicht ausgiebig bei Regen getestet habe.
 
AW: fahrradbeleuchtung

Wenn du einen Fizik Sattel nimmst, könntest du eine entsprechende Lampe dafür nehmen. Die haben ein Stecksystem, wo z.B. auch eine Satteltasche dran geht. Natürlich nicht gleichzeitig. Die Lampe finde ich auch nicht unbedingt toll.

Ich würde, wie mein Vorredner die Knog Boomer, allerdings als USB Variante empfehlen. Da brauchste dann nicht wieder ein weiteres Ladegerät.
Die Blinkmodi der Boomer sorgen dafür, dass man wirklich gut gesehen wird.
 
AW: fahrradbeleuchtung

Ok danke momentan habe ich eine catey mit so nem clip (passt schoen an meine satteltasche) moechte eigentlich nur ne zusaetzliche lampe zur sicherheit falls eine ausfaellt oder so
freue mich ueber weitere vorschlaege:-)
 
AW: fahrradbeleuchtung

Die Sigma Hiro ist top, ein Bekannter hat sie an der Sitzstrebe, diese sind allerdings sehr breit bei ihm. Ich hab se an der Sattelstütze.
 
AW: fahrradbeleuchtung

Rücklicht würde ich immer an der Sattelstütze montieren, weil es als Quasi-Punktstrahler an den Streben schnell mal verdeckt sein kann... und dass das nicht ungefährlich ist, muss ich ja nicht erklären.
Ehm, B&M IX-red :cool:
 
AW: fahrradbeleuchtung

So würde ich einfach ein Smart Superflash versuchen, wobei ich das selbst noch nicht ausgiebig bei Regen getestet habe.

Ich bin damit den letzten Winter durchgefahren, ging prima, kein Wasser im Gehäuse. Nur aufgewühlter Dreck setzt sich in der "Kuhle" oben fest und dämpft das Licht etwas. Die Lampe ist klasse.
 
Zurück