• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

mjkl87

#142
Registriert
11 April 2010
Beiträge
370
Reaktionspunkte
4
Hi,

Ich bin im Sommer evtl. in Schweden. Dann auch mit Rennrad und da muss ich sicherlich auch mal ne Schotterpiste fahren.

Jetzt war mein Gedanke, dass ich vielleicht Reifen aus dem Cyclocrossbereich aufziehen könnte. Kennt ihr da was passendes?

Habe Aksium Race Laufräder.

Danke! :)
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Wie "schottrig" wird denn der Schotter vermutlich sein? Leichte Feld- und Waldwege stecken auch Rennradreifen bequem weg. Etwas mehr Pannenschutz bietet der Grand Prix Four Seasons, gern auch mit etwas mehr Breite, je nachdem was der Rahmen zulässt. Bei mir hat er sich bewährt, bisher gab es keinen Grund für Beanstandungen, auch wenn ich mal auf unbefestigten Wegen unterwegs war. Außerdem ist alles eine Frage der Technik (http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU).
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Fahre auf meinem Stahlrenner auch 28er Conti GP Four Season. Reichen aus, um mit meiner (mäßigen) Fahrtechnik auch auf Schotter- und Waldwegen gut durchzukommen. Pannenschutz ist gut. Auf ca. 5tkm bisher einen Plattfuß.
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Fahre auf meinem Stahlrenner auch 28er Conti GP Four Season. Reichen aus, um mit meiner (mäßigen) Fahrtechnik auch auf Schotter- und Waldwegen gut durchzukommen. Pannenschutz ist gut. Auf ca. 5tkm bisher einen Plattfuß.

Unterschreib. Der GP4 kommt dann an seine Grenzen, wenn aufgrund groben Untergrunds ein deutlich breiterer Reifen her muss. Für eine Mischung aus Aphalt und schwedischer Waldautobahn optimal.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Was bekomme ich denn maximal für eine breite auf die Aksiums? Ist 28mm Maximum?
Na die Strassen sind tlw. schon ordentlich schottrig. Das traue ich meinem Grand Prix 4000s nicht zu. Und auch mit einem anderen Reifen rechne ich mit Problemen, aber die nehme ich dann in Kauf.
Ich habe mir mal den Racing Ralph als Cross Version angeschaut. Aber den gibt es dann wohl auch nur in 35mm. Das ist sicher nen bißchen viel, oder?
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Ich fahr am Crosser Racing Ralph auf Aksiums. Aber passt der Reifen durch deinen Rahmen? Schmaler und billiger ist der Schwalbe CX pro.


Twobeers
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Cool, welcche Breite hast du? Ich hätte, denke ich, vorher die Möglichkeit das zu testen. Dann ist der Engpaß also der Rahmen und nicht die Felge.

Wie ist der Ralph denn auf Asphalt, denn ich werde wohl mit dem Fahrrad hoch fahren und würde dann die ersten ~600km auf Asphalt sein. Die Alternative wäre mit alten abgefahrenen Strassenreifen hoch zu fahren und dann in Kiel oder so die anderen kaufen und aufziehen. Die Strassenreifen würden dann im Müll landen.
Oder meint ihr der aufwand würde nicht lohnen und ich ziehe besser gleich Offroad Profil auf?
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Den Racing Ralph wirst Du wahrscheinlich nichtmal durch eine normale Rennbremse bekommen. Ich habe schon Probleme bei 25mm Conti 4000 und etwas Straßendreck. Also liebr daheim probieren, was paßt.

Twobeers
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Also ich kann bis 28mm fahren. Habe jetzt vom 4Season in der Breite gelesen, aber ich würde eher einen mit etwas mehr Profil bevorzugen.

Habt ihr da noch ein paar Tipps für mich?
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Ich glaube auch nicht, dass der - so wie ich - 95 kg wiegt... :(
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Ich wiege auch 95 kg und bin auf meinen Ksyrium Elite seinerzeit
Continental Grand Prix 3000 gefahren - auch gerne mal auf Waldboden
und leichtem Schotter - alles kein Problem.

Als nächstes werde ich mir auf meine Easton Vista Sl wohl die
Ultremo DD draufziehen...
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

sehr gute Erfahrungen mit dem Conti SportContact in 28, auch auf Schotter, ist aber profillos. http://www.conti-online.com/generat...n/city/city/sportcontact/sportcontact_de.html
Mit Profil einer der besten Reifen am Markt UND in 28 verfügbar der Conti TopContact. http://www.conti-online.com/generat...d/themen/city/tour/topcontact/topcont_de.html
Mit dem fahre ich sogar auf dem Cyclocross leichtes Gelände. Nach 9000km immer noch top in Ordnung! den kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, wenn er denn in den Rahmen passt und auch die Bremsen mitspielen! 28 ist für normale Rennräder schon sehr grenzwertig!
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

GP4Season !!!

Bin mit dem GatorSkin Falt (23 mm), der ähnlich aufgebaut war wie der GP4season, einige Kilometer über schwedische Feldwege gefahren. Das war kein Problem für den Reifen.
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Danke danke! :)

Laut Bornmann dürfte es bei meinem Ciclib Rahmen kein Problem sein eine 28mm Reifen einzubauen. Habe auch erwähnt, dass ich Ultegra Bremsen habe.
Ich werde dann mal gucken was die genannten so kosten...
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Danke danke! :)

Laut Bornmann dürfte es bei meinem Ciclib Rahmen kein Problem sein eine 28mm Reifen einzubauen. Habe auch erwähnt, dass ich Ultegra Bremsen habe.
Ich werde dann mal gucken was die genannten so kosten...

28 mm sollten unter die Bremsen passen.

28 mm sind hinten wenn der Hinterbau lang genug und das Sitzrohr nicht so dick gut möglich (spiele damit auf die Bauhöhe des Reifens an).

Bei vielen Gabel wird es allerdings mit 28 mm recht knapp mit der Breite.
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

falls es nicht schon zu spät ist :confused:

ich fahre an meinem winterrad (siehe fotos) einen schwalbe marathon plus
mit 25 mm. wald, schotter usw. alles kein problem.
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

War 2006 in Schweden (In der Gegend von Borlänge) mit dem Rennrad unterwegs, da waren auch einige Kilometer dieser schwedischen Nebenstraßen (in USA nennt man das "dirt road") dabei. Ist ne Mischung aus Lehm, Split und hin und wieder ein bisschen Schotter.

Hatte damals 23er Schwalbe Stelvio Plus drauf, die waren zwar etwas schwer, aber haben dafür problemlos gehalten.
 
AW: Für Schotter geeignete Reifen auf Aksium Race

Habe den GP 4Season in 28mm bestellt. Jetzt habe ich gesehen, dass die normalen Schläuche nur für 23-25mm sind (meine Contis zu mindest).

Brauche ich definitiv andere Schläuche oder kann ich auch meine nehmen? Wo liegen Risiken?
 
Zurück